Seite 1 von 1

Seitenständer L Problem/Erledigt

Verfasst: 06 Apr 2011 19:01
von Style1975
Morgen !

Hab das problem das das Moped nicht mehr ausgeht wenn ich die kupplung kommen lasse mit eingelegtem gang und ständer draussen !

Seitenständerschalter unten überprüft ist in ordnung
Microschalter an Kupplung überprüft ist auch in ordnung


Jemand noch ne Idee woran es liegen könnte ?

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 06 Apr 2011 19:20
von kawawahni
Mit dem Durchgangsprüfer gecheckt?

LG Ilko

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 06 Apr 2011 19:55
von Style1975
ja mit ner Prüflampe ! Sind nach den Steckern von dem Ständerschalter unten eventuell nochmal irgendwo steckverbindungen die sich lose gerappelt haben könnten oder sonstwas ? Weil tank und Luftfilterkasten hatte ich jetzt nicht runter hab nur den Schalter unten gewechselt um dann festzustellen das der alte auch noch in Ordnung war :mrgreen:

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 07 Apr 2011 18:14
von kawawahni
Könnte sein, dass zum Beispiel die Leitung auf dem Weg vom Seitenständerschalter zum Sicherungskasten irgendwo Massekontakt hat. Nur mal so als These...irgendwo durchgeschubbert. Das würd ich mal mit prüfen. :?

LG Ilko

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 07 Apr 2011 22:27
von Style1975
kawawahni hat geschrieben:Könnte sein, dass zum Beispiel die Leitung auf dem Weg vom Seitenständerschalter zum Sicherungskasten irgendwo Massekontakt hat. Nur mal so als These...irgendwo durchgeschubbert. Das würd ich mal mit prüfen. :?

LG Ilko
Ja irgendwie sowas muss das sein , heute von der Tanke weg gefahren fing sie aufeinmal an rumzubocken , an aus an aus an aus während der fahrt !
Da ich notorischer ständer vergesser bin :mrgreen: ging mein blick gleich nach unten und tatsächlich ständer draussen mal wieder :? Schnell reingemacht und moped lief wieder wunderbar . Also irgendwo is da nen wackliger/oder bekommt irgendwo masse wie du sagst .Das werd ich morgen mal nochmal nachschauen

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 12 Apr 2011 4:01
von Style1975
So hatte mal Tank / Luftfilter runter und habe alles an kabeln was da so rumliegt nachgeschaut . Ich habe nichts durchgeschubertes/korrosiertes oder sonstirgendwas gefunden was den anschein machte das es nicht so gehört :roll:

Vor allem das komische ist währdend der fahrt funktioniert das ganze System ja . Habs jetzt mehrmals nochmal getestet beim fahren den Ständer rauszumachen , zack gehts Moped aus . Wenn da irgendwo ein wackelkontakt oder so wäre müsste es ja auch wenigstens mal ab und zu im Stand auch funktionieren

Also so langsam gehen mir die Ideen aus :(

Edit: Hat der leelaufschalter auch was mit der ganzen mimik zu tun ? obwohl die Neutral lampe ja eigentlich funktioniert wie sie sollte !

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 12 Apr 2011 6:20
von 3/4L Fan
Seitenständerschalter, Leerlaufschalter und Kupplungsschalter spielen zusammen. :wink:

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 12 Apr 2011 21:21
von kawawahni
Style1975 hat geschrieben:
kawawahni hat geschrieben:Könnte sein, dass zum Beispiel die Leitung auf dem Weg vom Seitenständerschalter zum Sicherungskasten irgendwo Massekontakt hat. Nur mal so als These...irgendwo durchgeschubbert. Das würd ich mal mit prüfen. :?

LG Ilko
Ja irgendwie sowas muss das sein , heute von der Tanke weg gefahren fing sie aufeinmal an rumzubocken , an aus an aus an aus während der fahrt !
Da ich notorischer ständer vergesser bin :mrgreen: ging mein blick gleich nach unten und tatsächlich ständer draussen mal wieder :? Schnell reingemacht und moped lief wieder wunderbar . Also irgendwo is da nen wackliger/oder bekommt irgendwo masse wie du sagst .Das werd ich morgen mal nochmal nachschauen
Aus diesem Grund würd ich da weitersuchen. :? Sie hat gebockt, schreibst du. obwohl sie hätte ausgehen müssen. Da ist was faul, denke ich... irgendwo da.

Sorry, dass es noch nicht genauer geht. :?

LG Ilko

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 01 Mai 2011 13:49
von Hubraumkiller
Hi
hast du eignetlich den orginal Tacho noch dran??

