Seite 1 von 1

Drehzahlmessersignal

Verfasst: 04 Jul 2016 19:12
von Dennis
Hat das mal wer gemessen, was da an den Drehzahlmesser gesendet wird oder kann das wer messen? Also die Art des Signal, z.B. ein Puls mit x Volt bei jeder Umdrehung oder Zündung, oder eine drehzahlabhängige Spannung?
Ich will das emulieren für die Ms, da das Standardsignal für Aftermarket-Drehzahlmesser schonmal nicht passt.

Re: Drehzahlmessersignal

Verfasst: 04 Jul 2016 19:24
von der den Berg erklomm
Straf mich lügen. Aber ich meine das ist stumpf Strom da und Strom weg.

Meine Aussage basiert darauf dass ja jeder handelsübliche digitale Drehzahl Messer damit klar kommt

Re: Drehzahlmessersignal

Verfasst: 04 Jul 2016 19:42
von Super Rider
da kommen Pulse an, und afair z.T. recht dreckige - mit Spannungsspitzen, etc.
Evtl. hat man die bei der 7er etwas entstört, ich würd mich aber nich darauf verlassen.
Ich glaub, ich hatt's damals mit Dioden geklemmt, damit ich da nicht plötzlich Spannungsspitzen >>20V hatte.
Dem DZM kann's egal sein bzw. der kann's schon ab; bei µC würde ich Vorsicht walten lassen.
Und bei der 7er kommt m.W. dann auch die doppelte Frequenz der ZXR raus.

Re: Drehzahlmessersignal

Verfasst: 04 Jul 2016 20:59
von Dennis
Ne, will nur temporär den originalen Drehzahlmesser nutzen. Langfristig was anderes, aber erstmal sind andere Dinge wichtiger.
Ok, danke. Dann hau ich als Signal mal nen 12V-Rechteck raus.

Re: Drehzahlmessersignal

Verfasst: 09 Jul 2016 10:22
von Dennis
​Also, der originale DZM funktioniert mit 12V Pulsen einwandfrei. Im Fall der Ms2 leicht realisierbar über einen Pullup mit 1k Widerstand. Hab dafür den nicht benötigten Leerlaufreglerausgang (FIdle) genommen.
Puls muss jede Umdrehung kommen (original WastedSpark).