Michelin Pilot Power 2CT Vs. Continental Sport Attack
Michelin Pilot Power 2CT Vs. Continental Sport Attack
Da ich für nächstes jahr neue reifen brauch stellt sich mir nur die Frage welcher dieses beiden es werden soll.
Den Pilot Power bin ich vor der ZXR auch schon auf meiner RS gefahren und war sehr zufrieden. Allerdings hab ich in letzter zeit viel von dem Sport Attack gehört.
Könnt ihr mir irgendwelche ratschläge geben welchen ich nehmen soll.
Achso im mom is der m3 drauf aber der sagt mir nicht so zu...
greetz
Den Pilot Power bin ich vor der ZXR auch schon auf meiner RS gefahren und war sehr zufrieden. Allerdings hab ich in letzter zeit viel von dem Sport Attack gehört.
Könnt ihr mir irgendwelche ratschläge geben welchen ich nehmen soll.
Achso im mom is der m3 drauf aber der sagt mir nicht so zu...
greetz
Was hast du gegen dem M 3 ? Das ist ein Top Reifen , der ist mit dem Power Pilot und den Conti Sport auf Augenhöhe . Wenn du mit dem M 3 nicht klar kommst sind die anderen auch nix für dich . Diese Jahr war der Power Pilot das Maß der Dinge , Grip ohne Ende und hält auch recht lange für einen Super Sport Reifen . Der Conti hat auch Grip ohne Ende , hält aber nicht so lange .
hm also einmal die laufleistung vom m3...da hab ich vom PP schon ganz anderes gehört...und mag vll au einfach nur einbildung sein aber irgendwie hab ich dem reifen nicht so viel vertrauen wie dem pilot power auf meiner RS geschenkt...ich tendier ja eigl eh schon richtung PP vorallem würd ich nen satz für ca 240€ bekommen
greetz
greetz
Pirelli Diablo
Hinten, war bei Kauf gebraucht drauf hab selbst 9ooo km gefahren und is noch OK aber bald fällig.
Vorne dito, mußte aber vor ca 1ooo km neu.
Wurde in anderen Threads mein ich schon alles durchgekaut. Vllt mal suchen..
Ende vom Lied war aber, jeder das womit er selber am besten klar kommt. Was manche gut finden, finden andere Müll.
Hinten, war bei Kauf gebraucht drauf hab selbst 9ooo km gefahren und is noch OK aber bald fällig.
Vorne dito, mußte aber vor ca 1ooo km neu.
Wurde in anderen Threads mein ich schon alles durchgekaut. Vllt mal suchen..
Ende vom Lied war aber, jeder das womit er selber am besten klar kommt. Was manche gut finden, finden andere Müll.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
@Takis 100% sicher, ausser mein Tacho is kaputt. Gekauft mit 38ooo km das Möp und jetzt 9ooo mehr.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Autobahn geht normalerweise schon auf die reifen, meinem M1 konnte ich auf der bahn bei >180 förmlich zuschauen wie der profil verloren hat. Der war deswegen hinten auch nach 1500km platt, davon knapp 250km autobahn(Bin immer verkehrsangepaßt gefahren, morgens um halb 6 wenn frei war
).
Mit dem m3, bin ich bis jetzt so knappe 200km dosenbahn gefahren, dem macht das allerdings nicht sooo viel aus. Die pellen sind aber zum kurvenfahren und nicht zum BAB-heizen gedacht!

