Hi Marco!
Ich fahre häufiger mal 170er Reifen. Auch auf der Rennstrecke. Wenn ein 180er nicht verfügbar war, habe ich immer 170er genommen.
Hab mal einen direkten Vergleich mit einem Dunlop D 207 GP zuerst mit dem 180er und dann mit dem 170er in Hockenheim gefahren (schön wenn man mehrere Felgensätze hat

).
Ich merkte keinen Unterschied, obwohl ich eigentlich schon ein kleines Sensibelchen bin.
Der Grip beim vollen Herausbeschleunigen bei noch richtig tiefer Schräglage war gleich gut. Auch wie die Maschine in den Kurven lag, beim Reinfahren, etc. war kein Unterschied zu spüren. Ich denke, da macht der Vorderreifen (der nicht gewechselt wurde), das meiste aus.
Auch habe ich die Metzeler Sportecs mal in 180er und 170er gefahren, gilt dasselbe wie bei den Dunlops – Unterschied nicht spürbar bei gleichem Vorderreifen.
Der Unterschied vom 180er zum 190er ist dagegen deutlich zu spüren.
Also besorge Dir ruhig 170er Pellen, die taugen genausogut wie 180er.
Wenn Dir der TüV auch egal ist, kannst mal einen 120/65/17 vorne probieren, der kann sich auch positiv auswirken, kommt aber auf die Maschine an.
Hab den noch nicht auf einer ZXR gefahren.
Auch ein echter Geheimtip für Strassenfahrer, die nicht unbedingt auf Reifenfreigaben achten: Dunlop D 220 oder Pirelli Scorpion Sync
Heben beide lange, haben ordentlich Grip (hab sie vergangenes Wochenende im Black Forest getestet) und noch sind sie billig im eBay zu schiessen

Auf der Rennstrecke traue ich denen aber nicht mehr zu wie einem BT 010 von Bridgestone.
Grüsse Sascha