120-60/17 190-50/17 welche????
120-60/17 190-50/17 welche????
An die Reifenspezies unter uns.
Hab einiges eingetragen ist aber alles schon ca. 14 Jahre her.
Fahre im Moment ME Z1 möchte jetzt aber mal "neueres" probieren.
Welche darf ich in den oben angegeben Größen ohne TüV Theater fahren?
Hab einiges eingetragen ist aber alles schon ca. 14 Jahre her.
Fahre im Moment ME Z1 möchte jetzt aber mal "neueres" probieren.
Welche darf ich in den oben angegeben Größen ohne TüV Theater fahren?
Was für ein Motorrad hast Du denn?
Normalerweise sind 120/70/17 Vorderreifen montiert, keine mit 60er Querschnitt.
Ich habe mal spaßhalber 120/65/17 probiert, klappen auf meiner DUC ganz gut, auf der Kawa weniger, glaube dass es mit 60er Querschnitt nicht gerade besser wird ...
Wegen den Hinterreifen: willst hinten 190er fahren aus Optikgründen?
Was für eine Felge hast denn hinten drin?
5,5 oder 6 Zoll?
Wenn 5,5-Zoll-Felge: nicht alle 190er sind dafür freigegeben, das bei der Reifenwahl beachten
Was ich Dir auf jeden Fall an's Herz legen würde: lass Dir einen 120/70/17 Vorderreifen eintragen.
Wegen Beratung welcher Reifen am sinnvollsten ist:
Schreibe doch bitte erstmal wie und wo Du fährst.
Wenn Du nur Landstraße fährst ohne Rennstrecke, dann tut's ein Metzeler Z6, Bridgestone BT 21, Michelin Pilot Road, also Tourensportreifen vollkommen.
Auch wenn Du Knieschleifer bist reichen die Pellen.
Wenn gelegentlich Rennstreckeneinsätze ohne Ansprüche auf Rundenzeiten gestellt werden, dann würde ich einen Metzeler M3 oder Michelin Pilot Power o.ä. aufziehen.
Alles andere ist eigentlich Perlen vor die Säue geworfen.
Es sei denn, Du willst Renne fahren und das auch häufig sowie schneller, dann gibt's andere Empfehlungen ...
Grüße Sascha
Normalerweise sind 120/70/17 Vorderreifen montiert, keine mit 60er Querschnitt.
Ich habe mal spaßhalber 120/65/17 probiert, klappen auf meiner DUC ganz gut, auf der Kawa weniger, glaube dass es mit 60er Querschnitt nicht gerade besser wird ...

Wegen den Hinterreifen: willst hinten 190er fahren aus Optikgründen?
Was für eine Felge hast denn hinten drin?
5,5 oder 6 Zoll?
Wenn 5,5-Zoll-Felge: nicht alle 190er sind dafür freigegeben, das bei der Reifenwahl beachten

Was ich Dir auf jeden Fall an's Herz legen würde: lass Dir einen 120/70/17 Vorderreifen eintragen.
Wegen Beratung welcher Reifen am sinnvollsten ist:
Schreibe doch bitte erstmal wie und wo Du fährst.
Wenn Du nur Landstraße fährst ohne Rennstrecke, dann tut's ein Metzeler Z6, Bridgestone BT 21, Michelin Pilot Road, also Tourensportreifen vollkommen.
Auch wenn Du Knieschleifer bist reichen die Pellen.
Wenn gelegentlich Rennstreckeneinsätze ohne Ansprüche auf Rundenzeiten gestellt werden, dann würde ich einen Metzeler M3 oder Michelin Pilot Power o.ä. aufziehen.
Alles andere ist eigentlich Perlen vor die Säue geworfen.
Es sei denn, Du willst Renne fahren und das auch häufig sowie schneller, dann gibt's andere Empfehlungen ...

