Zündung testen

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

So, habe nun die Spannung (bei Zündung an) an den Spulen gemessen, also hab die Kabel der Spulen abgesteckt und das Meßgerät an die Kabel gehängt.
Spule 1 (für Zyl. 1+4): 8,87 V
Spule 2 (für Zyl. 2+3): 0,02 V

Spule 2 passt anscheinend definitiv nicht, aber Spule 1? Wieviel sollte dort anliegen?

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Zündung testen

Beitrag von schrauber666 »

hi,
kurze Frage:
hast du an den farbigen kabeln gemessen, direkt auf Masse?
nicht zwischen farbigem und schwarzen kabel messen, das passt nicht.
zwischen farbig und masse sollten soviel Volt anliegen, wie deine Batterie derzeit bringt!!
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündung testen

Beitrag von hellbilly »

Sicher?
Die CDI Schaltet doch die Masse bei Zündung an ständig durch. Oder hab ich da jetzt nen denkfehler?
Hätt ich meine Möhre grad zerlegt könnt ich kurz gegenmessen aber die is seltsamerweise gerad zusammengebaut.

Schaden tuts auf jedenfall nich, mess eben mal von Grün auf Masse und von Rot auf Masse sollte dort ja definitv Batteriespannung anliegen.
Wenn ja mess mal den Spannungsverlust der Schwarzen Leitung von den Zündspulen zur CDI unter Last, oder schneller den Widerstand dieser Leitung.
Irgendwas passt da nich, zumindest sollte an beiden die gleiche Spannung anliegen. Vermutlich ist direkt an der Abzweigung der Beiden Spulen deine Fehlerstelle. dort mal abisoliern.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündung testen

Beitrag von Klaus69 »

Überleg mal wie lange da Masse geschaltet wird...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

ok, also hab jetzt bei den jeweils roten der zu den spulen geht gemessen, beide haben ca. 10,7 V bei Zündung an.

das klingt ja nicht so schlecht oder?

Funken kann ich derzeit nicht testen solange der zylinder nicht gesäubert ist.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündung testen

Beitrag von Klaus69 »

Und was sagt Deine Batterie ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

12,36

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündung testen

Beitrag von hellbilly »

hellbilly hat geschrieben:Sicher?
Die CDI Schaltet doch die Masse bei Zündung an ständig durch. Oder hab ich da jetzt nen denkfehler?
Hätt ich meine Möhre grad zerlegt könnt ich kurz gegenmessen aber die is seltsamerweise gerad zusammengebaut.

Schaden tuts auf jedenfall nich, mess eben mal von Grün auf Masse und von Rot auf Masse sollte dort ja definitv Batteriespannung anliegen.
Wenn ja mess mal den Spannungsverlust der Schwarzen Leitung von den Zündspulen zur CDI unter Last, oder schneller den Widerstand dieser Leitung.
Irgendwas passt da nich, zumindest sollte an beiden die gleiche Spannung anliegen. Vermutlich ist direkt an der Abzweigung der Beiden Spulen deine Fehlerstelle. dort mal abisoliern.
Verdammt ich revidiere meine Aussage un behaupte das gegenteil :mrgreen:.
WTF...

War grad bei nem anderen Kabelbaum im Kopf.
Am Roten Kabel müsste bei Zündung an natürlich annähernd Batteriespannung liegen...
Das Schwarze und Grüne Kabel wird von der CDI getaktet.
10,7 Volt an den Roten Kabeln is jetzt nich der Wahnsinn wenn die Batterie bei eingeschalteter Zündung 12,36 Volt bringt.
War da nich was dass die ZXRs recht empfindlich auf unterspannung an den Spulen reagieren?
Mess mal die Spannung an den Roten Kabeln wenn du startest.
Könnt mir vorstelln wenn noch weitere Verbraucher drauf sind dass sie unter 8 Volt sinkt.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündung testen

Beitrag von 3/4L Fan »

Die Batteriespannung wurde sicher bei ausgeschalteter Zündung gemessen.
Die Spulenspannung wurde aber bei eingeschalteter Zündung gemessen.
Eventuell war ja das Licht an??? :wink:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

hmm, das stimmt, batteriespannung war bei zündung aus.
ok, neue werte folgen dann.

nein, nein, licht ist immer aus solange der motor nicht läuft.

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

So, die Spannung, direkt an der Batterie, sinkt bei Zündung an auf 11,85.
Bei mir rattert aber auch die Benzinpumpe los bei Zündung an.

Metalhead77

Re: Zündung testen

Beitrag von Metalhead77 »

Und solange der nicht wieder brummt, ist das mit der Diagnose so ne Sache :kratz:

Im WHB steht:
Batteriespannung: 12,6V oder mehr :!:
Ladespannung Lichtmaschine: 14,2 - 14,8V / 4000RPM

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

ja ist klar, werde als nächstes versuchen mit staubsauger ran. Damit der Zylinder wieder sauber wird.
muss mir nur zuerst ein 30m Stromkabel besorgen damit ich das vom balkon werfen kann und mit dem sauger ran kann.
Robert hat mir den Tip gegeben mit einer Strumpfhose zu filtern damit ich sehe ob was raus kommt.