Ich habe die Vermutung, dass das auch ein Fehler sein könnte. Ich hatte bei mir das gleiche Problem bei meiner J, aber hab einen Universaltacho angebaut, jetzt wo er weg ist geht das alles wieder einwandfrei!!

mfg
Bastian

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 04 Mai 2011 23:06
von Style1975
Ja ist zwar ein ausgetauschter Tacho drauf aber orginal Zxr !

Im moment hab ich auch wenig zeit da stundenlang rumzusuchen :| Kurz vorm Tüv ( Ende Juli ) setz ich mich dann nochmal mit dem Problem auseinander .

Vieleicht repariert es sich ja von selbst bis dahin :mrgreen:

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 09 Mai 2011 17:47
von KawaNies
Servus zusammen,

das Problem hatte ich auch, bin desshalb durch den TÜV geflogen.

Bei mir war der Kupplungshebel soweit in der Lagerung verschlissen, dass er dadurch den Schalter am Kombischalter Lenker
nicht mehr vollständig betätigt hat.

Fazit: Neuer Kupplungshebel, Problem weg, TÜV bekommen.

Vieleicht ist das auch bei dir?

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 11 Mai 2011 3:04
von Style1975
KawaNies hat geschrieben:Servus zusammen,

das Problem hatte ich auch, bin desshalb durch den TÜV geflogen.

Bei mir war der Kupplungshebel soweit in der Lagerung verschlissen, dass er dadurch den Schalter am Kombischalter Lenker
nicht mehr vollständig betätigt hat.

Fazit: Neuer Kupplungshebel, Problem weg, TÜV bekommen.

Vieleicht ist das auch bei dir?
Hmm hab mir das mal angeschaut . Also bei mir fängt der Kupplungshebel erst an den Pinn vom Microschalter zu drücken wenn ich schon ungefähr die Hälfte vom Hebelweg habe kommen lassen . Erst dann fängt der Kupplungshebel an langsam den pinn vom Schalter reinzudrücken .
Habe leider keine vergleichsmöglichkeiten ob das normal ist oder ob der Kupplungshebel sofort beim kommen lassen der Kupplung den Pinn vom Schalter drücken muss oder sollte .

Weil wenn ich das ganze teste säüft mir das Moped ja auch schon fast ab bevor der Hebel den pinn richtig gedrückt hat , also wäre schon möglich das es echt nur an dem Blöden Hebel liegt .

Wäre jemand so nett und schaut sich das an seinem Moped mal an wie das da aussieht ob der Hebel den Pinn vom Schalter direkt beim kommen lassen der Kupplung schon drückt oder auch erst ab ca der hälfte vom Hebelweg

Danke schonmal !

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 13 Mai 2011 0:02
von Hubraumkiller
Hi
ich hab jetzt zwar von ner 1000er Kawa die Bremsen drauf (Schalter ist gleich) aber da wird der Schlalter schon ab dem viertelten Weg gedrückt. Kurz darauf geht sie schon aus.

Könntest es ja mal testen, wenn du den Schalter runterschraubst und ihn per hand mal betätigst, dann kannst du dir sicher sein.

mfg
Bastian

PS: bei mir wars wirklich der Tacho, der hat Spannung rückgespeist und somit die Funktion beeinflusst... :wut:

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 13 Mai 2011 20:13
von Style1975
Tacho kann ich bei mir ausschließen bei letzten Tüv funktionierte alles noch und das war der gleiche Tacho !

Schalter abgebaut und dann bei laufenden Moped von Hand betätigt habe ich gemacht , dann funktioniert das ganze. Moped geht sofort aus , das komische is das ich den schalter per hand mal grade nen viertel betätigt habe und da war sie schon aus , das macht der Kupplungshebel aber auch soweit drückt der den auch rein , nur geht sie dann nicht mehr aus . Habe danach den schalter wieder dran gemacht und es ging nicht mehr :loldevil: Gibs doch nicht oder ? das Teil will mich doch übelst verarschen

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 15 Jun 2011 22:04
von KawaNies
Kauf dir nen neuen Hebel, glaub mir. Bei mir geht sie auch erst auf den letzten Drücker aus, aber
der TÜV Heini war damit zufrieden.
Ist eben alles schon ein bisschen ausgeleiert nach all den Jahren.

Wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl.................oder Alu.

Re: Seitenständer L Problem

Verfasst: 17 Jun 2011 2:39
von Style1975
So hab nu einen neuen Kupplungshebel bestellt , schauen wir mal wenn er da ist ob es daran lag :)


Edit: Kupplungshebel eingebaut und es funktioniert wieder so wie es sollte , Vielen dank für die Hilfe und Tipps :wink: