Metzeler Sportec-M1
Metzeler Sportec-M1
Hallo,
hat jemand Erfahrungen, gute oder schlechte mit dem Reifen gemacht???
Kann jemand was zur Laufleistung sagen???
Habe mir einen Satz bei eBay ersteigert und wechsle somit vom bT56 auf diesen und fahre eine L...
Danke
Patrick
hat jemand Erfahrungen, gute oder schlechte mit dem Reifen gemacht???
Kann jemand was zur Laufleistung sagen???
Habe mir einen Satz bei eBay ersteigert und wechsle somit vom bT56 auf diesen und fahre eine L...
Danke
Patrick
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Sportec Attack
kannst uns ja anschließend deine Erfahrungen mit dem Reifen mitteilen. 

also ich hab leider genau gegenteilige erfahrungen gemacht. sicherlcih besser als nen alter bridgestone, aber an die michelin PP kommt er nciht ran.geilster grip, auch bei nässe....
ich war letzte woche in italien, und bei feuchter bahn bin ich mehrmals gerutscht (hinten, vorne und auch mal über beide reifen), wo der michelin noch reserven hatte, zumindest war das so mein eindruck.
also ich sag mal so: im trockenen ein traum, preislich der hammer, und im nassen fahrbar, aber kein nässewundertalent.
zugegeben, ich hab nur den bt56, bt14 und mpp (nicht auf meiner maschine) als vergleich.
meiner hinten hat auch 4500km gehalten, bis er etwa 1,4mm hatte, und ich war nicht der meinung, immer wie ne mutti unterwegs gewesen zu sein.
zugegeben, ich hatte sicherlcih 2000-2500km "anfahrtswege" drauf, wo ich zwar keine BAB gefahren bin, aber mit taschen vollgepackt hab ichs eher langsamm angehen lassen.
ABER der PP soll wohl noch ne ganze ecke länger halten, als der sportec, und den gibts ja auch shcon recht günstig zu erwerben. der soll vorallem im nassen, dem sportec doch nochmal was vorraus haben, obwohl der ja auch schon nicht das schlechteste ist. (das der bei mir so schwach war, lag wohl am restprofil, hab ich mir sagen lassen, andere hätten die erfahrung auch schon mit dem sportec gemacht, das er zum ende hin etwas nachlässt).
zugegeben, ich hatte sicherlcih 2000-2500km "anfahrtswege" drauf, wo ich zwar keine BAB gefahren bin, aber mit taschen vollgepackt hab ichs eher langsamm angehen lassen.
ABER der PP soll wohl noch ne ganze ecke länger halten, als der sportec, und den gibts ja auch shcon recht günstig zu erwerben. der soll vorallem im nassen, dem sportec doch nochmal was vorraus haben, obwohl der ja auch schon nicht das schlechteste ist. (das der bei mir so schwach war, lag wohl am restprofil, hab ich mir sagen lassen, andere hätten die erfahrung auch schon mit dem sportec gemacht, das er zum ende hin etwas nachlässt).
Sportec M1
Hatte ich auf ner L gefahren und war sehr zufrieden damit. Hält zwar net arg lang (sportliche Fahrweise 2500km, aber is halt ein Sportreifen und kein Tourer. Kilometerfresser / Holzbereifung gibts bei Dunlop und heist Sportmax (min. Anteil Sport, aber max Chancen damit auf die Fresse zu fliegen).
Im strömenden Regen bin ich nur einmal gefahren, Rutscher hatte ich (soweit ich mich erinnere) keine nennenswerten. Kann den Reifen guten Gewissens empfehlen.
Im strömenden Regen bin ich nur einmal gefahren, Rutscher hatte ich (soweit ich mich erinnere) keine nennenswerten. Kann den Reifen guten Gewissens empfehlen.