vorne bt56, hinten ???
vorne bt56, hinten ???
kommt demnächst nen neuer drauf.
da ich ja nicht hersteller mischen darf (oder will) brauch ich nen neuen bridgestone hinten.
1. kann ich nen anderen als den bt56 hinten aufziehen (ist ja nun schliesslich schon nen alter sportreifen, und es offensichtlich billigere und bessere)
2. wenn ja, was wäre denn da so angebracht? bt 10, bt12 oder bt14 ? der bt14 ist ja recht günstig.
ist quasi als übergang, bis der vorne runter ist (der hat max 2000km drauf) und ich dann auf nen anderes fabrikat wechseln kann (event. michelin oder so)
danke gruss michi
da ich ja nicht hersteller mischen darf (oder will) brauch ich nen neuen bridgestone hinten.
1. kann ich nen anderen als den bt56 hinten aufziehen (ist ja nun schliesslich schon nen alter sportreifen, und es offensichtlich billigere und bessere)
2. wenn ja, was wäre denn da so angebracht? bt 10, bt12 oder bt14 ? der bt14 ist ja recht günstig.
ist quasi als übergang, bis der vorne runter ist (der hat max 2000km drauf) und ich dann auf nen anderes fabrikat wechseln kann (event. michelin oder so)
danke gruss michi
Wenn es dir nicht so wichtig ist was die Grünen meinen kannste alles mögliche rauf ziehen darfst dich nur nicht erwischen lassen! Hatte letzte Saison hinten zum schluß nen Sportec
und vorn nen alten BT012 von ner Z1000 drauf. Hat ganz gut gegript (Fussrasten waren nen paar mal unten) hat halt länger gebraucht zum warm werden als der sportec sonst denke ich kein schlechter Reifen für die Landstrasse.
und vorn nen alten BT012 von ner Z1000 drauf. Hat ganz gut gegript (Fussrasten waren nen paar mal unten) hat halt länger gebraucht zum warm werden als der sportec sonst denke ich kein schlechter Reifen für die Landstrasse.
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Stop!MrKGB hat geschrieben:Versteh aber ehrlich gesagt die Logic dahinter nicht ,es gibt Motorräder wo von vornherein zwo verschiedene drauf sind (gixxer,Bandit...) und in anderen Ländern is es auch Rille. Die Reifen sind ja auch für die Geschwindigkeit und Gewichtsbelastung freigegeben!
Es ist richtig, daß manche Exoten keine Produkt- oder Markenbindung mehr besitzen. (Ne Gixxer gehört da aber gefühlsmäßig nicht dazu!)
Was aber nachwievor Gesetz ist: Die Reifenpaarung MUSS von einem Hersteller und vom gleichen Modell-Typ sein. z.B.: BT 0XXF und BT 0XXR.
Aber auch da gibt es Ausnahmen! Vor allem mit den neuen EU-Papieren kann kein Schwein mehr nachvollziehen, welche Reifenpaarungen nun zulässig sind.
Meine Meinung ist aber, daß ich nie im Leben auf die Idee käme Modell-Typen, die nicht für eine Paarung vorgesehen sind zu mischen. Schon garkeine Hersteller!
Wieso?
Motorradreifen unterscheiden sich auch markenintern durch Gummi-Mischung, Bauart und Verwendungsbereich und besitzen dadurch auch vollkommen andere Eigenschaften. Sogar die Krümmung der Laufflächen bei Schräglage wird bei vorgesehenen Reifenpaarungen aneinander angepasst. Mischt man jetzt nen Pirelli mit nem Metzeler oder nen Touren-Reifen mit nem Legal-Slick KANN da unmöglich ein harmonisches, sicheres Fahrverhalten das Resultat sein!
Außerdem enthalten diese Gummimischungen sehr viel mehr Weichmacher, als z.B. Autoreifen. Daher käme ich auch nicht auf die Idee nen 3 Jahre alten Vorderreifen mit nem neuen (modellgleichen) Hinterreifen zu komplettieren. Vorne Holz und hinten Kleber kann nur in die Hose gehen! Im Zweifelsfall lieber nen Komplettsatz. Das sollte mir mein Fahrspaß und mein Leben wert sein!
Is ja vom Prinzip auch alles richtig und im Zweifel immer neuen Satz etc. ! Aber Reifen mit dem Gleichen Geschwindigkeitsindex ,Grösse ........ haben doch alles die selben Belastungstest etc. Durchlaufen --> kann also nix passieren? Das sich das Fahrverhalten ziehmlich ändern kann is auch klar aber manchmal auch erwünscht zB. vorne Metzler Rennsport und hinten Bt014 (hat in der PS mal sehr gut abgeschnitten diese Mischung)
Eben nicht!!! Der Verwendungsbereich ist doch jeweils ein anderer! Auf der Autobahn ist es reichlich egal. Aber doch nicht bei ambitionierter Kurvenhatz!MrKGB hat geschrieben: Aber Reifen mit dem Gleichen Geschwindigkeitsindex ,Grösse ........ haben doch alles die selben Belastungstest etc. Durchlaufen --> kann also nix passieren?
Und wenn ein Reifen so gut ist, daß er nicht verbessert werden kann, wieso kommen dann neue Modelle mit neuen Mischungen, Profil-Formen, Laufflächen-Geometrien und wieder "optimierten" Eigenschaften auf den Markt?
Letztendlich muß jeder selber wissen, was er tut und riskiert. Wenns mal gekracht hat, wird sich kein Staatsanwalt der Welt emotional bewegen lassen, indem man ihm ne PS auf den Tisch legt!
Wenn bei solchen Paarungen was Gutes bei rauskommt (was sich sicherlich auch von Motorrad zu Motorrad unterscheidet) kann man da nur von Zufall sprechen. Und "nicht schlecht" heißt noch nicht "optimal". Von Alltagstauglichkeit kann auch keine Rede sein.
Ich verstehe das Thema nicht ganz, wenn Ihr alle wisst, welche Lösung die Beste ist. Kompromisse, die mein Leben betreffen können, gehe ich jedenfalls nicht ein. Aber das müßt Ihr für Euch entscheiden.
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
wenn es so da steht ist es auch richtig so.PEOPLES hat geschrieben:jo genau das, und wenn dort die paarung vorne bt56 und hinten bt14 aufgeführt ist, dann kann ich den wohl fahren.
meine angaben beziehen/bezogen sich nur auf h modelle
(zumindest war die ganze zeit nur diese kombination fuer h zulaessig)
also bitte nicht falsch verstehen, ich wollte hier keinen blöd anmachen. ich fands eben nur blöd, das ich nen alten teuren reifen drauf machen sollte, als so nen neueren mit besseren eigenschaften der obendrein noch viel billiger ist.
vielen dank!!
vielen dank!!
Zuletzt geändert von PEOPLES am 10 Jan 2006 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hast ja auch keinen blöd angemacht!
Das Problem als solches ist nachvollziehbar. Nur ich hätte dann eben nen Komplettsatz von den neuen/billigeren/besseren genommen.
Aber solange das, was Du vor hast, nachweisbar zulässig ist und Du im Kopf behältst, daß Du eben eine neue und eine alte Pelle drauf hast, ist doch alles ok.
Das Problem als solches ist nachvollziehbar. Nur ich hätte dann eben nen Komplettsatz von den neuen/billigeren/besseren genommen.
Aber solange das, was Du vor hast, nachweisbar zulässig ist und Du im Kopf behältst, daß Du eben eine neue und eine alte Pelle drauf hast, ist doch alles ok.

