Anlaßsperre

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Frankff

Anlaßsperre

Beitrag von Frankff »

Hi zusammen,
leider musste ich mich hier neu registrieren, da offensichtlich mein Account gelöscht wurde.
Daher nochmal kurz: Ich heisse Frank und fahre ne RR.
Nun habe ich leider ein dickes Prob.
Mir wurde der TÜV verweigert, da der Motor nicht abgestellt wird, wenn ich den Ständer runter klappe.
Selbst verständlich habe ich mich schon durchs Forum gewühlt und alles mgl. überprüft.......
Schalter am Ständer ist i.O. Hab ich mit einem Multimeter auf durchgang gep. Der Schaltet einwandfrei.
Neutralgang-Lampe ist auch ok, genauso wie der Schalter der Kupplung.
Mir sind jetzt leider total die Ideen aus. Hat jemand von euch noch eine Idee oder vermutung?
Wo sitzt dieses blöde Relais, welches den Anlasser schaltet? Und wo das welches die Anlaßsperre steuert? Oder ist das ein un das Selbe?
Icj bekomme ne Kriese mit dieser SCH...... Elektrik.
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnete!

LG
Frank

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Sleipnir »

Frankff hat geschrieben: Mir wurde der TÜV verweigert, da der Motor nicht abgestellt wird, wenn ich den Ständer runter klappe.
Wenn Du daß so richtig beschrieben ist es falsch. Beim bloßen runter klappen muß das Motorrad nicht ausgehen. Erst wenn Du mit ausgeklapptem Seitenständer anfahren willst.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

bocki72

Re: Anlaßsperre

Beitrag von bocki72 »

das verstehe ich auch nicht so ganz.

Möppi steht auf Seitenständer. Zündung an. Knopf drücken---> Möppi läuft. :P

1.Gang rein ----> Seitenständer noch draußen losfahren Fehlanzeige weil dann geht der Motor aus. :P

Das ist doch so der richtige Ablauf. Warum sollte denn der Motor ausgehen wenn ich den Seitenständer einfach ausklappe? :shock:
Haste vielleicht beim Tüv was falsch verstanden oder Du solltest vielleicht den TÜVprüfer wechseln? :wink:

Wenn nicht erklär's nochmal genau? :oops:

Gruß Bocki

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Anlaßsperre

Beitrag von GreenOne »

Ich kenne das auch nur so, dass das Motorrad ausgeht, sobald man mit ausgeklapptem Ständer (also den vom Motorrad :lol: ) losfahren möchte.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Anlaßsperre

Beitrag von schrauber666 »

richtig,
genau so,
Gang rein =kein problem
Kuplung langsam kommen lasse=Motor geht aus

ansonsten komm einfach mal rum,wohn auch in Giessen
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Metalhead77

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Metalhead77 »

Bei der Gixxer war´s irgendwie über die Leerlaufbirne geschaltet.

Ständer unten & nur Gang rein =aus der Block.

Frankff

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Frankff »

Hi alle zusammen,
ich habe den Fehler gefunden. Schuld war ein oxidierter Kontakt am Relaiskasten.
Nach der Reinigung war alles wieder prima.
Aber es ist tatsächlich so, dass der Motor erst dann aus geht, wenn die Kupplung fast ausgekuppelt ist.
Bedeutet, dass Moped fährt schon etwa 10km/h.
Danke für eure Antworten!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Sleipnir »

Kopier daß mal aus dem Nachbarfred, vllt auch interessant für Dich.

Re: H Seitenständerschalter Problem - Bitte um Hilfe

Beitragvon Frank » 10 Jul 2011 22:54
Der Schalter am Kupplungshebel ist zerlegbar und hat häufiger Kontaktprobleme. Das Teil muss früh schalten, wenn die voll gezogene Kupplung losgelassen wird. Kontakte reinigen und ggf. nachbiegen. Hebel und Schalter sind original? Betätigungsstift am Schalter ist ungekürzt.

Fred :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=52976" onclick="window.open(this.href);return false;
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Frankff

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Frankff »

Oh, super! Das werde ich gleich mal ausprobieren!
Danke für deinen Hinweis!
LG

Frankff

Re: Anlaßsperre

Beitrag von Frankff »

Also, ich habe den Schalter an der Kupplung zerlegt und die Kontakte gereinigt sowie diesen innen mit Schlißzylinder fett (dieses verdrängt Wasser), geschmiert und siehe da, Du hast absolut Recht! Der Schalter stellt den Moto bereits ab, wenn ich die Kupplung nur leicht kommen lasse (natürlich muss ein Gang eingelegt sein und der Ständer runter geklappt sein)! Danke für den Tip mit dem zerlegen! War super hilfreich!
LG
Frank

Antworten