Die richtige Pflanze - ähm, Baum, Kabelbaum!

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Benutzeravatar
Ig3l
Lila Fressraupe
Beiträge: 308
Registriert: 25 Apr 2014 14:20
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Die richtige Pflanze - ähm, Baum, Kabelbaum!

Beitrag von Ig3l »

Moin Leute,

kurz: suche den richtigen Kabelbaum für eine ZX 7R, BJ. 1999, Modell P (nicht N wie im Vorstellungsfred :lol: )

wie vielleicht der ein oder andere in meinem Vorstellungsfred (sonst, siehe unten) gelesen hat, hab ich da so ein kleines Kurzschlussproblemchen...

Für den Fall, dass ich kein durchgescheuertes Kabel am Hauptkabelbaum finde und mir jetzt immer noch die Sicherung für Abblend- und Fernlicht rausknallt, würde ich mir wohl nen neuen Kabelbaum holen... :?

Hier mal meine Suche bei Ebay:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40" onclick="window.open(this.href);return false;

Bisher in Frage kämen folgende "Modelle":
1.
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Ninja-Z ... 2583077ecb" onclick="window.open(this.href);return false;

2.
http://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-ZX-7R-Z ... 5d39237d3e" onclick="window.open(this.href);return false;

Was meint Ihr, wären beide ok? Tendiere zum 1. ...

Besten Dank soweit schonmal!!

Hier nochmal der Text aus dem Vorstellungsfred, so ein wenig als Hintergrund:
"Die 7er hat sich leider ein wenig als Bastelbude herausgestellt und die ein oder andere Macke... Zur zeit bin ich dabei, einen Kurzschluss zu suchen, der die Sicherung von Abblend- und Fernlicht andauernd raus kickt...

Vorher miserabel verbaute LED-Blinker habe ich samt Widerstandmist rausgeschmissen und wieder gute normale Blinker eingebaut. Lampenkabelbaum ist bereits getauscht. Aktuell bin ich soweit, dass ich Scheuerstellen des Hauptkabelbaums anschaue, ob da soweit alles stimmig ist und wo dort der Fehler liegen könnte (Doof ist halt, der Kurzschluss kommt mal, mal nicht und dann immer erst während der Fahrt, ein wenig ätzend halt)... "
- Niemals den Humor verlieren, er ist die einzig effektive Waffe gegen den Ernst des Lebens.
Selbst wenn aus Spaß Ernst würde und der jetzt 3 Jahre alt wäre. -

Benutzeravatar
Ig3l
Lila Fressraupe
Beiträge: 308
Registriert: 25 Apr 2014 14:20
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Die richtige Pflanze - ähm, Baum, Kabelbaum!

Beitrag von Ig3l »

Ich schreibe mal einen neuen Beitrag, denn: Thema erledigt, soviel vorweg.

Heut Abend hab ich mir nochmal alles in Ruhe angeschaut. Was mir dann irgendwann auffiel, ist dass das Massekabel, was zusätzlich am Pluspol der Batterie angeschlossen ist, per Steckverbindung angeschlossen ist. Diese Steckverbindung sah irgendwie leicht nach Bratwürstchen aus... Also, einfach mal ne neue Steckverbindung gemacht und: Problem gelöst! Kurzschluss ist weg und Geschichte!

Ich nehme mal an, dass beim "Strom ablassen" über das Massekabel die Verbindung nicht immer funktioniert hat, weil: Würstchen leiten Strom eben nur bedingt, besonders Bratwürstchen... also gabs ne Rückkopplung, die direkt aufs Licht geht (das Massekabel findet sich nochmal an der Verbindung zwischen Haupt- und Lampenkabelbaum).

Neuer Hauptkabelbaum: nicht mehr nötig :D :D

(Nebenbei hab ich gleich mal die Bremsflüssigkeiten getauscht)

:prost: :prost:
- Niemals den Humor verlieren, er ist die einzig effektive Waffe gegen den Ernst des Lebens.
Selbst wenn aus Spaß Ernst würde und der jetzt 3 Jahre alt wäre. -

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Die richtige Pflanze - ähm, Baum, Kabelbaum!

Beitrag von Dog »

sieste,geht doch! geil, das du nicht aufgegeben hast..!
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Ig3l
Lila Fressraupe
Beiträge: 308
Registriert: 25 Apr 2014 14:20
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Die richtige Pflanze - ähm, Baum, Kabelbaum!

Beitrag von Ig3l »

Danke Dir :), ein bissel was geht schon :prost:
Und das hatte ja durchaus viel Hoffnung auf Erfolg :mrgreen:
- Niemals den Humor verlieren, er ist die einzig effektive Waffe gegen den Ernst des Lebens.
Selbst wenn aus Spaß Ernst würde und der jetzt 3 Jahre alt wäre. -

Antworten