Reifen für Renntraining

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Reifen für Renntraining

Beitrag von Gast »

Im Mai gehts mit Alphatechnik nach Anneau du Rhin. Tag 1 der Perfektions und Sicherheitskurs, am Tag 2 das Training. Dazu muss ich sagen, dass ich vorher noch nie auf ner Rennstrecke gefahren bin.
Nun stellt sich die Frage welcher Reifen... bisher bin ich immer Pilot Power gefahren. Hab mich schon von 2 Kollegen beraten lassen die haben mir den Metzler Racetec (K1, K2) ans Herz gelegt, halt mehr Reserve und weniger Gefahr daser überhitzt als bei nem strassentauglicheren Reifen wie der PP.

Was meint ihr dazu? Neue Reifen müssen sowieso her, preislich machts 30€ Unterschied. Der Racetec hat E-Zeichen könnt ich inner Schweiz nacher also noch auf der Strasse fertig fahren. Ich bin punkto Reifen immer etwas vorsichtig... lieber etwas zuviel Grip und dafür den Kopf frei...nur fällt das da für nen Anfänger überhaupt ins Gewicht?!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ich war mit den Pirelli Dragon Supercorsa SC2/3 recht zufrieden. Allerdings hat ein PP heutzutage auch schon eine ganze Menge Reserven, die man als Neuling auf der Renne erstmal ausreizen muss...

Gruß
Bernd

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Ich würd sagen, kommt aufs Wetter drauf an. Wenns nicht grad brüllend heis ist reicht der PP fürn Anfänger bestimmt.

Wenns allerdings doch richtig heis ist, is der Racetec K3 zweifelsohne besser.

Vieleicht wäre bei nem Anfänger nen Reifen zwischen PP und Racetec nicht schlecht.

Sprich Diablo Corsa oder D208RR.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

in der aktuellen ps ist ein test, zu genau deiner frage !

bt02peo,supercorsa,pilot race, m3 oder oder
ich denke ist schon fast egal.
am einfachsten fragste einfach mal bei alpha technik nach.
die werden dir schon helfen , aber dein level auf dem du dich bewegst kannst erstmal nur du einschätzen.

wenn du den power auf der strasse schon gut befeuerst würde ich auf jedenfall zu rennreifen greifen.

Gast

Beitrag von Gast »

Danke erstma für eure Tipps.

Das Problem ist ja, dass ich mich eben gerade ned einschätzen kann *g*. Ich habe keine Ahnung wie weit das bis zum Limit eines PP noch geht.... auf der Strasse wollte ich das aber auch noch nie ausprobieren (is anner Kante, leicht angerauht und die Profilrillen angerundet, bzw vorne Treppenbildung, haben in ca. 3000km durch)...... wie viel ich dann aufer Renne noch mehr rankomme weiss ich halt erst wenn ich mal ohne Leitplanken und Gegenverkehr fahren konnte.

Mich macht vor allem die Argumentation von nem Kollegen stutzig...: der PP ist vom Temperaturfenster mehr für Strasse ausgelegt... und wenn man den auf Renntemperatur bringt ist man eigendlich schon oberhalb dieses Temp-Fensters und der Grenzbereicht wird kleiner und unberechenbarer was gerade als Anfänger nicht optimal ist.

Klingt für mich logisch... die Frage ist einfach ob ich dann auf solche Temperaturen komme und das kann mir wohl niemand sagen.
Schlussendlich ist es eigendlich nur eine Frage des Preises... ein Racetech- Vorderreifen ist gut 35€ teurer als ein PP-Vorderreifen. Andererseits können Reifenprobleme auch ganzschön teuer werden :roll:.

Falls ich nicht total in finanzieller Not bin werde ich wohl nen Racetec nehmen.. ist dann vieleicht etwas überdimensioniert... aber wohl immernoch besser als wenn ich dann am Reifenlimit bin... und meine Reifenparanoia ist dann wohl auch weniger schlimm :lol:.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Frag Dich einfach was die Teile im Falle eines Sturzes kosten. Du wirst sehen: Rennreifen sind total billig :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Jo, aber genau das könnte auch wieder für Straßenreifen sprechen.

Denn ich geh mal davon aus das er keine Reifenwärmer hat.

Wenn er Pech hat und es ist nicht sonderlich warm (unter 20°C). Dann ist der Pilot Power sicher im Vorteil.

Hat er Glück und es ist richtig heiß (über 30°C) is wiederrum der Racetec klar im Vorteil.

Nen bischen kann man die Reifentemparatur über den Reifendruck regulieren. Bei Straßenreifen gilt Luft/Asphalt kalt = weniger Druck, Luft/Asphalt warm = mehr Druck.

Generell machen es sich viele Leute sehr einfach ihre Fehler, im Falle eines Sturzes, einfach auf die Straßenreifen zu schieben.

Aber... die Instruktoren von KM-Training fahren fast alle den Conti Sportattack.
Und damit sind sie verdammt schnell!!

Und viele Experten, die immer zu Rennreifen raten, vergessen dabei das sie auf einem viel höheren Level fahren als nen Anfänger.
Wenn jemand in Oschersleben unter 1.40xx fährt sind Rennreifen sicher unabdingbar, wenn aber jemand dort Zeiten um 2.00,xx fährt reichen Straßenreifen alle male.

Deswegen mein Rat: Kauf dirn Satz Racetec, lass aber erstmal die PP drauf. Wenn du dann sicher abschätzen kannst das es sehr warm wird kannste du die Racetec immer noch draufziehen.

Denn eines ist sicher, wenns kalt und/oder feucht ist ist der Pilot Power dem Racetec auf jeden Fall überlegen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Wildsau: stimme natürlich im Hinblick auf die Rahmenbedingungen zu. Fahre im Hochsommer SuperCorsas auf der Straße und hab keinen Streß damit...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 12 Apr 2006 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

holie

Beitrag von holie »

die Strecke in colmar ist im verhältnis zu anderen sehr langsam und da fahren auch ganz andere mit PP. ich würde die auch dort fahren...

gruss

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

So'n Zufall ... ich komme gerade von dort !!!

Bin gestern und heute den Metzeler Sportec gefahren, war trocken aber nur ca. 10° warm, bzw. kalt.

Der Reifen hat wirklich zufriedenstellend gegrippt (ich fahr in den schnellsten Gruppen).

Ich schätze mal, das ca. 60% auf sportlichen Strassenreifen gefahren sind (PP. Sportec, etc.), der Rest waren Supersportliche (Supercorsa, etc.) und Slick-Fahrer.

Die Slick-Fahrer hat's am Anfang der Turns oft auf die Nase gelegt, weil Asphalt zu kalt.

Die anderen waren identisch von der Performance her, zumindest wenn ich mich mit anderen Fahrern verglichen habe.

Kannst also ruhig zu einem Supersportlichen Strassenreifen greifen, allerdings falls es regnen sollte, ist so ein PP klar im Vorteil.

Ich hatte noch einen Satz Slicks dabei, den habe ich aber im Auto gelassen, bei kühleren Temperaturen sind die nix.

Grüsse Sascha

Antworten