Grüße Sascha
Bist du dir da ganz sicher ? Ich habe auch eine J und die ist auch von 1992 , und da steht im Schein 120/70 ZR 17 und 180/ 55 ZR 17. Das muß bei dir normal auch drin stehen .
Deine Größen sind nicht orginal , mag sein das einer die mal eingetragen hat.
. Metzeler fahre ich auch früher M 1 heute M 3 , sind super Reifen . Grip ohne Ende und auch im Regen ganz gut . Halten leider nicht so langer ca. 3000 bis 4000 Km . Den M1 gibs für ca. 200 und den M3 für ca. 240 Euro im Satz .
Deine Größen sind nicht orginal , mag sein das einer die mal eingetragen hat.
. Metzeler fahre ich auch früher M 1 heute M 3 , sind super Reifen . Grip ohne Ende und auch im Regen ganz gut . Halten leider nicht so langer ca. 3000 bis 4000 Km . Den M1 gibs für ca. 200 und den M3 für ca. 240 Euro im Satz .
Ok mehr Infos:
Fahre keine Rennstrecke mehr dafür hab ich zuviel Arbeit in die J gesteckt.
gelegentlich mal etwas Flotter Unterwegs auf der Landstraße.
Ich besitze dieses Bike nun schon seit 14 Jahren, und glaubt mir ich habe meine Erfahrungen mit den verschieden Reifendimensionen gemacht, und mich persöhnlich war eben diese immer die beste.
@ Takis in meinem Schein stehen mehr als nur die org. Reifengrößen drinn
Bin im Moment leider in UsA sonst hätte ich ihn Dir gerne mal gezeigt.
Wie Du vielleicht im AVATAR sehen kannst ist da nicht mehr viel Original dran und dementprechent sieht auch mein Schein aus ( 3 Zusatzseiten 1 nur für Reifen )
Ist noch der org. Felgensatz und glaubt mir das Teil lässt sich fahren wie Mofa mit 120-60 und 190-50
Mir geht es hier eigentlich darum ob jemand Freigaben dieser Kombi mit neueren Reifen hat oder ob ich zum TÜV muß.
Fahre keine Rennstrecke mehr dafür hab ich zuviel Arbeit in die J gesteckt.
gelegentlich mal etwas Flotter Unterwegs auf der Landstraße.
Ich besitze dieses Bike nun schon seit 14 Jahren, und glaubt mir ich habe meine Erfahrungen mit den verschieden Reifendimensionen gemacht, und mich persöhnlich war eben diese immer die beste.
@ Takis in meinem Schein stehen mehr als nur die org. Reifengrößen drinn
Bin im Moment leider in UsA sonst hätte ich ihn Dir gerne mal gezeigt.
Wie Du vielleicht im AVATAR sehen kannst ist da nicht mehr viel Original dran und dementprechent sieht auch mein Schein aus ( 3 Zusatzseiten 1 nur für Reifen )
Ist noch der org. Felgensatz und glaubt mir das Teil lässt sich fahren wie Mofa mit 120-60 und 190-50
Mir geht es hier eigentlich darum ob jemand Freigaben dieser Kombi mit neueren Reifen hat oder ob ich zum TÜV muß.
hab ich schon aber wie bei so allem ist das verfügbare Materiel nur für den Serienkram.
Mich nervt eigentlich nur mal wieder dass ich, obwohl die Größen bereits eingetragen sind, wieder mal zum Tüv muß, bei den 4 Radlern kräht kein
Schwanz danach welchen Reifen man drauf hat, hauptsache die Größe und Tragfähigkeitszahl stimmt und selbst bei der gilt eine rauf oder runter ist nicht allzuschlimm
Mich nervt eigentlich nur mal wieder dass ich, obwohl die Größen bereits eingetragen sind, wieder mal zum Tüv muß, bei den 4 Radlern kräht kein
Schwanz danach welchen Reifen man drauf hat, hauptsache die Größe und Tragfähigkeitszahl stimmt und selbst bei der gilt eine rauf oder runter ist nicht allzuschlimm
Also gehe ich beim Fahrstil mal davon aus, dass Du Deinen Hobel nicht mehr so extrem prügelst, zumindest nicht auf Dauer.
Kommt also (in meinen Augen) nur ein Tourenspochtreifen in Betracht.
Die können auch außerordentlich sportlich, lass dich da vom Namen "Tourensportreifen" nicht blenden.
Wenn Du bisher mit Metzeler zufrieden warst, dann bleib doch auch dabei.
Würde Dir den Z6 empfehlen.
Ich hab den ebenfalls schon in der Garage liegen, kommt demnächst auf meine Duc drauf, sobald ich meine letzten Bridgestone BT 56 SS runter habe.
Wegen den Größen:
Gehe doch einfach mal zum TüV-Prüfer deines Vertrauens und sage dem, dass Du die Größen beibehalten, aber den Typ Reifen wechseln möchtest.
Im Normalfall solltest das bei einem fähigen Ingenieur schon eingetragen bekommen, die wissen ja auch, dass die heutigen Reifen garantiert nicht schlechter wie die damaligen Konstruktionen sind.
Aber um einen TüV-Besuch wirst in dem Fall wohl nicht drumrum kommen, wenn du eine andere Reifengröße als Serie fahren möchtest.
Grüße Sascha
Kommt also (in meinen Augen) nur ein Tourenspochtreifen in Betracht.
Die können auch außerordentlich sportlich, lass dich da vom Namen "Tourensportreifen" nicht blenden.
Wenn Du bisher mit Metzeler zufrieden warst, dann bleib doch auch dabei.
Würde Dir den Z6 empfehlen.
Ich hab den ebenfalls schon in der Garage liegen, kommt demnächst auf meine Duc drauf, sobald ich meine letzten Bridgestone BT 56 SS runter habe.
Wegen den Größen:
Gehe doch einfach mal zum TüV-Prüfer deines Vertrauens und sage dem, dass Du die Größen beibehalten, aber den Typ Reifen wechseln möchtest.
Im Normalfall solltest das bei einem fähigen Ingenieur schon eingetragen bekommen, die wissen ja auch, dass die heutigen Reifen garantiert nicht schlechter wie die damaligen Konstruktionen sind.
Aber um einen TüV-Besuch wirst in dem Fall wohl nicht drumrum kommen, wenn du eine andere Reifengröße als Serie fahren möchtest.
Grüße Sascha
ganz genau das ist es was mir nicht in den Schädel will. die Größe ist ja bereits eingetragen nur der " modernere" Reifen nicht. Bei mir steht hinter jeder Größe auch noch der Reifen dazu.
Klar ich kenn das noch von früher Markenbindung und so´n scheiß,
Hat man bei den Moped´s da nie was geändert?
Auf meiner zur Supermoto umgebauten TE610 war es egal was ich drauf gemacht habe da war nur die Größe eingetragen.
Klar ich kenn das noch von früher Markenbindung und so´n scheiß,
Hat man bei den Moped´s da nie was geändert?
Auf meiner zur Supermoto umgebauten TE610 war es egal was ich drauf gemacht habe da war nur die Größe eingetragen.
Ich habe einen neue " Euro KFZ Schein .69thorsten hat geschrieben:ganz genau das ist es was mir nicht in den Schädel will.
Klar ich kenn das noch von früher Markenbindung und so´n scheiß,
Hat man bei den Moped´s da nie was geändert?
Auf meiner zur Supermoto umgebauten TE610 war es egal was ich drauf gemacht habe da war nur die Größe eingetragen.
Die haben die ganze Reifenbindung gestrichen

