Seite 1 von 2

schwacher Zündfunke

Verfasst: 03 Mai 2016 22:50
von danso
Guten Abend,

habe da ein Problem mit meiner J , wollte nicht mehr anspringen doch dazu Später mehr.
Kurz was zum Moped es ist eine J verbaut ist ein ZX9 B Motor der Rest ist alles noch Original.
Nach der Winterpause wollte ich sie aus der Garage holen doch sie sprang nicht an, hab geschaut ob sie Sprit bekommt.
Benzin ja Kerzen waren nass, zur Sicherheit war der Gaser trotzdem zum Ultraschall reinigen.
Zündfunke war da aber sehr schwach, daraufhin habe ich neue Kerzen, Zündkabel, und stecker verbaut,
Dies brachte leider keine Besserung, der Funke war immernoch schwach zwar blau aber schwach.
Hab dann im Forum gestöbert, und bin auf eine Anleitung von Marcello gestoßen zum Zündung Prüfen.

gemessen mit J-CDI

Batterie ---> neu und voll Geladen
Spannung beider Spulen (Zündung an) Rot gegen Batterie - ---> 11,55V
Signalleitung (grün und schwarz) ---> Ok
Impulsgeber : abstand --->ok
Wiederstand ---> 420 ohm (laut meinem buch I.O)
Spulen Primär 04,5 ohm bei beiden
Run Off hat je nach Stellung durchgang, 07,8 ohm Wiederstand im offenen Zustand(wert schwankt)
Alle Leitungen der CDI durchgemessen ---> OK auch gegebn masse gemessen Ok

Spule 1/4 (Zündung an) Rot/Schwarz = 9,75V beim Straten 7,9V
Spule 2/3 Rot/Grün = 0V beim Straten 1,9V

Hatte dann nochmal eine CDI von der Neuner organisiert und angeschlossen,
nach Anleitung ---> http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... di#p385887

gemessen mit CDI ZX9

Spule 1/4 (Zündung an) Rot/Schwarz = 11,28V beim Straten 8,83V
Spule 2/3 Rot/Grün = 11,48V beim Straten 7,89V

Mit dieser CDI leider kein Funke!! hoffe hab beim anschließen nichts falsch gemacht

Hoffe habe alles richtig gemessen , Elektrik ist leider nicht meins :?

Was kann dass noch sein ???
Weis leider nicht mehr weiter, Bin für jeden Tip dankbar.

LG

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 6:06
von Börni
Wenn du es so meinst, wie geschrieben, hast du deiner 9ner CDI die Belegung für die L CDI verpasst.
Hatte dann nochmal eine CDI von der Neuner organisiert und angeschlossen,
nach Anleitung ---> http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... di#p385887

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 7:45
von danso
Guten morgen,

Danke für die schnelle Antwort,
Ja so hab ichs angeschlossen, kann sein hab da was falsch verstanden dacht wäre die gleiche Belegung. :?
Wie müssteich sie anklemmen dass es funktioniert?

Lg

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 14:47
von Börni
Ohne es jetzt beschwören zu können: Die Belegung der L-CDI ist anders als die der 9ner CDI.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 14:52
von danso
Hab schon überall gesucht nur leider keine belegung für
Die cdi von der 9er gefunden

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 20:38
von Börni
Gibt es hier im Forum auch leider nicht. Heizer2 hat die Dinger damals in der Box ex Ärmelo umgelötet...aus dem Kopp. Leider konnte nie jemand nachvollziehen, warum er was tat, aber das funzte alles bestens.

Notfalls müsstest du dir die jeweiligen Schaltpläne hernehmen und die Belegung erarbeiten.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 20:50
von danso
Hmm schaltplan von der 9er hab ich doch beim herleiten brauch ich hilfe (elektro Noob) :lol:

Die original Box von der J scheint aber breit zu sein ?!

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 04 Mai 2016 21:15
von Börni
Kann durchaus sein. Meine Jott CDI hatte damals auch die Grätsche gemacht. Im erwärmten Zustand fiel an zwei Zylindern temporär die Zündung aus. Tauschteil rein und gut.

Andere User wussten zu berichten, dass sich bei manchen J-CDI's Lötstellen gelöst haben. Inweiweit eine Reparatur möglich ist, kann ich dir aus dem Stegreif leider nicht mehr sagen.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 05 Mai 2016 7:51
von Drachenreiter
Glaube mich zu Erinnern das die vergossen waren.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 05 Mai 2016 8:45
von Klaus69
DAs mit Dem vergossen betrifft die L/M....

