Lima, Laderegler oder Batterie defekt ???

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Gast

Lima, Laderegler oder Batterie defekt ???

Beitrag von Gast »

hi habe da ein kleines problem, also wenn ich die batterie lade kann ich fahren zur arbeit und abend´s nach hause ist sie wieder leer?
wie kann ich messen ob der laderegler oder die lima defekt sind? wenn ich jetzt den motor laufen lasse, wieviel Volt muß es dann anzeigen? und reicht es wenn ich an der batterie messe, oder wo muß ich messen?
kann mir da bitte wer helfen :roll:

Frank

Beitrag von Frank »

Licht einschalten und Leerlaufdrehzahl des Motors runterdrehen so daß er gerade noch zuverlässig läuft. Mit Gasgriff Drehzahl abrupt erhöhen und Helligkeit des Lichts beobachten. Muß sichtbar zunehmen.

Die Lichtmaschine selbst geht außerordentlich selten kaputt (Lagerschaden, Wicklungsunterbrechung). Häufiger sind Fehler des Antriebsriemens (nur H Modelle), der Kohlebürsten, der Verkabelung oder des Ladereglers.

Hier hilft nur die systematische Suche anhand des Schaltplans. Es muß Masse und Batteriespannung an der Lima anliegen. Ist das der Fall, muß die Lima geöffnet werden. Per Multimeter ist dann feststellbar, ob der Regler bei eingescghaltetr Zündung die Erregerwicklung mit Strom versorgt.

Gast

Beitrag von Gast »

Frank hat geschrieben:Licht einschalten und Leerlaufdrehzahl des Motors runterdrehen so daß er gerade noch zuverlässig läuft. Mit Gasgriff Drehzahl abrupt erhöhen und Helligkeit des Lichts beobachten. Muß sichtbar zunehmen.

das habe ich probiert als ich nach der arbeit angeschoben hatte und sie ansprang, das licht bleibt gleich hell (hatte spätschicht und es war scho sehr dunkel)
ich habe ne L Bj.93 da sich das licht nicht ändert kann man von dem spannungsregler (laderegler) ausgehen? sorry aber blick da nicht so durch

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Naja, ein defekter Lade/Spannungsregler kann sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar machen. Entweder tut sich bei der Lichtprobe garnix oder aber die Lampe wird immer heller bis sie sich grillt.

Ich kenn mich mit der ZXR-Elektrik noch nicht sooo gut aus aber es kann auch nur ein Kabelbruch oder sowas sein, hatte ich erst gestern sowas...

Per Schaltplan die entsorechenen Kabel suchen und einfach versuchen die auf Widerstand zu prüfen. Sollte dieser unendlich sein dann weißt du das dieses Kabel gebrochen ist.
Aber an sich ist es denke ich einfacher erstmal die betroffenen Bauteile zu prüfen. sollten diese iO sein wäre das meine nächste "Suchstelle".

Gruß,
Hunter

Frank

Beitrag von Frank »

Nimm eine Glühlampe (12V 21W) und klemm diese an dem Limastecker zwischen die Kabel weiß und Schwarz. Zündung einschalten. Leuchtet die Lampe hell?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Mess doch einfach mal mit einem Baumarktmulimeter, wieviel Spannung (Parallelmessung) bei laufendem Motor an den Batteriepolen ankommt. Wenn die Ladespannung i.O. ist, sollten dort so um die 14V anliegen.
Wenn das der Fall ist, dann lass den Bock ne zeitlang stehen und messe die Batterie bei stehendem Motor. Wenn die Spannung unter 12V liegt bzw. zehntelweise in diese Richtung abfällt, ist der Klumpen defekt und hält keine Ladung mehr.

Gast

Beitrag von Gast »

Frank hat geschrieben:Nimm eine Glühlampe (12V 21W) und klemm diese an dem Limastecker zwischen die Kabel weiß und Schwarz. Zündung einschalten. Leuchtet die Lampe hell?
kann das erst morgen vormittag mal testen, hatte keine zeit wegen der arbeit... sag dann bescheid
Börni hat geschrieben:Mess doch einfach mal mit einem Baumarktmulimeter, wieviel Spannung (Parallelmessung) bei laufendem Motor an den Batteriepolen ankommt. Wenn die Ladespannung i.O. ist, sollten dort so um die 14V anliegen.
Wenn das der Fall ist, dann lass den Bock ne zeitlang stehen und messe die Batterie bei stehendem Motor. Wenn die Spannung unter 12V liegt bzw. zehntelweise in diese Richtung abfällt, ist der Klumpen defekt und hält keine Ladung mehr.
danke werde morgen mal messen

Gast

Beitrag von Gast »

so bin heut erst dazugekommen, also hatte die batterie mal nach 2 tagen gemessen und sie hatte dann nur noch 11.2 V statt 12.4V...
dank der hilfe hier im forum habe ich mir gleich ne neue bestellt, und heute eingebaut. dann gleich mal zündung und anlasser betätigt, und rums sprang sie an.
dann gleich mal die spannung gemessen, wenn ich sie bis ca. 4000 raufdrehe habe ich eine anzeige von 14,4V da kann ich doch davon ausgehen das nur die batterie defekt war oder?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Danke für die Rückmeldung :wink:
Nu kannste wieder jucken lassen. 14,4V sind gesund.

Gast

Beitrag von Gast »

Börni hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung :wink:
Nu kannste wieder jucken lassen. 14,4V sind gesund.
jo bitte, nun bin ich wieder :lol: und kann diese woche zum tüv fahren, mal sehen ob ich danach auch noch happy bin :roll:

Antworten