vorne M1 / hinten M3

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

vorne M1 / hinten M3

Beitrag von Gast »

würdet ihr das riskieren???
habe vorne einen noch guten M1, der hintere ist so gut wie blank...
da ich mit dem M1 hinten des öfterern recht heftige rutscher hatte, und der M3 ja bessere haftung sowie eine bessere laufleistung haben soll wollte ich mir den hinten aufziehen!!!
da bridgestone offiziell mischberreifung freigibt, sollte es, wenn auch nicht ganz offiziell, auch bei metzelerreifen fahrbar sein, oder???
mal erst abgesehen obs so ganz legal ist.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3538
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Dachte immer der M1 klebt am Boden?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Im Prinzip kannst mischen, was du lustig bist. Hauptsache ist, die Pellen sind schwarz, rund und nicht aus Holz :lol:
Will sagen, es sollte schon noch im Rahmen einer Klassifizierung liegen, denn selbstredend macht es keinen Sinn, einen ME 88 Marathon mit einem Pirelli Dragon Supercorsa zu mischen (ums mal übertrieben darzustellen)
Vorliegend bei M1/M3 gibts defi keine Probs. Aber erstaunlich, daß du mit dem M1 soviele Rutscher hattest.

Gast

Beitrag von Gast »

die rutscher habe ich auch meist nur auf dem nahliegenden autobahnkreuz auf dem ich sonntag abends gelegentlich meine runde drehe...
da gehen die rutscher aber von gut kontrolliert bis schon stark ausbrechend.
aber ich meine eher ob es probleme beim fahrverhalten gibt oder was die rennleitung dazu sagen würde???

hjat sonst jemand gute oder schlechte erfahrungen mit dem M3???

Gast

Beitrag von Gast »

Der M1 pappt wie Hölle! Ich fahr in selbst und bin noch nie übers Vorderrad gerutscht. Hinten schon paar mal kurz davor und ich fahr nicht gerade langsam. Der M1 kündigt sich recht lang vorher an. Ich denk das stimmt eher was an deinem Fahrwerk nicht.

Meine Ex fährt den M3. Pappt ganauso wie der M1 aber hat eine viel längere Lebensdauer.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

habe meinem Dad den M3 aufgzogen, der fährt auch ne zügige Linie und ist sehr zufrieden. Er sagt, der Reifen fühlt sich sehr gut an.

Mit dem M1 hatte ich auch Rutscher. Speziell im Kyff. waren einige beinahe-Highsider dabei. Die pelle hat sich aber immer wieder gefangen. Und wenn man nen gescheiten fahrstil/setup hat, rutscht da sicher auch nix.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Denke auch, dass der m1 rutscht liegt an der Fahrwerkseinstellung.
Bei mir rutschte er nie und auch andere, die nochmal ne ganze Ecke schneller unterwegs sind haben niemals ein rutschen des M1 bemängelt.

Gast

Beitrag von Gast »

naja, hinten bekommst ihn schon gewollt zum Rutschen aber wie gesagt, der kündigt sich vorher recht zeitig an ;)

Gast

Beitrag von Gast »

und was würde die rennleitung sagen???

mad1111

Beitrag von mad1111 »

rennleitung schaut zu allererst mal auf den hersteller....wenn da 2 ma metzler steht ist gut....wenn du sie vorher geärgert hat und sie suchen, dann ticket bzw. stehen lassen....glaube ich aber nicht....

ps: bin nicht so der krasse schraddler, aber mit dem m1 hatte ich sowohl mal nen durchdrehendes hinterrad beim rausbeschleunigen (kein dreck auf der strasse) als auch den ein oder anderen rutscher....trotzdem fand ich immer, dass dat nen ehrlicher reifen mit ner klasse rückmeldung war/ist....

mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

...komisch, ich hätte gedacht, Metzeler hat die Dinger gemischt freigegeben :kratz:

Habe aber grad nachgesehen: M-1 offiziell nur mit M-1 und die M-3 auch nur unter sich...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Marktpolitik. Ist aber, bis auf wenige Ausnahmen bei Brückenstein, überall das selbe :?

Gast

Beitrag von Gast »

hab bei metzeler in der technischen ... angerufen und die geben für viele andere motorräder, z.b. zr750s, vorne M1 und hinten M3 frei!!!
eben nur auf zxr750 nicht getestet.
bridgestone macht das schon seit langem für ziemlich viele mischbereifungen!
also werde ich das wohl riskieren...
danke schonmal.

Gast

Beitrag von Gast »

lol wenn ich das gewusst haette, dann haette ich mir den neuen satz bt21 sparen koennen ;)

Antworten