Was für Reifen empfehlt ihr mir?
Was für Reifen empfehlt ihr mir?
Es ist so weit ich brauch neue Reifen.. Fahre bis jetzt Metz. M2! 1 Saison gefahren und runter waren sie. jetzt die frage ich suche nach einem Reifen der gut hält und nicht all zu teuer ist! was wäre die beste wahl?
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Fahr nen Conti Sport Attack, jetzt seit 4000 km, man sieht noch kaum was, fahr den locker bis an die Kante, ganz sanfter Ankündigungspunkt des Grenzbereichs, wird schnell warm, auch wenn's draußen mal net so war ist. OHNE ANGSTSTREIFEN! Bin richtig zufrieden, hab meinen Reifen gefunden und wert warscheinlich auch keinen anderen mehr fahren.
LG Dominik
LG Dominik
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 74645.html
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 74665.html
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 74665.html
Zuletzt geändert von Gast am 05 Nov 2007 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

die tourenreifen sind ein guter kompromiss kosten aber ein wenig handlichkeit und besitzten in schräglage nicht den "gandenlosen" grip der sportler sprich: hast du noch nen rand am hinterreifen, würde ich auch pauschal zu nem tourenreifen raten.
brauchst du auf deiner hausstrecke das letzte stückchen handling und grip und willst es auch nutzten, solltest du trotztdem zum sportler greifen. (und dafür die geringere laufleistung in kauf nehmen)
der Bt21 kostet momentan ~ 225 euro, der vorgänger (bt20) ~208 euro
der Z6 232 euro.
der pilot road 2 ~261 euro allerdings hab ich dazu auf die schnelle keine freigabe gefunden.
ich persönlcih hab bisher nur den bt21 auf ner bandit gefahren, und der war ok (allerdings hab ich nicht "angegast", weils net mein möp war). andere reifen aus dem hause brückenstein fand ich net so toll (bt56, bt14, bt15).
ansonsten steh ich allgemein auf metzeler, gefällt mir vom fahrgefühl am besten (die sportecreihe kenne ich da)
tja, reifen sind fast so nen streitthema wie das öl, musst du entscheiden, was es dir wert ist.

Also nur mal so, nicht um Dich weiter zu verwirren, ich denke mit dem Conti Sport Attack liegst Du preislich und Sportlich sehr gut. Der Satz kostet bei Reife-Direkt z.B. 200€ der Satz. Eine Freigabe bekommst sowieso, wie gesagt ich fahr den auch. Und auch bei Nässe hatte ich bisher noch keine Schwierigkeiten. Du musst auch bedenken, dass die Testberichte meistens auf neueren Mopeds entstehen und die in Punkto Fahrwerkstechnik der ZXR sowieso um Längen voraus sind und es ist nun mal so, dass sich jeder Reifen auf unterschiedlichen Motorrädern anders verhält. Also geb ich selten was auf solche Testberichte. Sicherlich sind sie schon sehr hilfreich, um die Masse an Reifenmarke ein wenig einzugrenzen. Aber häufig ist einfach ausprobieren angesagt. So seh ich das. Habe auch lange ausprobiert und bin letztendes bei dem Conti hängen geblieben.
Als dann LG Dominik
Als dann LG Dominik
Stimmt.Cyrixz hat geschrieben:Du musst auch bedenken, dass die Testberichte meistens auf neueren Mopeds entstehen und die in Punkto Fahrwerkstechnik der ZXR sowieso um Längen voraus sind und es ist nun mal so, dass sich jeder Reifen auf unterschiedlichen Motorrädern anders verhält.
Ich schwanke grad nur noch zwischen Conti Sport Attack oder Pilot Power... naja we'll see - ein bisschen Zeit bleibt ja noch bis zum Frühjahr .... leider

