Seite 1 von 1

Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 19:44
von N0Name
Hallo werte User,

Mein Name ist Marcel und komme aus dem kleinen Bernau bei Berlin.

Motorrad fahren hat mich eigendlich nie Interresiert da ich einfach zu viel Schiss vor 2 Räder hatte.
Im Oktober 14 dann packte es mich, ich kniff mir in den Arsch und machte ich meinen A-Schein.

Die ZXR, mit Ihren "endgeilen" Schläuchen, das Design und alles, hatte mich jedoch schon weit vorher in Sie verlieben lassen.
Tja und dieses Jahr hab ich mir dann eine 750er J gehollt.
Sie sieht scheisse aus (Pinsle-Lackierung) hat keinen TÜV und dies das und jenes muss gemacht werden. (Versuch mal Bilder zu machen^^)

Hier im Forum hab ich schon allerhand nützliches zu diversen Problemen, welche ich natürlich habe, gefunden und konnte auch schon einiges wieder ins rechte Lot bringen.
Und genau deshalb hab ich mich jetzt letztendlich auch Registriert.
Ich bin (noch) kein versierter Schrauber und hoffe bei dies oder jenes Rat vom Forum zu bekommen.
Sollte meine "Dame" dann wieder Fit sein, hab ich sicher einiges getan und kann dann unter umständen anderen helfen... :lol:

Vieleicht findet man ja auch hier den ein oder anderwen mit dem man dann mal nen Ründchen fahren kann...wer weiß.


So, das wars ertmal von mir :wink:

lg

edit*
1
1
0276301467001.jpg (48.22 KiB) 928 mal betrachtet
2
2
0276301467002.jpg (47.03 KiB) 928 mal betrachtet

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 20:08
von N0Name
Aktuell ist Sie nackig...

Verkleidung ist Runter, Hinterrad ist draußen. Tank kommt die Woche auch noch runter.
Sie Oelt nen bissle, immer mal so tropf tropf, weiß aber noch nicht warum.

Hab mir das Werkstatthandbuch ZXR 750; ZXR 750 R ; (J/K) besorgt...das erleichter einem die Arbeit ungemein :)

lg

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 20:11
von Kratzi
Hi Marcel,

Gruß aus Siemensstadt :welcome:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 20:15
von ZXR750J1
:welcome:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 20:27
von Veidi
Willkommen hier :prost:

Und versierte Leute haben wir in Berlin ja auch - und den Kratzi natürlich :mrgreen:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 20:39
von Drachenreiter
:welcome:

Ein originales WHB ist schon der erste richtige Schritt, in meinen Augen....
Den Rest bekommst du sicher auch noch hin, das mit dem Fachwissen kommt mit der Zeit von selbst.
In Notfall hast du kompetente Leute im Umkreis.

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 21:21
von Sleipnir
Willkommen im Forum!

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 06 Sep 2015 22:57
von N0Name
Vielen Dank euch allen.

Verkleidung wird morgen geschliffen und alles was dazu gehört...Farbe?
Da bin ich noch am grübeln...^^

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 07 Sep 2015 8:30
von Drachenreiter
http://www.motorradlack.de/?s=gitane+bl ... =0&lang=de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 07 Sep 2015 13:08
von wulfi69
veiderer hat geschrieben:Willkommen hier :prost:

Und versierte Leute haben wir in Berlin ja auch - und den Kratzi natürlich :mrgreen:
:P

Willkommen und hab immer Spass, aber der der die so verunstaltet hat gehört mal der Arsch versohlt!

VG

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 07 Sep 2015 20:13
von timtailer3
Herzlich :welcome: hier, und mach sie wieder fit :lol:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 07 Sep 2015 21:22
von Dog
:welcome:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 16:38
von Zixxer
Willkommen aus Petershagen. Die J ist relativ wartungsfreundlich. Ich hab meine zwar verkauft (der Typ hat einen Monat später den Motor geschrottet :x ) aber kann dir ja diesen und jenen Tip mal vor Ort geben.
Fahr sie noch ein wenig und in der kalten Jahreszeit kannste ihr ja mal einen Sorglos-rundum-check geben.

Gruß Zixxer

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:02
von Harm
Der Eimer kommt mir sehr bekannt vor....ich glaub ich weiss von wem die is.
S.

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:03
von N0Name
Hey,

Petershagen ist ja um die Ecke...fahr das ab und zzu dran vorbei wenn ich nach Strsaußberg muss :)
Fahren tuh ich Sie nicht mehr...der TÜV ist ja abgelaufen.

