Seite 1 von 1

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 16:23
von Tie
Hallo Soko!
Willkommen im ZXR-Forum!
Zunächst weisen wir gerne und freundlichst darauf hin, daß hier Wert auf ein kuzes "Hallo" und eine Minimalvorstellung, wer Du eigentlich bist, in der Neuvorstellungs-Ecke gelegt wird. Hat sich hier einfach bewährt und gehört zum guten Ton "des Hauses". (Lebenslauf, Schuhgröße und Blutgruppe ist damit nicht gemeint! 8) )
Was Deine Probleme angeht...
Ich müßte jetzt nach nem Schaltplan suchen... Vielleicht hat den ja hier jemand auf die Schnelle zur Hand. Und bevor die Frage nach einem WHB kommt: Die verteilen wir hier nicht! (Copyright)
Aber ich denke, daß Dir hier schnell geholfen werden kann. Ich denke mal, daß es sich bei Deinen Kabelfragen um "Kleinigkeiten" wie Bremslicht- oder Seitenständerschalter, Kennzeichenleuchte & Co. handelt.
Spritanreicherung hat die L keine. Aber die M, also die RR! Ob der Kabelbaum der Gleiche ist... Kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen.
Und ja, die Spritpumpen-Masse kommt auf den Motorblock. Und nochmal ja, die Pumpe wird nur bei laufendem Motor bestromt - also auch beim Startvorgang. Viele bauen sich nen Schalter dazwischen, um sie "manuell" ansteuern und das Kraftstoffsystem vor dem Starten fluten zu können. Auf dem Weg kann man auch jedes Mal die Funktion der Pumpe prüfen, da diese eine der Hauptschwachstellen aller ZXRs ist.

Email-Adressen: Harm wird dies sicherlich noch klären, aber ich vermute mal, daß die Blockade dieser Adressen was mit Bots zu tun hat, die man hier nicht haben will...

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 17:12
von Terrini
Kabelbaum M (RR) würde nicht bei der L passen, da M 3 Stecker für die CDI hat. Glaube das wäre aufgefallen...

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 17:17
von Tie
:shock: Solche Stecker habe ich noch an keiner ZXR gesehen, auch nicht an der 7er! Hat da vielleicht der Vorbesitzer was gebastelt?
süsse emojees habt ihr da :reiten
"Interssanten" Avatar hast Du da!
Bild
Du? :traus2: :prost:

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 17:25
von Terrini
S15-4.pdf
(314.14 KiB) 34-mal heruntergeladen
S15-7.pdf
(419.1 KiB) 22-mal heruntergeladen
Vielleicht hilft das. Bezug ist das deutsche L-Modell.

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 17:30
von Windy-ZXR
soeinen stecker hab ich auch noch nie an einer ZXR gesehen.
der einzige dreipolige der mir auf die schnelle einfällt ist der Pick-up/öldruck.
mess doch mal wo der dreipolige rauskommt.

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 18:46
von funki
Der 2-polige Stecker ist von einer KOSO-Temperaturanzeige.
Eventuell war oder ist eine digitale Öl oder Wassertemperaturanzeige verbaut.

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 19:04
von Kratzi
Fotos kann man zB hier hochladen http://abload.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Und deine Vorstellung gehört hier rein ---> http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=54" onclick="window.open(this.href);return false; :wink:

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 12 Feb 2018 20:40
von Rosi
s.oko hat geschrieben:...nochmal zu der benzinpumpe. bei zündung an sollte die laufen? Oder nur wenn der on of schalter rechts über den startknopf auf on steht. Im Moment hab ich sie ans relay geklemmt, am abgehenden anlasserkabel-das kabel oder die länge des kabels mit ringöse lässt nichts anderes zu. Sollte die bei motor an ständig mitlaufen oder ist die nur zur startunterstützung?
Nein, so lange nur die Zündung an ist macht die Benzinpumpe gar nichts. Das hat meines Wissens nach mit der Stellung des Killschalters auch nichts zu tun. Der sollte eben auf "on" stehen, damit die Kiste anspringen kann.
Die Benzinpumpe fördert dann, wenn der Startknopf gedrückt ist und wenn der Motor läuft.
Als einfachen Test, ob sie überhaupt was macht, kannst du sie wie von Tie beschrieben überbrücken und als dauerhafte Lösung nen Schalter einbauen.
Als simplen Vortest kannst du die Benzinpumpe mit 2 Kabeln überbrücken. Diese werden in den Stecker der Benzinpumpe gesteckt. Bei den J/K-Modellen sind auch schwarze und rote Kabel dran. Damit erklärt sich von allein, welches der Kabel auf welchen Batteriepol gehalten wird.
Die Benzinpumpe fängt dann an zu fördern und stoppt von alleine, wenn die Schwimmerkammern voll sind. Das hört man. Für diese Prozedur muss lediglich die Zündung an sein.

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 13 Feb 2018 9:17
von Harm
Moin.
Also...das gehoert ueberhaupt nicht so.
Ferndiagnosen sind in diesem Fall natuerlich unmoeglich, weil keiner diesen selbstgestrickten Kabelbaum sieht.
Spritpumpe laeuft wie jasi sagt wenn Motor laeuft oder Startknopf gedrueckt ist.
Relais kann man ueberbruecken (hab ich auch).
Aber Deine Verdrahtung ist da eher weiter weg vom Serienzustand.
Hilft nur eins....Schaltplan nehmen und durchmessen.
Ist aber relativ easy, ist ja nicht viel drin an Kabeln.
S.

Re: elektrik zxr 750 L

Verfasst: 13 Feb 2018 17:01
von Harm
Nein und da gehoert auch keins hin.
S.