Der GP (links) hat ziemlich eindeutig zuviel arbeiten müssen, und zwar in der Form, das er zusätzlich zum Grip auch noch ein sich komprimierendes Federbein mit verdauen mußte. Der RR sieht zwar auch nicht optimal aus, konnte es aber wegen des anderen Karkassaufbau besser wegstecken.
Wenn Du mal gesehen hättest wie ein GP auf einer 10er oder 6RR aussieht, nämlich glatt wie ein Babypopo, dann wüßtest Du was ich meine
Das Serienbein ist zu einer vernünftigen Einstellung auf der Renne gar nicht in der Lage. In Verbindung mit Dunlops geht da erst recht nichts.
Wenn Suendtke noch nen Zacken zulegt, kann er in der Konstellation die Reifen nach einem halben Tag in die Tonne kloppen.
Metzeler, Pirelli und Michelin hingegen halten deutlich länger, selbst wenn das Fahrwerk daneben liegt. Beim Dunlop braucht man ein tolles Fahrwerk, viel Ahnung und Erfahrung, im optimalsten Fall auch Datarecording. Welches übrigens bei meinen Spezies vorhanden ist
