Hat irgendwer eine Ahnung wieviel dieser Reiffen kostst?
Ich brauche auf jeden Fall in den nächsten paar Tagen einen neuen Hinterreiffen sonst sammle ich wieder ein paar Punkte und sicherer mit den abgefahrenen Pneus ist es auch nicht.
Bridgestone BT50R in Größe 180/55/17
kosten, ich würde sagen max 150EUR für den 180er. Aber willst du dir die Teile wirklich drauf machen? Der Reifentyp ist ein uraltest Modell und ich denke mittlerweile gibt es da weitaus bessere Reifen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Aber ich hab vorne den reifen.
geht das denn das ich vorne dann den BT fahre und hinten was anderes?
der Vorderreifen ist noch gut, der hält noch eine saison und ich will nicht so viel geld ausgeben für beide reifen.
Nächstes Jahr wollte ich mir sowieso andere draufziehen, dann wären beide auch fällig, aber wie gesagt der vordere ist noch ziemlich gut
geht das denn das ich vorne dann den BT fahre und hinten was anderes?
der Vorderreifen ist noch gut, der hält noch eine saison und ich will nicht so viel geld ausgeben für beide reifen.
Nächstes Jahr wollte ich mir sowieso andere draufziehen, dann wären beide auch fällig, aber wie gesagt der vordere ist noch ziemlich gut
Spar dir die Aktion und mach vorne und hinten aktuelles Material drauf. Die vordere Pelle kannst du ja bei Ebay verkaufen.
Gibt´s überhaupt noch BT 50? Waren die nicht anfang der 90er mit Michelin Hi Sport und Metzeler ME 1 vergleichbar??
Also ehrlich, ich würde mir diesen alten Mist nicht mehr antun, das ist rausgeschmissenes Geld
Gruss
Bernd
PS: Hab gerade mal auf den bekannten Anbieterseiten geschaut. Die Pelle ist bei keinem mehr verfügbar. Das älteste, was es gab, war BT54.
Gibt´s überhaupt noch BT 50? Waren die nicht anfang der 90er mit Michelin Hi Sport und Metzeler ME 1 vergleichbar??
Also ehrlich, ich würde mir diesen alten Mist nicht mehr antun, das ist rausgeschmissenes Geld

Gruss
Bernd
PS: Hab gerade mal auf den bekannten Anbieterseiten geschaut. Die Pelle ist bei keinem mehr verfügbar. Das älteste, was es gab, war BT54.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Früher waren das mal ganz ordentliche Reifen (Fahrwerksberuhiger), nach heutigen Maßstäben bestenfalls Tourensport Niveau (wenn überhaupt). Ich hab` die Dinger früher auf FZR 1000 ( in der vor Exup Ära) gefahren....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
also auf meiner h waren z1-racing drauf als ich die gekauft habe, als ich dann auf bt010 gewechselt bin, dachte ich, ich hätte ein neues motorrad.
viel handlicher und halten tun die auch gut. meiner hat noch min. 2mm ( teilweise 3 ) und ich habe insgesamt 7000km mit dem gefahren ( ca 3000km mit 34ps ).
kumpel ist den auf seiner gsx-r auch an die 7000km gefahren und wir beide ballern viel autobahn, ( arbeitsweg etc ).
selbst auf der rennstrecke war ich mit dem schon
also tu dir und deinem motorrad ein gefallen und kauf was aktuelles.
je nach fahrstil würde ich zu sportec m1 / pilot power oder bt010/bt020 raten.
in der aktuellen motorrad ist wieder ein reifentest für sportreifen die auch was auf der rennstrecke taugen und auch auf der landstrasse, da ist der pilot power weit vorne. nasshaftung soll eine welt für sich sein und trockenahftung direkt hinter dem pilot race.
viel handlicher und halten tun die auch gut. meiner hat noch min. 2mm ( teilweise 3 ) und ich habe insgesamt 7000km mit dem gefahren ( ca 3000km mit 34ps ).
kumpel ist den auf seiner gsx-r auch an die 7000km gefahren und wir beide ballern viel autobahn, ( arbeitsweg etc ).
selbst auf der rennstrecke war ich mit dem schon
also tu dir und deinem motorrad ein gefallen und kauf was aktuelles.
je nach fahrstil würde ich zu sportec m1 / pilot power oder bt010/bt020 raten.
in der aktuellen motorrad ist wieder ein reifentest für sportreifen die auch was auf der rennstrecke taugen und auch auf der landstrasse, da ist der pilot power weit vorne. nasshaftung soll eine welt für sich sein und trockenahftung direkt hinter dem pilot race.