suche einen langlebigeren als den force max oder nachfolger
suche einen langlebigeren als den force max oder nachfolger
ich bin war absolut zufrieden mir dem force max was haftung bei regen oder in den kurven bei trocknem wetter angeht und heizer_2 hat mir den nachfolger empfohlen, aber ich denke der wird sich in der laufleistung kaum unterscheiden zu dem force max. aber meistens gehts halt hier in berlin nur gerade aus und deswegen such einen der in der mitte extrem härter ist! und daher such ein ein modell was eine längere laufleistung als nur 4000 km hat (also bei mir hält der hinten nur 4 k km, und der ist dann schon weit über legale verschleissgrenze)
wer kann mir einen reifen empfehlen, der ne lange laufleistung hat ! und trotzdem an den flanken sehr guten grip hat ! in der mitte kann er ruhig so hart wie möglich sein !
gibt es denn überhaupt so einen ?
meine anforderungen wären: ca 7000 - 10000 km hinten, grip in den kurven, regenverhalten egal, preis erst mal nebensache
wer kann mir einen reifen empfehlen, der ne lange laufleistung hat ! und trotzdem an den flanken sehr guten grip hat ! in der mitte kann er ruhig so hart wie möglich sein !
gibt es denn überhaupt so einen ?
meine anforderungen wären: ca 7000 - 10000 km hinten, grip in den kurven, regenverhalten egal, preis erst mal nebensache
Den Road habe ich nun 3500km drauf. Is kurz vor halbzeit. Also macht der locker 7000-8000 mit. Und Du weißt wie ich fahre...
Vom handling und grip dem force max haushoch überlegen... Der RoakAttack gilt als sport-touren reifen. Der Michelin 2CT ist ein Supersportreifen mit wenig anfangsprofil und etwa 50 euro teurer.
Den tipp hab ich Dir zwar schon gegeben, aber ich tus halt nochmal
.
Vom handling und grip dem force max haushoch überlegen... Der RoakAttack gilt als sport-touren reifen. Der Michelin 2CT ist ein Supersportreifen mit wenig anfangsprofil und etwa 50 euro teurer.
Den tipp hab ich Dir zwar schon gegeben, aber ich tus halt nochmal




danke josef
jetzt haste mich echt wieder ins grübeln gebracht,ja weiss wie du fährst, aber in deiner gegend gibts auch ne menge kurven und da ist hier in berlin echt ebbe mit und so oft bin ich net in meiner alten heimat.
der force ist jetzt an den flanken noch weit über hälfte und in der mitte glatze, das ist die scheisse hier in berlin
da ich grad mal, was selten genug ist , nen paar pfennig über hab und meine kleine auch was zuschiesst, will ich mir schnell ne neue pellen kaufen, sie smalltalk ! bevor sie mich noch schnappen
ich habe jetzt den roadattack drauf. fahre den seit ca. 1000km, ist allerhöchstens 1mm ab bis jetzt. der kurvengrip reicht mir (keine ahnung ob der gut oder schlecht ist), schräglagentechnisch geht aber auch noch was bei mir....
im vergleich zum bt20 kann ich sagen, dass die aufstellneigung beim bremsen in kurven ein bischen geringer ist. allerdings ist der conti beim scharfen anbremsen irgendwie kippelig...es kommt ein wenig unruhe auf, das war beim bt20 nicht....
im vergleich zum bt20 kann ich sagen, dass die aufstellneigung beim bremsen in kurven ein bischen geringer ist. allerdings ist der conti beim scharfen anbremsen irgendwie kippelig...es kommt ein wenig unruhe auf, das war beim bt20 nicht....
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
ich kann Dir da den Metzeler Roadtec Z6 empfehlen.
Das Schöne ist, dass der in der MItte gar kein Profil hat.
Folglich kann mans auch nicht abfahren.
Das Kurvenverhalten ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
Vorher hatte ich den Pirelli Dragon MTR02 drauf. Verglichen zu dem ist der Metzeler nicht schlechter. Vom Handling her sogar nen Tick besser.
Gruß,
André
Das Schöne ist, dass der in der MItte gar kein Profil hat.
Folglich kann mans auch nicht abfahren.
Das Kurvenverhalten ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
Vorher hatte ich den Pirelli Dragon MTR02 drauf. Verglichen zu dem ist der Metzeler nicht schlechter. Vom Handling her sogar nen Tick besser.
Gruß,
André
Ich hätte dir jetzt auch wie ein paar andere hier den Bt021 empfohlen.
Hab den zwar selbst nie gefahren, aber der hat auf alle fälle 2 gummimischungen.
Außen weich und in der mitte hart.
http://bikersprofi.eu/index.php?id=44
Ich habe übrigens auch den Force Max drauf und würde sagen dass 4000 km jetzt nicht sooooo wenig sind für nen sportreifen. Ich denke das wird bei mir auch so hinkommen.
Hat jetzt knapp 2000 km drauf und es is noch gut profil da bis zu den brücken.
Was mich wunder ist die sache mit dem Pilot Power für 2 saisonen auf ner R6
@polotn83
Wieviel Km fährt dein kumpel den so pro saison?
Hab den zwar selbst nie gefahren, aber der hat auf alle fälle 2 gummimischungen.
Außen weich und in der mitte hart.
http://bikersprofi.eu/index.php?id=44
Ich habe übrigens auch den Force Max drauf und würde sagen dass 4000 km jetzt nicht sooooo wenig sind für nen sportreifen. Ich denke das wird bei mir auch so hinkommen.
Hat jetzt knapp 2000 km drauf und es is noch gut profil da bis zu den brücken.
Was mich wunder ist die sache mit dem Pilot Power für 2 saisonen auf ner R6

Wieviel Km fährt dein kumpel den so pro saison?
Witziger Weise hat der Z6 bei den Test speziell im regen recht gut abgeschnitten. Aber stimmt, wenn man sich Gedanken drüber macht, sollte ich man sich vom Regen fern halten...frederic2001 hat geschrieben:Geil bei Regen!Schlauchmonster hat geschrieben:...
Das Schöne ist, dass der in der Mitte gar kein Profil hat.
...
hab den BT21 jetzt seid 1500km drauf und kann noch keine Abnutzung erkennen 
wenn man gerade fährt verdrängt der Vorderreifen das Wasser für den Hinteren mit und wenn man schräglagen fährt hat man eh Profil
so hab ich das auf der Bridgestone HP gelesen
also ich fahre viel im Regen und kann noch nichts schlechtes sagen !
Lg Mike

wenn man gerade fährt verdrängt der Vorderreifen das Wasser für den Hinteren mit und wenn man schräglagen fährt hat man eh Profil

so hab ich das auf der Bridgestone HP gelesen
also ich fahre viel im Regen und kann noch nichts schlechtes sagen !
Lg Mike