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 06 Mai 2016 15:12
von danso
Hab nochmal das Netzt durchsucht
Aber leider nichts gefunden zum Thema pin belegung
Von der Neuner :(
Könnte sein dass es mit dem Herleiten vom Schaltplan
Auch nicht klappt , habe es versucht bei beiden cdis .
Von der j kenn ich ja die Belegung... hab auch mit dem Sp
Verglichen dass ausszählen kam zu keinem Ergebniss vielleicht hab ich mich auch dumm angestellt

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 07 Mai 2016 21:12
von Klaus69
Eventuell könnte ja jemand mit Zugriff auf ein ZX9B Werkstatthandbuch das entsprechende Bild einstellen...

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 08 Mai 2016 10:20
von Dennis
Bild

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 08 Mai 2016 11:37
von Klaus69
@Dennis: Schon mal Klasse. Danke dafür.

Ich meine mich zu entsinnen das es im Handbuch auch eine Seite / ein Bild gibt wo explizit die Belegung der Stecker an der CDI thematisiert wird.
Die Stecker sind ja zweireihig und das kann man dem Schaltplan nicht entnehmen ( braucht man mit `nem original Kabelbaum ja auch nicht... )

Grazie!

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 08 Mai 2016 14:27
von Dennis
Ja, im 9er-Buch scheints das aber nicht zu geben. Hab grade nochmal nachgeschaut.

Aus dem Schaltplan lässt sich evtl. ableiten, welche Farbe auf welche Seite gehört. Sind ja zwei Stecker.
Die Pins lassen sich aber evtl. durch Zuordnung von ähnlichen Prüfwerten ermitteln.
Bild
Aufgrund des nicht vorhandenen Durchganges ließe sich z.B. schon mal vermuten, dass an der 9er CDI 3 der Pins (1, 5, 9, 10, 11) beim Umbau freibleiben.

Oder eben mal an nem Stecker von nem 9B-Kabelbaum schauen bzw. Bild schicken lassen von einem der sowas verkauft.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 08 Mai 2016 15:52
von Klaus69
Danke für Deine Hilfe Dennis!

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 08 Mai 2016 17:33
von danso
Danke für eure Hilfe :D

Hab eben mal einen originalen Kabelbaum von der B bei ebay geschossen für nen schmalen Taler, dann ist dass auch mit der Belegung geklärt.
Werde da mal bilder Online stellen, von den Steckern , so kann sich jeder die Belegung ansehen der sie Braucht .

Bleibt nur noch die Frage offen Ob es Funktioniert und mein Moped dann wieder vernünftig läuft ?! 8)

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 11 Mai 2016 22:01
von danso
Update!

Hab heut den Kabelbaum von der 9er erhalten .... :)

Original Belegung zx9 (Ansicht auf die Anschlüsse der CDI)

|..............................................|
|..|..1..2..3..4..|......|..09...10..|..|
|..|..5..6..7..8..|......|..11...12..|..|
|..............................................|

1=Grün ................09=Nicht belegt
2=Schwarz/Rot....... 10=Gelb
3=Schwarz/blau.......11=Grau
4=Braun/Weiß.........12=Schwarz/Weiß
5=Schwarz
6=Grün/Schwarz
7=Nicht belegt
8=Schwarz/Gelb

Belegung CDI zx9 am Kabelbaum der J (Ansicht auf die Anschlüsse der CDI)

|..............................................|
|..|..1..2..3..4..|......|..09...10..|..|
|..|..5..6..7..8..|......|..11...12..|..|
|..............................................|

1=Grün ................09=Nicht belegt
2=Gelb/Rot........... 10=Gelb
3=Nicht belegt........11=Grau
4=Braun................12=Schwarz/Weiß
5=Schwarz
6=Grün/Schwarz
7=Nicht belegt
8=Schwarz/Gelb

Habe die CDI der 9er angeschlossen, nun bekomme Ich die gleichen Werte wie mit der Blackbox der J :oo: :( :cry: :cry:

Spule 1/4 (Zündung an) Rot/Schwarz = 9,75V beim Straten 7,9V
Spule 2/3 Rot/Grün = 0V beim Straten 1,9V

Weis mir leider keinen Rat mehr, habe entweder was übersehen oder falsch gemessen :?
was kann ich da noch machen ? hat eventuell noch jemand eine Idee??
Bin für jeden Tip dankbar

lg

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 12 Mai 2016 18:42
von Casi
Sorry, dass ich nicht wirklich helfen kann, da es um J geht.
Aber die 9erB CDI und die der L haben die gleiche Belegung - kann man einfach gegeneinander tauschen.
Habe bei mir schon beide im Einsatz gehabt.

