6-Zoll ZX7R-Felge passt (fast) nicht in H-Modelle !!!

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Monster-Sascha

6-Zoll ZX7R-Felge passt (fast) nicht in H-Modelle !!!

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich habe mir von Casi (Danke nochmals) eine hintere 6-Zoll-Felge einer ZX7R ausgeliehen.

Wollte schauen ob, sie in ein H-Modell passt.

Gleich vorneweg: Man kann es passend machen, war mir dann aber doch zuviel Aufwand.

Grundsätzlich müsste man die Felge erstmal auf H-Radlager umbauen.
Die Kettenradaufnahme und der Ruckdämpfer eines H-Modells passen problemlos auf die Felge, die Bremsscheibe auch.
Mit den original-Distanzen der H steht die Felge aber zu weit rechts im Moped (aus der Sicht von hinten).
Dadurch streift die Zugstrebe des hinteren Bremssattels an der Felge.
Man müsste sich also eine stark gebogene Zugstrebe anfertigen, die um die Felge und den Reifen herum geht und zudem noch stabil im Einsatz bleibt.
Dann müsste man andere Distanzbüchsen auf der linken wie rechten Seite drehen und schauen, dass die Felge mit dem Reifen ziemlich knapp an der Kette vorbei (ca. 2mm dürften genügen) und an dem rechten Schwingenarm keinesfalls anliegt.

Wenn man all diese Probleme beheben kann sollte es eigentlich gehen, bloss mir ist das too much.
Auch kann es sein, dass das Hinterrad dann nicht genau die Spur des Vorderrades hat, und die Kette nicht fluchtet, aber vielleicht dürfte das Umbauinteressierten egal sein.

Mein Hintergrund war, das ich 190er Slicks hier rumliegen habe, die gehören eben auf eine 6-Zoll-Felge.
Auf einer (serienmäßigen) 5,5-Zoll-Felge funktioniert der nicht wirklich.
Wenn es also wenig Aufwand gewesen wäre, hätte ich mir eine Felge besorgt, aber mit all den Umbauarbeiten und dem damit wohl vermurkstem Fahrwerk muss ich mir das nicht wirklich antun.

Grüsse Sascha

P.S.: @Casi: Hast meine PM bekommen? Wann kann ich Dir die Felge zurückgeben?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ sascha
gib sie mir zurück :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Sascha
Bei meiner ZXR die ich noch dazu gekauft habe ist eine 6,25 Zoll drin(Originale verbreitert). Was ich aber bemerkt habe, das die Bremsattelstrebe aus 4-Kant angefertigt wurde. Bei meiner anderen ZXR ist das ein Rohr oder so. Ich kann aber jetzt nicht sagen, was von Beiden Original ist.
Gefahren wurde ein 190iger. Mit der 6,25 Zoll ist es ein unheimliches Gefummel mit dem Ausmitten. Passen ja, aber wenn das Rad mal draussen war, braucht man sicher 1/4 Stunde um das Rad schön einzurichten damit nichts streift.
Ich habe hierja Bilder eingestellt.
Mit dem 180iger auf der 6,25 Zoll ist es schlecht zum fahren. Sie schmiert hinten relativ rasch weg. Ist eigentlich kein Wunder wenn man die Form des Reifens sieht.
Aber sehr interessant Dein Bericht. Ich wollte sowas vorher auch mal anschauen und bin ja jetzt an diese ZXR geraten mit der Originalfelge verbreitert.
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

So, gestern Abend Rahmen zusammengefummelt, Schwinge eingebaut und mal das Hinterrad der anderen ZXR eingebaut.
:shock: Bei Meiner H2 die ich am umbauen bin geht die 6,25 Zoll Felge locker rein ohne was zu ändern, resp zu fummeln. Zur Kette hin gut 10mm Platz, dasselbe auch bei der Bremssattelstrebe die bei mir ja rund ist auch locker noch 10mm. Zur Schwinge hin sogar noch viel mehr. Ich dachte das es dort auch knapp sein könnte. Im Moment ist ein 180iger drauf. Aber da ja die Felge für diesen Reifen zu breit ist, geht da sicher locker ein 190iger rein. Mal so als Zwischenstand.
Dabei ist mir noch eine Frage aufgetaucht. Könnte es sein, das unter Umständen die Schwingen wie auch Anbauteile nicht so ganz alle gleich sind? Den bei der anderen H2 bleibt da kaum mehr Platz und ist viel geschoben worden das die 6,25 Zoll Platz fand :kratz:
Gruss

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bist Du sicher das Deine Schwinge in die die breite Felge paßt original ZXR ist?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Ich denke schon, ich fahre die H2 ja von Neu weg und da ist nie was geändert worden, jedenfalls bei der Schwinge ganz sicher nicht. Was mir aber noch in den Sinn kam, dass meine schon ab Werk mit einem 180iger ausgestattet war. Aber Felgen habe ich geguckt, 5,5 Zoll und von Enkei bei beiden H's. Nur das eben die Eine verbreitert ist. Schwinge sieht jedenfalls gleich aus bei den Beiden H2. Ich will aber mal die Masse abnehmen und vergleichen. Daher die Frage ob es eventuell mal versch. Schwingen gab, eventuell eben mit breiteren Innenmassen. Aber gepasst hat Alles, da staune ich selbst. Besser als eben bei der im Prinzip älteren. Meine ist EZ 6.91 die Andere ein Jahr früher.
Mal sehen das ich die Masse heute noch abnehmen kann.
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Hatte am Weekend wieder Schrauberzeit und habe die Schwinge im Bereich der Felge gemessen. Es sind ziemlich genau 235mm. Sie wird zur Nabe nach hinten hin etwas enger, dann wieder auf die Masse der Felgennabe. Also nicht eine schöne relativ öffnende U-Form. Von der Felge auf die Schwinge gemessen sind es rund 38mm.
Stimmt also die Angabe der Felge mit 6,25 Zoll in etwa. Bei der anderen H2 habe ich auch gemessen und da sind es bei der Schwinge nur 225mm.
Also 1cm weniger Raum. Schwinge müsste aber eben die Originale sein, da laut Aussage meines Kollegen die ander Schwingen gar nicht reinpassen ohne was daran zu ändern. Habe also einfach Glück. :D
Gruss

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

frank fährt auch über 6" breite. das paßt! :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Kai
Ja, sogar sehr gut. Ich weiss nur nicht wieso es eben in der älteren H2 weniger Platz hatte und in meiner H2 die Jünger ist soviel Platz bleibt. Aber egal, so bin ich jetzt zufrieden und die "Teilespender" habe ich vorgeführt und weiterverkauft. :wink: Natürlich ohne die Felgen die schon blau und poliert sind und eben auf 6,25" hinten verbreitert war. Habe nach dem geklauten Originalsatz von mir ja noch ein Satz gekriegt und dann kam die "Teilespender" hinzu. Somit konnte ich "nur" tauschen. Eigentlich schade, so hätte ich ein Racer und SB-Umbau gehabt. Aber ich brauche die Kohle um meine auf die Strasse zu kriegen :D
Gruss

Gast

Beitrag von Gast »

Die 6 Zollfelge der ZX 7 R passt schon, evt. links eine andere Distanzbuchse nehmen und eine Distanzscheibe ( ca. 12 mm, macht jeder Dreher, vorsichtshalberAlu 7075 nehmen!!!) ) unter die Bremsscheibe, dann kann sogar der untenliegende Bremssattel mit Strebe übernommen werden... :!: :wink:

Antworten