"Ständerschalter"

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
elvis1312

"Ständerschalter"

Beitrag von elvis1312 »

Hi,
ich brauche einen neuen Schalter für den Seitenständer meiner L, da dieser nicht mehr funktioniert!
Der Moped-Schrauber meines Vertrauens meinte ich soll selber einen bestellen und das Teil einstecken, das wäre auch für Doppellinkshänder machbar!

Meine Fragen:
Wie nennt man dieses Teil korrekterweise? (finde nichts bei ebay, was aber an falscher suche liegen muss^^)
Passen auch die Schalter anderer Modelle?
Kennt ihr noch andere gute Bezugsquellen außer ebay? Hat vlt einer sowas rumliegen?



Gruß, Max

Metalhead77

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von Metalhead77 »

Kawa-Händler, Seitenständerschalter, Kawasaki Nummer: 27010-1223

Preis bei Ron Ayers: US-$ 31,04 = 21,68€

cyro

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von cyro »

Bevor du aber einen neuen kaufst würde ich versuchen ihn wieder in Gang zu setzten. Am besten du machst die schwarze Staubkappe ab und spritzt mal ordentlich MOS2 (Caramba) rein! Den Stift dabei immer schön zurück drücken damit die Flüssigkeit schön an dem kleinen Simmerung um den Stift hinein läuft.
Hat bei mit Wunder bewirkt :D

elvis1312

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von elvis1312 »

Hab versucht ihn zu reparieren, aber ich glaub da ist eh schon alles verloren :D (der hängt übrigens unten rum, weil der mir auf einer 650 km Tour [wegen Umzug] abgefallen ist, funktionstüchtig war er aber vorher schon nicht mehr!)


Was mich jetzt noch interessieren würde, passt auch der Schalter von J/H z.B.?

Hier mal ein Bild:
http://www.abload.de/img/stnderschaltervrrx.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von nato »

laut ron ayers passen alle:
http://www.ronayers.com/WhereUsed/N/9935" onclick="window.open(this.href);return false;

gib bei" where used tool" die obere teile nummer ein,dann siehst es.
Bremsen macht die Felge dreckig

Metalhead77

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von Metalhead77 »

Sollte der Pin nicht abgerundet sein?

Elvis, Hast PN

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von Super Rider »

^^ich glaub, der ist ihm soweit abgeschliffen :lol:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von Zeto »

So ähnlich sah meiner nach ner 100km runde im schwarzwald auch aus,
nur das bei meinem das gehäuse selbst auch ordentlich angeschliffen war, und der pin zwar material aber nicht länge verloren hat.
Hat noch einwandfrei funktioniert, also wieder rangebaut :wink:

elvis1312

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von elvis1312 »

Super Rider hat geschrieben:^^ich glaub, der ist ihm soweit abgeschliffen :lol:
das glaub ich auch :D


SO danke für euren Einsatz, hab mir jetzt einen Gebrauchten für wenig geld bei Ebay geschossen, ist zwar von der H2, aber wird schon passen :kniefall:

elvis1312

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von elvis1312 »

Also heute hab ich ihn verbaut und der funzt, allerdings erst nachdem ich im ersten Gang ein paar Meter fahre, ist das OK für den TÜV?!


Für die Nachwelt:

H2 Schalter passt auch bei der L (ist identisch)

hihner

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von hihner »

elvis1312 hat geschrieben:Also heute hab ich ihn verbaut und der funzt, allerdings erst nachdem ich im ersten Gang ein paar Meter fahre, ist das OK für den TÜV?!
Nein , sollte sofort ausgehen bei eingelegtem Gang und loslassen des Kupplungshebels. :wink: :wink:
Mein Tüv-Mann hat es auf jeden Fall geprüft . :lol:

Metalhead77

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von Metalhead77 »

Recht hat er.
Meine geht zwar ein bischen vor aber dann aus.

Knall mal mit WD40 voll und beweg den Stift dabei.
Vielleicht geht der nur etwas schwerer

elvis1312

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von elvis1312 »

Metalhead77 hat geschrieben:Recht hat er.
Meine geht zwar ein bischen vor aber dann aus.

Knall mal mit WD40 voll und beweg den Stift dabei.
Vielleicht geht der nur etwas schwerer
das hab ich sowieso schon gemacht vorm einbau... :?

Gabs nicht auch ieinen Sensor am Kupplungshebel?

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Ständerschalter"

Beitrag von DerP »

Sieh doch einfach nach ,wie schnell der Stift raus kommt wenn du den Ständer einlappst.Bevor du jetzt 2 Baustellen aufmacht.Wenn er verzögert raus kommt mach in Gängig.Wenn er funzt kannste dir immer noch den am Kupplungshebel vornehmen.
No Brain No Headache!

Antworten