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 12 Mai 2016 18:47
von danso
Dann hab ich depp es beim erstenmal falsch geklemmt :lol:
Hab trotzdem vielen dank freu mich über jeden Hinweis

Doch jetzt mit der richtigen klemmung , springt sie immernoch ne an

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 14 Mai 2016 19:23
von danso
Werde mich morgen nochmal versuchen, vielleicht habe ich ja etwas übersehen ...

würde mich über hilfreiche tipps freuen komme echt ne weiter !

vielen dank im vorraus

lg

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 16 Mai 2016 20:37
von danso
Guten Nabend euch Allen,

hab mich nochmal mit meiner kleinen beschäftigt :D ( meine Heeresleitung schaut schon böse)
hatte noch eine Anleitung gefunden und danach gemessen.

Beitragvon Frank » 17 Jun 2008 23:29
Laut Schaltplan hat die K einen 10 poligen und einen 8-poligen Stecker. Die J dagegen hat einen mit 4 und einen 6 Pins. Die Farben sind jedoch was die Zündung angeht identisch, nur die Ansteuerung des Flachschiebervergasers kommt bei der K hinzu.

Schalte das Getriebe auf neutral und die Zündung ein. Run/Off Schalter auf Run schalten. Jetzt den Schwarzen PIN des Meßgeräts zuverlässig (!) an Batteriemasse klemmen. Mit dem Pluskabel am Stecker der CDI folgende Signale messen:

1. Kabel BK (PIN6) muß 12V führen. Diese Spannung kommt vom roten Anschluß der Zündspulen über die Primärwicklung zur CDI. Da die CDI bei stehendem Motor nicht nach Masse durchschaltet, müssen hier konstant 12V anliegen.

2. Kabel G (PIN 2): hier gilt das selbe wie bei BK. Konstant 12V müssen anliegen.

3. Kabel BR (PIN 4): bei eingeschalteter Zündung liefert das Zündschloß auch an diesem PIN +12V.

4. Kabel Y/R (PIN 3): Hier muß eine Spannung von 0V anliegen. Bei Betätigung des Anlassers muß die Spannung auf knapp 12V steigen. Dieses Signal bewirkt in der CDI eine Verschiebung des Zündzeitpunkts, so daß nicht auf den Kompressionstakt des Anlassers gezündet wird.

5. Kabel G/BK (PIN 7): Dieses Signal muß unter 1V liegen. Im Verteilerkasten sitzen Dioden, über die bei Neutralstellung des Getriebes (oder bei gezogener Kupplung oder bei eingeklapptem Seitenständer) das Signal nach Masse durchaschelten.

6. Kabel BK/Y (PIN8): an diesem Signal muß fest Masse anliegen.

7. Kabel GY (PIN 13 am Stecker des Induktivgebers): hier sollten unter 12V aber über 0V anliegen. Das Signal wird vom Zündschloß über 100 Ohm nach +12V geschaltet. Klemm mal die Batterie am Plus ab, schalte die Zündung ein und miß im Ohmbereich den Widerstand zwischen diesem PIN und dem abgeklemmten Pluskabel der Batterie.
1 - i.O
2 - i.O
3 - 11,36V
4 - Zündung an = 0V ; Start = 7,22
5 - 0,7V
6 - i.O
7 - wert vegessen aufzuschreiben :shock:
(muss ich nochmal wiederholen)
100 ohm wiederstand ist vorhanden = 104 ohm

Egal mit welcher cdi funke ist schwach

kann mir jemand helfen ? weis nicht wie ich weiter vorgehen soll :( :(

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 17 Mai 2016 7:44
von Terrini
Und Du legst Deine Hand ins Feuer, dass die Batterie 100% ist??

Wert bei Position 3 ist defi zu niedrig, es müssen hier über 12 V anliegen.

Wieviel V liegen denn an der Batt an, wenn dort direkt gemessen wird? Und wieviel V werden dort angezeigt, wenn Du den Anlasser betätigst?

Glaube Du suchst an der falschen Stelle.....

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 17 Mai 2016 9:34
von danso
Moin , werde heut nachmittag nochmal messen wenn ich von Arbeit komme hab den wert grade nich im kopf

Lg

Re: schwacher Zündfunke

Verfasst: 17 Mai 2016 10:36
von Terrini
Bedenke, dass eine vermeintlich intakte Batterie es trotzdem nicht sein muss. Deswegen die Messung der V unter der Last des Anlassers.