Das ganze prodezere hat sich, durch Arbeit, etwas nach hinten verschoben...Verkleidung wollte ich ja eigendlich runterschleifen aber dieser Hammerschlaglack ist eine echte Qual.
Und dank des Pinsleauftrages auch total fett draufgeklatscht.

Hab nach ewigem Schleifen aufgegeben und mir in unserer Apotheke natriumhydroxid besorgt...Einsprühen-wischen ; Einsprühen-wischen ; Einsprühen-wischen...und runter war das Zeug. Naja so gut es ebend runter ging.
Erstaunlicherweise kommt die Original-Lackierung zum vorschein und das natriumhydroxid kann dieser nichts anhaben...Ist das überhaupt Lackiert?

Heute kam der Tank runter und wo sie rausoelt hab ich auch rausgefunden.
Laut Werkstatthandbuch am Kuppluns-Nehmnerzylinder...hab ihn runtergenommen und da ist so eine Stange die ins Getriebe geht (Eingangswelle?) und da tropft sie raus :(
Mal schauen wie ich das dicht hinbekomme...

Luftfilter auch gleich ma nachgesehen und der hat leider auch zu mehr Oel gesaugt als ihm sicher libe ist --> muss Neu

Diverse Verkleidungsteile sind Grundiert und werden nun fürs Lackieren vorbereitet.

Hier noch diverse Bilder vom entlacken...

Bild Bild Bild Bild

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:05
von Harm
N0Name hat geschrieben: Laut Werkstatthandbuch am Kuppluns-Nehmnerzylinder...hab ihn runtergenommen und da ist so eine Stange die ins Getriebe geht (Eingangswelle?) und da tropft sie raus :(
Mal schauen wie ich das dicht hinbekomme...
Mit neuen Simmerringen.
S.

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:05
von N0Name
Harm hat geschrieben:Der Eimer kommt mir sehr bekannt vor....ich glaub ich weiss von wem die is.
S.
Nu machste mich neugierig...gibts was zu erzählen zu diesem Teil? :D

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:06
von Harm
Zum Moped weiss ich nichts weiter....die war mit ihrem Ex Besitzer hier.
Das heisst er war hier angemeldet.....Traumreiter.
Der Name ist btw. Programm.
S.

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:08
von N0Name
KK...naja, eigendlich auch egal. Bring sie wieder auf vordermann und gut ist.

btw. Simmerringen...muss ich das Getrieb aufmachen oder kommt man da so irgendwie ran?

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:10
von Harm
Hinterrad raus, Kette runter, Oel raus, Getriebedeckel runter...geht alles bei eingebautem Motor....ist ne Fummelei, aber machbar.
S.

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 14 Sep 2015 18:17
von N0Name
Ok, Hinterrad ist draußen...warte noch auf neue Bremsbeläge^^
Klingt aber gut (Motor bleibt drin)...

Dann mal ran ans Werk...

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 29 Nov 2015 13:08
von Gralssucher
Willkommen hier.
Das is doch nicht der Eimer vom Traumtaenzer...
:loldevil: :loldevil:

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 29 Nov 2015 14:10
von Heiko1969
Willkommen hier im Forum bin selber erst seit einer Woche dabei.Aber schön das es immer mehr werden aus dem Berliner Raum .Wenn du Hilfe brauchst sag bescheid.Ich weiss aus eigener Erfahrung was es heist ein Motorrad wieder aufzubauen.Habe selber 4 Jahre gebraucht.Viele Leute haben mich ausgelacht alls ich angefangen habe.Aber die ZXR ist ein gutes Moped,habe sie Jahr für Jahr nur auf der Renne getestet und da ist manchen das Lachen vergangen.Nägstes Jahr gehe ich das erste mal auf die Strasse und da würde ich mich freuen mit anderen ZXR zusammen zu fahren.gruss Heiko

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 29 Nov 2015 16:50
von dragon911
:welcome: :welcome: ....und hier wird dir geholfen
Hat bei mir auch geklappt :respekt:
Gruß
TOM

Re: Hello from Brandenburg

Verfasst: 29 Nov 2015 17:25
von Bernie
Harm hat geschrieben:Hinterrad raus, Kette runter, Oel raus, Getriebedeckel runter...geht alles bei eingebautem Motor....ist ne Fummelei, aber machbar.
S.
hier gibts noch eine Anleitung dazu: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076" onclick="window.open(this.href);return false;
btw: das ding heißt Kupplungsdruckstange :wink: