LED-Blinker

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
lehmaben

LED-Blinker

Beitrag von lehmaben »

Hallo Leute,
erst mal kurz ein paar Inputs zu meiner Person. Ich bin 23 Jahre alt, Student, aus dem Raum Zürich und seit vier Wochen stolzer Besitzer einer ZXR 750 J.
Kurze Zeit nach dem Kauf bin ich im Internet auf dieses Forum gestoßen und muss sagen ich bin wirklich sehr positiv überrascht. Ich habe hier schon viele verschiedene nützliche Tipps und spannende Berichte gelesen.

Nun wollte ich euch mal Fragen ob ihr mir vielleicht bei meinem Problem weiter helfen könnt.
Folgende Situation: Ich habe für meine ZXR 750 J neue LED-Blinker mit den dazu passenden Widerständen (8.2 Ohm 25W) gekauft und sie anschießend verbaut. Zusätzlich habe ich mir noch ein lastunabhängiges Blinkrelais gekauft un ebenfalls eingebaut.

Nun das Problem: Wenn ich blinke (egal ob rechts oder links) es blinken immer alle vier Blinker gleichzeitig, plus die Blinkanzeige vorne beim Tacho blinkt nicht.
Nach wiederholten Probieren bin ich auf folgende Kombination gekommen: vorne rechts/links original Blinker und hinten LED-Blinker mit Widerständen, betrieben von einem lastunabhängigen Blinkrelais und siehe da es funktioniert alles so wie es sollte. Wenn ich rechts blinke, gehen die beiden rechten Blinker, plus die Blinkanzeige und wenn ich dasselbe auf der linken Seite mach funktioniert ebenfalls alles einwandfrei.

Nun meine Frage: Was muss ich tun das ich auch vorne die LED-Blinker verbauen kann? Hat evtl. schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Schon mal im voraus besten Dank für eure Antworten

gruss Beni

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: LED-Blinker

Beitrag von der den Berg erklomm »

Du wirst über die Kabel der blinkkontrollleuchte die li und Re Blinker zusammengeschaltet haben. Dann musst du dioden einlösen. ( keine die leuchten)... Die lassen Strom nur in eine Richtung durch... Dann sollte es gehen
Morgen gibts Freibier....

antanis

Re: LED-Blinker

Beitrag von antanis »

Und Widerstände UND lastUNabhängiges Relais ist doppelt gemoppelt. Den Mist hatte ich bei meiner J auch. Schmeiss das Relais raus und nimm das Originale. Ich habe letztlich das teure Kellermann-relaise genommen. Das hat einwandfrei funktioniert.

Gruss Markus

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: LED-Blinker

Beitrag von der den Berg erklomm »

Mmh... Hab ich überlesen. Widerstände und relais ist überflüssig


Das kellwrmannrelais ist da schon top und kostet fast genauso buell wie vier Widerstände.... Und spart Platz
Morgen gibts Freibier....

lehmaben

Re: LED-Blinker

Beitrag von lehmaben »

Hallo zusammen, wow danke für die schnellen Rückmeldungen

Habe es bereits versuch mir einem normalen Blinkrelais, leider kein Unterschied.

Die Idee mit den Dioden klingt für mich sehr plausibel. Könntest du mir evtl. etwas genauer beschreiben wo ich die Dioden einbauen soll und in welche Richtung der Durchlass schaut.

Hab mal kurz ne kleine Skizze gemacht.

gruss beni

Bild

http://www.directupload.net/file/d/3578 ... 7y_jpg.htm

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: LED-Blinker

Beitrag von der den Berg erklomm »

Auweh... Wie war das noch

Von den vorderen Blinker müssten je ein Kabel zu der kontrollleuchte gehen. Da musste je eine diode in diese Kabel eingelötet werden... DurchlassRichtung vom Blinker zur kontrollleuchte. Dann müsste das gehen.

Oder eine zweite kontrollleuchte verbauen. Eine für li eine für re


Wie gsagt, ich würde dir Widerstände weglassen und ein lastunabhängiges relais verbauen... Sind weniger fehlerquellen.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: LED-Blinker

Beitrag von timtailer3 »

Nehm doch einfach die wiederstände herraus...Kellermann relais einbauen und fertig ist. Dauert paar minuten und funktioniert problemlos :wink:
Gruß Sven

Antworten