Metalhead77

Re: Zündung testen

Beitrag von Metalhead77 »

Drollige Bräuche habt ihr in A ! :mrgreen:
Aus eigener Erfahrung: Mach das ganz ruhig und sachlich, dann wirds auch was.

Hat wer in deinem Umfeld nen Elektrorasenmäher? Da ist meist auch´n langes Kabel bei ;)

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündung testen

Beitrag von Sleipnir »

Wenn Du nen Adapter brauchst um richtig rein zu kommen.. Hab auf den Saugerschluch den Schlauch vom Benzinkanister mit Panzerband geklebt und an den noch einen Verlängerunsschlauch. Ging perfekt.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Metalhead77

Re: Zündung testen

Beitrag von Metalhead77 »

Gab mal bei Aldi (Hofer glaub ich heisst das bei euch) so Aufsätze für Heizkörper.
12mm Aquarienschlauch sollte auch gehen.

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

a

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

Also Zündfunken gibts auf keinem Zylinder.
Spannung selbst an den Spulen sollte ja passen (s.o.).

Was sollte ich als nächstes messen?

Frank

Re: Zündung testen

Beitrag von Frank »

Battriespannung muss bei Zündung ein knapp über 12V liegen, bei aktivem Anlasser über 10V.

Beide rote Kabel an den Spulen müssen beim Anlassen ca. 9,5...11V führen.

Die Spulen werden geladen in dem die CDI nach Masse schaltet. Das passiert bei der Doppelfunkenzündung je Motorumdrehung 1x, also bvei 600 1/min 10x pro Sekunde. Ein Schaltvorgang dauert ca. 10ms. Sichtbar ist das mit einem Oszilloskop.

Zur Diagnose des Stromkreises ist ein Multimeter im 10A= Bereich hilfreich. CDI abstecken, Zündung einschalten und Minus des Meßgeräts an den Massepin des CDI-Steckers stecken. Mit Plus des Meßgeräts das grüne Kabel am CDI-Stecker antippen. Es müssen ca. 5A fließen. In selber Weise das Kabel zur anderen Spule antippen - auch hier müssen ca. 5A fließen.

Eine 12V/21W Lampe muss leuchten wenn sie zwischen Masse und +12V am CDI-Stecker geschaltet ist.

Impulsgeber Kurbelwelle mit Ohmmeter testen. Sollwiderstand steht im Werkstatthandbuch.

Mit Voltmeter am entsprechenden PIN des CDI Steckers die Signale des Seitenständerschalters und des Widerstands vom Zündschloss prüfen

Oder das Teil zum SWE bingen. Oszi hab ich dabei.

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

SWE wäre schon fein. Ich schau mal ob ich eine Transportmöglichkeit finde oder noch besser ich werd mal schauen was mir eine Anhängekupplung für meine Auto kostet....

Frank

Re: Zündung testen

Beitrag von Frank »

Eine CDI zum Testen wär auch von Vorteil.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündung testen

Beitrag von 3/4L Fan »

Zündspulen und ne CDI zum Testen könnte ich dir Schicken.
Der Sicherungskasten könnte auch eine mögliche Fehlerquelle sein.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Nobrake

Re: Zündung testen

Beitrag von Nobrake »

3/4L Fan hat geschrieben:Zündspulen und ne CDI zum Testen könnte ich dir Schicken.
Der Sicherungskasten könnte auch eine mögliche Fehlerquelle sein.

Gruß

Robert
Wäre echt fein von dir, damit könnte ich auf die schnelle ein paar Fehlerquellen ausschliessen

Nebenbei:
Hab beim Händler angerufen wieviel für mein Auto eine abnehmbare Anhängekupplung kostet:
387 die Kupplung
156 der Kabelsatz
und ca. 300 Arbeitszeit
also ca 800-900 Euro

Geht mal garnicht, schau jetzt noch ob ich die Teile günstiger kriege und ob man das selbst montieren kann, brauch aber eine Werkstatt die mir das zumindest in den Typenschein einträgt.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zündung testen

Beitrag von Börni »

Nobrake hat geschrieben: Geht mal garnicht, schau jetzt noch ob ich die Teile günstiger kriege und ob man das selbst montieren kann, brauch aber eine Werkstatt die mir das zumindest in den Typenschein einträgt.
Viel zu teuer :!:

Ich hatte meine bei Rameda http://www.kupplung.de" onclick="window.open(this.href);return false; bestellt, 360 mit kompletten E-Satz. Eintragen brauchst nichts, die Kupplungen haben heutzutage fast alle eine ABE.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündung testen

Beitrag von Casi »

Nicht zur Zündung - da ist das Meiste gesagt,
aber zur AHK:

Schau mal nach Nils Janssen, arbeitet mit verschiedenen kleinen Bundesweit zusammen, verkauft Markenware ( Oris usw.)
Kannst auch zum Festpreis einbauen lassen und die Neueren musst eigentlich nicht mehr eintragen lassen - hat mir erst letzte Woche der Mann vom TÜV gesagt.

Habe dort für meine Abnehmbare, mit E-Satz mit Parkhilfe-Abschaltung 350,- gezahlt (Oris ohne sichtbaren Ausschnitt, 13-polig)
Kommt natürlich auch aufs Fzg an...
Gruss Casi

Antworten