Pirelli Diablo oder Metzeler Sportec-M1?!

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Pirelli Diablo oder Metzeler Sportec-M1?!

Beitrag von Gast »

Hallo,

habe vor mir jetzt bald ein paar neue Pellen für meine Möhre zu gönnen.
Ja ja es ist Winter... aber ich muss zum TÜV(is 6 Monate abgelaufen), war A.los und konnte mir weder neue Reifen noch TÜV erlauben. :?


Bisher hatte ich die MTR01/02 Dragon's drauf und war super zufrieden, bis auf einen Vorfall bei Platzregen... :roll:
Aber die gibts jetzt nicht mehr in der passenden Größe, also muss ich mir wohl oder übel neue eintragen lassen. :evil:

Hab mich also auf die Suche gemacht und bin auf der Seite www.motorbiketyres.de fündig geworden, Freigabe hab ich auch schon besorgt. Jetzt gehts nur noch ans kaufen.

Zu welchem Reifen würdet ihr mir raten:

Satz Sportec-M1 würde so 207 Euronen kosten, hab aber noch nie was von Metzeler Reifen gehört. Also werder ob die was taugen oder nicht.

Oder alternativ(und mein Favorit, da Gute erfahrungen mit Pirelli) der Diablo Satz für 225,54 Euronen.



Mal zu meiner Fahrweise, bin Hauptsächlich auf der Landstraße unterwegs aber schau mir auch mal gern auf dem Tacho die 260 an... 8)
Bei Regen/schlecht Wetter fahre ich nicht mehr, hab da meine Gründe für, also gehts mir mehr ums Fahr- und Abriebverhalten bei trockener Fahrbahn bei höheren Temperaturen. Die Dragon's haben bei mir immer so 2-3 Jahre gehalten, Vorderreifen meist etwas länger.

Wäre nett wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.

Gruß Andi

PS: Wo lasst ihr eure bestellten Reifen denn aufziehen und was kostet das so pro Rad? Machen Reifenhändler da nicht zicken, weil sind ja nit ihre Gummis...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Der Sportec M-1 ist ein Klasse Sportreifen mit für die Landstraße mehr als ausreichendem Grip (allerdings auch entsprechendem Verschleiß ). Auf der Autobahn hast Du Dir da relativ schnell ne Kante reingefahren...

2-3 Jahre sagt nicht viel wenn wir nicht wissen was das in KM heißt und wieviel Autobahnanteil.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab den Pirelli drauf, allerdings in Supercorsa Mischung, und der hält je nach fahrweise zwischen 3000 und 5500km. Ich hab lieber mehr Grip als nötig. Ein Sturz ist teurer als das was Du am Reifen spast.

Gast

Beitrag von Gast »

Also ist der Sportec eher en weicher, verschleisstarker Zeitgenosse ja?

Ich denke mal die dicke Dragon Pelle hat so 6-7tkm gehalten...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Yep, so sieht`s aus...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

ich kann den Wechsel von Sportec auf Diablo in Sachen Laufleistung nur empfehlen. Vom Grip her sind sie auch gleich, das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das der Diablo ein wenig warm gefahren werden muss bei etwas kühleren Aussentemp. Der Sportec hat schon beim losfahren vollen Grip.
Spotec: 4-4500km
Diablo: 5500km, ich habe diese Saison sogar 6000km mit einen Hinterreifen gemacht. Danach war er zwar wirklich fertig, aber 6000 hat bisher noch kein Reifen bei mir geschafft.

Gast

Beitrag von Gast »

wieso nicht Michelin Pilot Power ?

Gast

Beitrag von Gast »

himbeertoni hat geschrieben:wieso nicht Michelin Pilot Power ?
Bekommst Du 'nen Satz für 207€?

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

also ich würde bei diablo oder sportec den diablo nehmen , wenn er auch ein paar mehr km halten soll
bin beide noch nicht gefahren, aber über den diablo hört man meistens ,dass er länger hält als der sportec
was auch durch ie aussage weiter oben deutlich wird, wenn man die aufwärm zeit betrachtet. folglich ist der sportec ein wenig weicher.
die beiden reifen sind ansonsten so ziemlich das gleich da aus dem gleichen haus.

207€ für ein satz diablo ist schon günstig.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

und wie siehts mit Bridgestone aus :?:
die sollen grip und haltberkeit haben

Gast

Beitrag von Gast »

Also wie ich die Sache sehe sind Michelin und Bridgestone, vom Preis her, einfach keine echte Alternative für mich... :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

Spüli hat geschrieben: Bekommst Du 'nen Satz für 207€?
nee, leider nicht...das mit dem Preis habe ich überlesen.. bin wohl von meinem Standpunkt ausgegangen...bei Reifen schaue ich nicht so sehr auf die Kohle...halten soll der Pilot Power aber auch relativ gut

Frank

Beitrag von Frank »

Wo liegt eigentlich der Unterschied der Diablo Front, Diablo Front P und Diablo Front T?

Gast

Beitrag von Gast »

hehe, genau das hab ich mich auch gefragt und mal nachgefragt. anwort kam auch flott, top service!
Hallo Andreas,

der „einfache“ Pirelli Diablo ist der mit dem „ F“, was lediglich für „Front“ steht.

Also ist die Kombination, die Du unten aufgeführt hast, der „normale“ Satz ohne Zusatzkennung.

Einige Motorräder benötigen Reifen mit einer besonderen Gummimischung und einem anderen Karkassenaufbau, diese sind dann mit einer Zusatzkennung, wie z.B. das „P“ gekennzeichnet.


Viele Grüße und wir hoffen, wieder von Dir zu hören J
Hab mich jetzt auch entschlossen und den Diablo bestellt, ist ja sozusagen der Enkel vom ollen Dragon. Schaun mer mal! ;)

Wenn ich nicht überzeugt bin, teste ich beim nächsten mal halt den Sportec-M1 an! :idea:
Wenn das Mopped dann noch lebt, geht ja scho stram auf die 50tkm zu!^^

THX für die vielen Antworten und Meinungen. :!:

Bleibt nur noch raus zu finden wer mir die Pellen am günstigsten drauf macht.

Antworten