Wiedereinstieg mit der ZXR 750 (ZX750J)
Verfasst: 18 Okt 2009 1:06
Servus ZXR-Gemeinde,
wie der Titel schon sagt bin ich hier als Wiedereinsteiger dabei.
Ich bin 49 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder und Selbstständig als Elektromaschinenbauermeister.
Biker und Schraubererfahrung habe ich schon eine Menge.
Von Zündapp-Mofa über Kreidler Florett, Yamaha 350, Suzuki GT 550, Suzuki GS 750, Suzuki GSX 1100, Kawasaki Z1000 aus den 80-igern mit 4 in 4 Auspuffanlage, Suzuki GSX-R 1100 bin ich von 1975 bis 19996 unterwegs gewesen.
Jetzt habe ich nach einem guten und günstigen Moped Ausschau gehalten und habe eine ZXR 750 Bj. `92 bekommen (freu).
Wie es der Zufall will wollte ein Bekannter von mir die ZXR loswerden weil er einfach so gut wie nie gefahren ist. Dazu kommt noch daß er die ZXR bei einem Bekannten abgestellt hatte der Luftlinie 200 m von mir entfernt wohnt. Kommt noch dazu daß mein Bekannter in der Schweiz lebt und hier einen Besuch machte und erfahren hatte daß ich ein günstiges Bike suche.
Ich habe die ZXR angesehen und habe mich sofort verliebt, zum Geldautomat gefahren, 800 Euro abgehoben, bezahlt.
Ich habe die ZXR mangels Zündwilligkeit nach Hause geschoben.
Jetzt gehört sie mir, juhu. Nach 13 Jahren endlich wieder ein Motorrad im Haus.
24 Stunden habe ich gebraucht um ihren Motor wieder zum Leben zu erwecken. Das war schon Geil.
Eine der beiden Rück-Bremsichtbirnen erneuert.
Kennzeichenbeleuchtung erneuert
H4 Abblendlicht erneuert
Fehler gesucht beim Fernlicht - Dank Forum Fehler eingegrenzt - Lichtrelais defekt, Relais bestellt.
Standlicht ausgebaut - Korrodierte Teile gangbar gemacht.
Elektrisch bin ich durch, funktioniert jetzt alles.
Beide Gaszüge hebe ich gerade erneuert, denn der B-Gaszug war gerissen.
Die Kette ist jetzt mein Hauptproblem, denn ich habe eine Kette bestellt und bekommen. Beim Auspacken habe ich gesehen daß die Kette keine Endloskette ist sondern mit Schloss zum vernieten. Dazu habe ich überhaupt keine Erfahrung und kein Werkzeug!!!!!(530 MXO)
Ich bin mir nun sehr unsicher. Soll ich mir das Werkzeug von Louis kaufen das im Forum besprochen wurde oder soll ich die Kette zurückschicken? Ich wollte ursprünglich ja die Endloskette einbauen und nebenbei die Schwingenlager tauschen. Leider sind die Schwingenlager im Rückstand und ich habe eine offene Kette.
Hat jemand hier in der Nähe (75038 Flehingen) so ein Werkzeug und kann die Kette vernieten???
Sobald die Kette wie auch immer erneuert ist kann ich TÜV machen lassen und mal testen wie zxr geht
TÜV ist seit 06/09 abgelaufen.
Jetzt werde ich anschließend mal probieren ein Bild einzustellen.
Gruß aus Baden, xCarlo
wie der Titel schon sagt bin ich hier als Wiedereinsteiger dabei.
Ich bin 49 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder und Selbstständig als Elektromaschinenbauermeister.
Biker und Schraubererfahrung habe ich schon eine Menge.
Von Zündapp-Mofa über Kreidler Florett, Yamaha 350, Suzuki GT 550, Suzuki GS 750, Suzuki GSX 1100, Kawasaki Z1000 aus den 80-igern mit 4 in 4 Auspuffanlage, Suzuki GSX-R 1100 bin ich von 1975 bis 19996 unterwegs gewesen.
Jetzt habe ich nach einem guten und günstigen Moped Ausschau gehalten und habe eine ZXR 750 Bj. `92 bekommen (freu).
Wie es der Zufall will wollte ein Bekannter von mir die ZXR loswerden weil er einfach so gut wie nie gefahren ist. Dazu kommt noch daß er die ZXR bei einem Bekannten abgestellt hatte der Luftlinie 200 m von mir entfernt wohnt. Kommt noch dazu daß mein Bekannter in der Schweiz lebt und hier einen Besuch machte und erfahren hatte daß ich ein günstiges Bike suche.
Ich habe die ZXR angesehen und habe mich sofort verliebt, zum Geldautomat gefahren, 800 Euro abgehoben, bezahlt.
Ich habe die ZXR mangels Zündwilligkeit nach Hause geschoben.
Jetzt gehört sie mir, juhu. Nach 13 Jahren endlich wieder ein Motorrad im Haus.
24 Stunden habe ich gebraucht um ihren Motor wieder zum Leben zu erwecken. Das war schon Geil.
Eine der beiden Rück-Bremsichtbirnen erneuert.
Kennzeichenbeleuchtung erneuert
H4 Abblendlicht erneuert
Fehler gesucht beim Fernlicht - Dank Forum Fehler eingegrenzt - Lichtrelais defekt, Relais bestellt.
Standlicht ausgebaut - Korrodierte Teile gangbar gemacht.
Elektrisch bin ich durch, funktioniert jetzt alles.
Beide Gaszüge hebe ich gerade erneuert, denn der B-Gaszug war gerissen.
Die Kette ist jetzt mein Hauptproblem, denn ich habe eine Kette bestellt und bekommen. Beim Auspacken habe ich gesehen daß die Kette keine Endloskette ist sondern mit Schloss zum vernieten. Dazu habe ich überhaupt keine Erfahrung und kein Werkzeug!!!!!(530 MXO)
Ich bin mir nun sehr unsicher. Soll ich mir das Werkzeug von Louis kaufen das im Forum besprochen wurde oder soll ich die Kette zurückschicken? Ich wollte ursprünglich ja die Endloskette einbauen und nebenbei die Schwingenlager tauschen. Leider sind die Schwingenlager im Rückstand und ich habe eine offene Kette.
Hat jemand hier in der Nähe (75038 Flehingen) so ein Werkzeug und kann die Kette vernieten???
Sobald die Kette wie auch immer erneuert ist kann ich TÜV machen lassen und mal testen wie zxr geht

TÜV ist seit 06/09 abgelaufen.
Jetzt werde ich anschließend mal probieren ein Bild einzustellen.
Gruß aus Baden, xCarlo