Seite 1 von 1

Hallo in die Runde

Verfasst: 08 Okt 2017 23:56
von ElectroBl00d
Erst mal vielen Dank für die Aufnahme. Um mich kurz vorzustellen: Ich hatte 16 Jahre mit dem Motorradfahren pausiert. Bin zuletzt eine K Bj. 92 gefahren. Seit drei Jahren fahre ich wieder Mopped. Nach einem kurzen Ausflug mit einen Ninja 636 bin ich wieder zu dem ZXR's zurückgekehrt. Momentan besitze ich 2 fahrbereite Jotts, eine L als Nakedbike-Umbau und eine K, die noch restauriert werden muss. Momentan bin ich grade dabei mir eine Werkstatt im Keller einzurichten.
Als Schrauber bin ich noch ziemlich unerfahren. Ich habe aber vor, die Bikes nach und nach komplett selber zu warten. Die erste größere Sache an der mein Herzblut hängt ist die Wiederbelebung der K. Ich habe sie letztes Jahr nicht fahrbereit für 2200€ erstanden. Der Motor läuft zumindest auf 3 Zylindern. Ich hatte mal einen kurzen Problelauf gemacht. Gabel und Vergaser müssen auf jeden Fall revidiert werden. Was sie sonst noch an Überraschungen parat hat, wird sich noch zeigen.
Ich fahre meist in der Eifel herum. Das ist eine ziemlich gute Gegend zum Kurven kratzen. Wobei - man wird älter. Ganz so wild wie früher treibe ich es nicht mehr. Mit einer der Jotts fahre ich täglich zur Arbeit.
Mehr fällt mir erst mal nicht ein. Ich denke, das das Forum hier für mich eine wichtige Informationsquelle sein wird.

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 09 Okt 2017 10:24
von wulfi69
Hi und Willkommen,
Guter Plan die K zu retten, da wird dir hier gut geholfen, sind ne ganze menge Leute hier die Plan von der Kiste haben.

Hab spass!

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 09 Okt 2017 17:12
von Sleipnir
Willkommen im Forum!

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 09 Okt 2017 18:07
von Windy-ZXR
servus :prost:

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 09 Okt 2017 20:08
von Veidi
HabedieEhre :prost:

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 12 Okt 2017 20:13
von ElectroBl00d
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Für die K habe ich alle Teile im Regal liegen. Wenn ich einen Platz zum Parken der Bilder gefunden habe, werde ich mal Bilder einstellen. Momentan ist der Plan, Vergaser und Gabel zum Revidieren wegzugeben und nur beim ganzen Rest selbst Hand anzulegen. Ich denke, da wird noch genug zu tun sein.
Ein Problem habe ich noch, für das ich keine Lösung habe: Wie macht ihr das mit Teilen, die neu lackiert werden müssen? Ich habe weder den Platz, mir eine Lackierkabine zu bauen, noch Lust, viel Geld für Kompressor und Pistole auszugeben. Kennt ihr Adressen, wo man Verkleidungsteile und Tanks lackieren lassen kann?

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 13 Okt 2017 7:47
von bayroun
Hallo und herzlich willkommen!

Viel Spass mit deinen ZXRen, ....in einer schönen Ecke zum Fahren lebst du ja....wir kommen auch öfters in die Richtung, ist ja nicht so weit :wink:

Zu deiner Frage: Ganz in deiner Nähe gibt es "Andre's Bikeservice", ist in 54578 Walsdorf. ( http://www.verkleidungsschweisser.de" onclick="window.open(this.href);return false;)
Andre macht vom Schweissen über Lackieren bis zu Aufklebern alles, was zu einer Instandsetzung von Motorradverkleidungen nötig ist, das in einer super
Qualität zu m.E. super guten Preisen.

Liebe Grüße :prost:

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 13 Okt 2017 10:45
von Boxer Markus
Hallo und willkommen ;-)

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 13 Okt 2017 11:30
von funki
Griaß di!

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 15 Okt 2017 20:21
von Buelltreiber
Moin!
Ist ein klasse Forum hier.
Hat mir auch immer wieder geholfen! :prost:

Re: Hallo in die Runde

Verfasst: 28 Okt 2017 17:20
von ElectroBl00d
Noch mal danke für die freundliche Begrüßung.
Kurz noch was zu meiner ZXR-History.

Vorher diverse Mopeds. Yamaha XS500, Honda CB500-Four, Z900-A1, KH500-Mach3, 2 x Z650
1994 habe ich meine erste ZXR750-R für 22.000 DM erstanden - war ein Vorführmodell. 1996 bereitete ihr ein volltrunkener Autofahrer das Ende. Der Typ hat überraschend die die Fahrbahnseite gewechselt und mich Frontal erwischt. Totalshaden.
1996 mit Glück wieder eine K erstanden. Die wurde mit 1998 in Südfrankreich geklaut. Mit jeder der K's habe ich ca. 35.000km gefahren. Für mich persönlich ist es das ideale Bike. Ich liebe die Art der Kraftentfaltung. Der Punch, den die ab 9000 rpm hat isses in Verbindung mit der präzisen Dosierbarkeit.
Danach aus Frust Abkehr von Mopeds (größter Fehler überhaupt). Seit 3 Jahren fahre ich wieder. Anfangs eine Ninja 636, die wieder in Darmstadt ihr Ende gefunden hat (von Autofahrer umgenietet worden). Jetzt wieder ZXR, da mir die Ninja letztlich doch nicht so zugesagt hatte. Mittlerweile habe 5 ZXRs:

- die "Ratte" - L-Modell als Nakedbikeumbau für 650€ gekauft. Momentan kein TÜV wegen fehlender Bescheinigungen. Optisch "rattenmäßig" - technisch von der Substanz her ganz ok. Das Ding macht bis 140km/h riesig Spass. Optisch sieht sie aus wie Sau, ich liebe sie trotzdem. In Innenstädten kann man mit ihr Super-Moto's ärgern, so wendig ist sie.
- die "Shaby J" - Ist in gün/blau halbwegs ok umlackiert worden. Etliche nicht sichtbare Macken an Plastikteilen. Etwas verbastelt. Motor hat nicht mehr die volle Leistung. Fahrwerk ist aber saugut auf hart getrimmt. Hat momentan neue Reifen und Bremscheiben bekommen. Fahrwerksmässig ist sie richtig gut momentan.
- die "schöne J" ist optisch richtig gut beisammen. Motor läuft super, langsam fängt aber die Steuerkette an zu klackern. Sie hat fast 70.000 auf der Uhr. Fahrwerksmässig hängt sie grade was durch: Lenkkopf zu stramm, Reifen komplett off, Federung vieeeel zu weich.
- die "K" - siehe oben. Wird restauriert und soll später mal so aussehen und fahren wie es sich für eine K geziemt. :)
- Noch eine "J" - habe ich erst vor 2 Wochen für 1000€ gekauft. Optisch fast so gut wie die "schöne J". Technisch kann ich noch nichts zu sagen. Nach Sichtkontrolle ist jedenfalls nichts negatives aufgefallen. Da ich noch eine komplette K in Teilen im Regal liegen habe (bis auf Rahmen + Gabel) neige ich zu der Idee, aus ihr eine K-Replika zu machen.

Ich habe also für die kommenden Jahre keine Langeweile.