Vielleicht hillfts Dir was, wenn ich Dir sage, dass ich den PP schon gefahren habe. Und eigentlich muss ich sagen, sobald es ein bissl wärmer wurde, so ab 26-27 Grad (Asphalttemperatur natürlich höher, meinte die Aussentemperatur), hat der bei mir unheimlich angefange zu schmieren. Und ich fand, der brauchte sehr lange für Temperatur.
Aber im Grund ein toller Reifen, hat aber auch nicht so lang gehalten wie der Sport Attack.
Aber im Grund ein toller Reifen, hat aber auch nicht so lang gehalten wie der Sport Attack.
ein sport attack gar Pilot Power ist nicht nötig, wenn es überwiegend in der Stadt benutzt wird.
zum z6 und nässe:
ab ca 160-180km/h fängt er an aufzuschwimmen wenn es stärker regnet, da mittig kein profil
ich bin von bidgestone bisher nur den bt010 (sportlicheres gegenstück zum bt020 (vorgänger vombt21) gefahren und das war ein absoluter TOP reifen. super lange haltbarkeit, und durch zwei verschiedene mischungen auch genügend grip vorhanden. ja sowas hatte bridgestone schon vor paar jahren. der 020er sollte generell ein tick länger halten und war für die meisten situationen ausreichend. ich wollte das bisschen mehr "grip" auch wenn ich es wohl nicht gebraucht hab.
somit sollte der bt21 nicht schlechter sein und die damaligen eigenschaften sicherlich noch immer inne haben.
würde also bei bt21 landen, oder z6 den ich selbst schon für eine SV fahrerin bestellt habe. kann also wenn bedarf besteht erfahrungsberichte zum z6 auf SV und einer BMW RS liefern
zu Conti ist zu sagen, dass sie allesamt keine laufwunder sind. griptechnisch dadurch natürlich super! ich fahre den vorgänger vom sport attack den force maxx. reichte selbst für ein renntraining im juli und meiner schwuchteligen fahrweise. durch meine erfahrungen mit bridgestone,metzeler und conti würde ich aber sagen, dass ein vergleichbarer mitbewerber zum conti sicherlich gute 30% mehr laufleistung aufweist.
Auch gibt es heute kaum noch schlechte reifen. ein "schlechter" reifen von heute, hätte vor 2 oder 3 jahren wahrscheinlich jeden testbericht gewonnen!
zum z6 und nässe:
ab ca 160-180km/h fängt er an aufzuschwimmen wenn es stärker regnet, da mittig kein profil


ich bin von bidgestone bisher nur den bt010 (sportlicheres gegenstück zum bt020 (vorgänger vombt21) gefahren und das war ein absoluter TOP reifen. super lange haltbarkeit, und durch zwei verschiedene mischungen auch genügend grip vorhanden. ja sowas hatte bridgestone schon vor paar jahren. der 020er sollte generell ein tick länger halten und war für die meisten situationen ausreichend. ich wollte das bisschen mehr "grip" auch wenn ich es wohl nicht gebraucht hab.
somit sollte der bt21 nicht schlechter sein und die damaligen eigenschaften sicherlich noch immer inne haben.
würde also bei bt21 landen, oder z6 den ich selbst schon für eine SV fahrerin bestellt habe. kann also wenn bedarf besteht erfahrungsberichte zum z6 auf SV und einer BMW RS liefern

zu Conti ist zu sagen, dass sie allesamt keine laufwunder sind. griptechnisch dadurch natürlich super! ich fahre den vorgänger vom sport attack den force maxx. reichte selbst für ein renntraining im juli und meiner schwuchteligen fahrweise. durch meine erfahrungen mit bridgestone,metzeler und conti würde ich aber sagen, dass ein vergleichbarer mitbewerber zum conti sicherlich gute 30% mehr laufleistung aufweist.
Auch gibt es heute kaum noch schlechte reifen. ein "schlechter" reifen von heute, hätte vor 2 oder 3 jahren wahrscheinlich jeden testbericht gewonnen!
Re: Reifen
Der Z6 von Metzeler (den ich den Thread-Ersteller nun auch anraten würde, aber auch den Bridgestone BT 21) hält bestimmt doppelt so lange wie der M1.Takis hat geschrieben:Metzeler M 1 ,Top Reifen auch im Regen . Laufleistung hinten so ca. 4000 Km , vorn min 5000 Km . Warte noch mal ab , im letzten Winter gabs den Satz bei Ebay für 160 Euro. Oft sind die Reifen im Winter Preiswerter
Somit ist der M1 eigentlich ein viel zu teurer Reifen, auch wenn er erstmal billiger in der Anschaffung ist. Rein theoretisch musst 2 davon kaufen, um an die Laufleistung des Z6 ranzukommen.
Aber generell ist der M1 wirklich spitze, bin damit im Nassen auf der Renne unterwegs gewesen, es hat nicht mehr geregnet, aber die Bahn war durchwegs feucht. Ich hab mich immer mehr getraut weil keine Rutscher kamen und auf einmal hat auf nasser Fahrbahn (!) mein Knie leicht über den Asphalt geschraddelt ...

Ist schon eine Top-Pelle, aber in dem Fall wohl die nicht ratsame.
Grüße Sascha
ein Bt 21 ist an dei Sportreifen rangekommen vom Grip, ebenso ein Z6 - reicht also aus was den grip angeht.Zxr-Kassel hat geschrieben:... ich fahre eig meistens stadt zur arbeit.. daher setzt ich auf haltbarkeit.. fahre aber gern kurvenreich! ...
allgemeine empfehlung von mir
normaler einsatz, wert auf haltbarkeit : bt21 und z6
sportlicher einsatz, fix unterwegs, knie gerne unten: PP, M3, Diablo Corsa, etc.
lebensverneinend unterwegs (strasse): supercorsa pro
rennstrecke: supercorsa pro, supercorsa diablo, slick
wichtig: rund und schwarz sollten sie sein