Ich würds auch nicht machen!
Die Grippbalance sollte beim Motorrad IMMER aufem Vorderrad liegen.
Wenn du Vorne nen alten bt56 drauf hast und hinten nen BT010, 012, 014 etc. , die einfach mehr Gripp haben als der bt56, liegt die Balance hinten.
Sprich das Vorderrad rutscht eher als das Hinterrad.
Und das is ziehmlich "unvorteilhaft". Nen rutschendes Hinterrad kann man oft abfangen, beim rutschenden Voderrrad sieht das meist ganz anders aus.
Die Grippbalance sollte beim Motorrad IMMER aufem Vorderrad liegen.
Wenn du Vorne nen alten bt56 drauf hast und hinten nen BT010, 012, 014 etc. , die einfach mehr Gripp haben als der bt56, liegt die Balance hinten.
Sprich das Vorderrad rutscht eher als das Hinterrad.
Und das is ziehmlich "unvorteilhaft". Nen rutschendes Hinterrad kann man oft abfangen, beim rutschenden Voderrrad sieht das meist ganz anders aus.
also alt ist relativ, der vorderreifen kamm letzten spätsommer drauf, und müsste auch nen 05er sein. mit lat meinte ich immer, das es den reifen ja shcon ewig gibt.Wenn du Vorne nen alten bt56 drauf hast und hinten nen BT010, 012, 014 etc. , die einfach mehr Gripp haben als der bt56, liegt die Balance hinten.
also in der freigabe darf man den bt56 auch nur mit dem 14er mischen, mit sonst keinem, deswegen denke ich, das die fahrtechnisch schon beinander liegen. wenns unfahrbar wäre, dann würde brigdestone sich sicherlich nicht so aus dem fenster lehnen.
Ich auch.PEOPLES hat geschrieben:mit alt meinte ich immer, das es den reifen ja shcon ewig gibt.Wenn du Vorne nen alten bt56 drauf hast und hinten nen BT010, 012, 014 etc. , die einfach mehr Gripp haben als der bt56, liegt die Balance hinten.

also in der freigabe darf man den bt56 auch nur mit dem 14er mischen, mit sonst keinem, deswegen denke ich, das die fahrtechnisch schon beinander liegen.
Wenn die wirklich dicht beinander liegen würde hätte Bridgestone sich die jahrelange (und Millionen teure) Entwicklung sparen können.

Die Freigabe besagt da gar nichts!
Der Michelin Macadam hat ja auch ne Feigabe für viele Motorräder bekommen. Trotzdem haben sich schon etliche damit abgelegt.
Es dürfte praktisch Unmöglich sein nem Hersteller nachzuweisen das ein Sturz durch mangelnden Gripp seines Reifen verursacht worden ist.