Lima oder Batterie?

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

also kann es daran liegen, das mein moped ausgeht?
Wie repariere ich das Kabel ohne einen neues komplet einzuziehen?
Einfach abschneiden und die Enden mit eine Quetschverbindung wieder verbinden? Oder klappt das bei Massekabel nicht?
Es sind so ca. 4cm, wo das Kabel offen ist und "angeknabbert".

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

j.ehrhard hat geschrieben:also kann es daran liegen, das mein moped ausgeht?
eher unwahrscheinlich, wenns nicht unterbrochen ist. Verbinden geht mit Quetschverbinder oder Löten.

Ich möchte mal was anderes in die Runde werfen, ich bin ja kein Fachmann: Das Klackern, kann das nicht auch die Spritpumpe sein? Bekommt die zu wenig Sprit? Schlauch geknickt? Das wäre aus meiner Sicht ne Erklärung, warum sie ein Stück läuft, dann aus geht, wieder anspringt nach ner Weile...

Gruß Ilko

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

das klackern hört man unter dem sitz. Aber es kommen dann auch keinerlei startgeräusche...

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Auch, wenn du die Kupplung ziehst?

Benutzeravatar
Eagle1970
ex j.ehrhard
Beiträge: 406
Registriert: 13 Aug 2008 8:01
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Eagle1970 »

ja auch dann....

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Wenn der Anlasser nicht dreht, würd ich auch mal die einzelnen Sicherheitstaster (am Seitenständer, am Kupplungshebel) prüfen. Sicherungen sind Ok?

Antworten