Seite 1 von 1

anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 12:53
von rimini12000
ich hab mal wieder eine frage an die profis.
wenn ich mein möppi starte, surrt sie.
das surren geht nicht weg wenn ich die kupplung ziehe.
es wird auch nicht lauter oder schneller, wenn ich etwas gas gebe.
man sagt mir, es KÖNNTE der Freilauf des anlassers sein.
kann das zutreffen?
einmal bin ich im laufendem zustand, ausversehen auf den anlasserknopf gekommen und siehe da, das geräusch war für kurze zeit weg.
mein problem liegt darin, dass ich jetzt nicht unzählige ersatzteile kaufen will um raus zufinden das es, nicht an diesem teil liegt.

eure hilfe wäre wieder mal unbezahlbar.
danke erstmal im vorraus

gruss uwe

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 13:03
von Harm
ja kann durchaus sein.
geht zwar selten kaputt, aber ab und an eben doch...
Fehlerbild spricht dafuer.
S.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 13:36
von rimini12000
na dann werde ich ihn austauschen und mich überraschen lassen.
vielen lieben dank fürs erste

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 13:51
von Harm
Wenn der kaputt ist, siehst das eigentlich sofort.
S.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 13:59
von rimini12000
deswegen frag ich ja hier nach.
das möppi springt an und dann ist dieses surren da.
das heisst für mich als laien, dass der anlasser selbst seinen dienst tut.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 14:07
von Harm
Nun....egal was da surrt. Bis Du beim Anlasserfreilauf bist, hast es auf jeden Fall gefunden.
Der sitzt naemlich wirklich tief im Block.
Viel Erfolg.
S.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 14:15
von rimini12000
und genau davor graut es mir.
zerlegen ist nicht das problem, sondern, dass zusammen bauen. lol

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 14:59
von rimini12000
hat der freilauf eigentlich etwas mit dem anlasser direkt zu tun?

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 15:18
von Harm
Mh....ja.
Der Anlasserfreilauf sind eigentlich nur 3 Walzen in einem Kaefig.
Dreht der Anlasser, werden sie nach aussen gedrueckt und stellen so die Verbindung her.
Laeuft der Motor, laufen diese wie ein Rollenlager leer mit.
Naja jedenfalls so in der Art.
Also der Freilauf dient der Kraftuebertragung beim Anlassen und hebt diesen Kraftschluss wieder auf, wenn der Motor laeuft.
Deshalb machts auch nix, wenn man den Anlasser drueckt, wenn der Motor laeuft.
Nen kaputten Freilauf kannst auch von aussen ganz gut testen.
Reiss an den Brocken und pruefe, ob der Anlasser weiter mitlaeuft.
Wenn nein, sollt alles ok sein.
Wenn ja ---> Freilauf im Sack.
S.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 17:40
von rimini12000
"Reiss an den Brocken und pruefe, ob der Anlasser weiter mitlaeuft"
wie meinst du das?
was ist ein brocken?
dummnachfrag

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 18:49
von Dog
rimini12000 hat geschrieben:"Reiss an den Brocken und pruefe, ob der Anlasser weiter mitlaeuft"
wie meinst du das?
was ist ein brocken?
dummnachfrag


Ernsthaft ?!

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 18:57
von rimini12000
was heisst nun ernsthaft?
falls das mir galt, ja mein ernst.
ich bin kein mechaniker.
und der begriff "Brocken" ist mir fremd

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 19:11
von Veidi
Starte den Motor (=Brocken, weil Eisenschwein und entsprechend ein schwerer Brocken) und teste, ob der Anlasser weiter mitläuft

Wäre die Übersetzung :wink:

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 19:20
von rimini12000
ok, jetzt kam das auch bei mir an.
soweit gut aber wie teste ich das, bei laufendem motor, wenn der anlasser noch eingebaut ist.
das surren übertönt alles.

Re: anlasser??

Verfasst: 23 Jan 2017 20:36
von Harm
Hab das Ding jetzt nicht im Kopf...Wenn man nix sieht...Kann man auch mal nen Kabelbinder vorsichtig reinhalten. Bin aber nicht sicher ob das geht.
S.

Re: anlasser??

Verfasst: 25 Jan 2017 11:14
von rimini12000
na das werde ich doch austesten. erstmal lieben dank