Mit dem m3, bin ich bis jetzt so knappe 200km dosenbahn gefahren, dem macht das allerdings nicht sooo viel aus. Die pellen sind aber zum kurvenfahren und nicht zum BAB-heizen gedacht!
Meine Dicke..
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
Ich fahr den Sporti von Conti. Grip hat der wirklich ohne Ende und ist super handlich. Fahr den jetzt circa 3000 km und ich denk mal ein wenig hält der auch noch. Also so 1000 sollten noch gehen, wobei ich fast vermute, dass dann beide hinüber sind, da die Flanken vorne schon stark abgefahren sind. Aber im Endeffekt musste ja gucken, was gefällt. Ich bleib beim SportAttack.
Super Reifen in meinen Augen.
MfG
Super Reifen in meinen Augen.
MfG
a)
du musst dich mit dem reifen wohl fühlen. der rest iss völlig hupe.
B)
das gelaber hier wie lang welcher reifen hält kannst du dir schenken, dass ist fahrweise-abhängig. (bei den meisten die behaupten der iss nach 2500km fratze, hält er 6000km )
c)
so richtig schlechte reifen gibts kaum noch. laufleistung = tourenreifen das quantum mehr an grip = sportreifen.
der sportec m3 iss im übrigen für mich der reifen, über den ich am meisten positives gehört haben dies jahr.
ich selbst bin michelin fetishist (pipo) aber wie gesagt, man muss sich mit dem reifen gut fühlen. 1000 km hin oder her sind latte.
dirk
du musst dich mit dem reifen wohl fühlen. der rest iss völlig hupe.
B)
das gelaber hier wie lang welcher reifen hält kannst du dir schenken, dass ist fahrweise-abhängig. (bei den meisten die behaupten der iss nach 2500km fratze, hält er 6000km )
c)
so richtig schlechte reifen gibts kaum noch. laufleistung = tourenreifen das quantum mehr an grip = sportreifen.
der sportec m3 iss im übrigen für mich der reifen, über den ich am meisten positives gehört haben dies jahr.
ich selbst bin michelin fetishist (pipo) aber wie gesagt, man muss sich mit dem reifen gut fühlen. 1000 km hin oder her sind latte.
dirk
und wenn du sie erst in 2009 brauchst, dann warte einfach ab was neues präsentiert wird.
bt16, pipo, m3 - alles egal - können alle mehr als du (behaupte ich jetzt einfach mal so
)
Laufleistung: siehe dirk, ich würde fast wetten, dass ich mit am meisten km mit einem sportreifen abspule als die meisten anderen hier.
mein bt010 kam auf eine fünfstellige laufleistung (hinten) - und selbst der sollte "damals" schon so schlecht sein und schmieren und nicht halten!
bt16, pipo, m3 - alles egal - können alle mehr als du (behaupte ich jetzt einfach mal so

Laufleistung: siehe dirk, ich würde fast wetten, dass ich mit am meisten km mit einem sportreifen abspule als die meisten anderen hier.
mein bt010 kam auf eine fünfstellige laufleistung (hinten) - und selbst der sollte "damals" schon so schlecht sein und schmieren und nicht halten!
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
jo,
halten tun die Reifen eigentlich alle auf der LS.
hab dieses Jahr auch einige Reifen getestet,und bin eigentlich zu dem Schluß gekommen,das die Bridgestone mit der ZXR am besten harmonieren.
früher (1996-1999)der BT 56in SS konfiguration,
der BT 010 is ganz gut und der aktuelle BT 016 is einfach traumhaft.
kommt natürlich auch auf deinen Fahrstil an
mir ist die Rückmeldung von der Fahrbahn ziemlich wichtig um schnell fahren zu können und der Bridgestone hilft mir da ungemein (ist mein Eindruck).
der Conti ist supergünstig,allerdings hatte ich probleme mit dem(war immer der Meinung in Schräglage beim Gasaufziehen würde er anfangen zu rutschen):oops:
viele schwören auf den Pipo,den hab ich bis jetzt noch net getestet,vielleicht irgendwann,wenn ich den mal günstig kriege.
halten tun die Reifen eigentlich alle auf der LS.
hab dieses Jahr auch einige Reifen getestet,und bin eigentlich zu dem Schluß gekommen,das die Bridgestone mit der ZXR am besten harmonieren.
früher (1996-1999)der BT 56in SS konfiguration,
der BT 010 is ganz gut und der aktuelle BT 016 is einfach traumhaft.
kommt natürlich auch auf deinen Fahrstil an

mir ist die Rückmeldung von der Fahrbahn ziemlich wichtig um schnell fahren zu können und der Bridgestone hilft mir da ungemein (ist mein Eindruck).
der Conti ist supergünstig,allerdings hatte ich probleme mit dem(war immer der Meinung in Schräglage beim Gasaufziehen würde er anfangen zu rutschen):oops:
viele schwören auf den Pipo,den hab ich bis jetzt noch net getestet,vielleicht irgendwann,wenn ich den mal günstig kriege.
ja mir ist klar das ich mich selber wohlfühlen muss..das tu ich aber leider beim m3 eben net...deshalb der wechsel...ich tendier eben zu den michelin weil ich die scho gefahren bin..zwar auf was anderem aber bei denen hat ich immer n sicheres gefühl...und naja bei reifen is der preis meiner meinung zweitrangig. der reifen ist nunmal die verbindung zur straße...aber trotzdem danke für die doch meist hilfreichen beiträge