Nun steht da : Reifenwahl gemäß Hersteller

Ist ja auch sinnvoll , meine 15 Jahre alten Reifentypen gibts auch nicht mehr .
Nun darf ich alles fahren wo es eine Freigabe für die ZXR 750 J gibt .
Normalerweise kannst Dir die Reifenbindung auch austragen lassen, dann musst aber die Reifenfreigaben für Deinen Reifen mitführen.
Da Du aber andere Größen als serienmäßig fährst, gibt es diese Freigaben nicht.
Ich würde die Reifenbindung dann nicht austragen lassen, sondern lieber neue Reifen eintragen lassen, dann bist auf der sicheren Seite.
Erst recht bei so einem auffälligen Umbau.
Grüße Sascha
Da Du aber andere Größen als serienmäßig fährst, gibt es diese Freigaben nicht.
Ich würde die Reifenbindung dann nicht austragen lassen, sondern lieber neue Reifen eintragen lassen, dann bist auf der sicheren Seite.
Erst recht bei so einem auffälligen Umbau.
Grüße Sascha
Ich mach mich nächste Woche mal beim TüV schlau, hab in dieser Richtung auch schon was gehöhrt,audiracer hat geschrieben:Gibts da nich seit geraumer Zeit ne Neuregelung daß die Herstellerangabe im Schein 'nichtig' ist und nur der Radsatz als solches vom gleichen Hersteller sein muß?![]()
War mir so...
allerdings bezieht sich das nur auf die Größen welche der Serienbereifung entsprechen und eben nicht wie ich es habe.