Flachie abbauen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
dr.bruno

Flachie abbauen

Beitrag von dr.bruno »

Hallo zusammen,

bin grad wieder am basteln meiner K. Wollte heut eigentlich mit der Elektrik beginnen und den neuen Kabelbaum einziehen. Da bemerkte ich beim 1. Gaser am oberen T-Stück (das Kunststoffteil) Risse im Material. Nun habe ich ja noch meine alten Flachies liegen und will davon das T-Stück einbauen.

Ich versuche jetzt den 1. gaser abzubauen, aber irgendwie kriege ich ihn nicht ab. Die Schieberwelle im Deckel habe ich gelöst und soweit auch alles ab was ihn mit den anderen gasern verbindet. Aber irgendwas scheint noch Widerstand zu leisten, ich weis aber nicht was. Habe mal 2 Bilder gemacht, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. Will auch nicht mit Gewalt ran gehen, nicht dass was kaputt geht.

Bild1 Bild2

Danke schonmal.

Gruß bruno

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hat sich erledigt. habs ab bekommen.

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Und was war es ????

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hab eine schraube vergessen :oops: :oops:

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Ahso , dachte da muss man was berücksichtigen .
dr.bruno hat geschrieben:hab eine schraube vergessen :oops: :oops:
Egal ist doch jedem von uns schon passiert .

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

berücksichtigen musste nur, das es ganz leich auseinander gehen muss, und das du nichts verkantest, weil die T-Stücke aus Kunststoff sind und recht leicht brechen.

gruß bruno

Gast

Beitrag von Gast »

Sicher die 6-Kant Hohlschraube :lol:
Gruss UWE

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

borsty hat geschrieben:Sicher die 6-Kant Hohlschraube :lol:
Gruss UWE
ahhhja, wie ich sehe wurde die schon mehreren zum Verhängnis :D

Antworten