Gas geht schwer

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
dr.bruno

Gas geht schwer

Beitrag von dr.bruno »

Moinzen,

ich hab mal wieder ne Fräch zu den Flachies. Ich hab bei der K immer das Problem gehabt, dass man viel Kraft aufwenden musst um Gas zu geben.
Die Gasrolle hat nicht gehangen und ging sehr leicht (ohne Bowdenzüge). Die Bowdenzüge waren auch in Ordnung und die Vergaser ebenfalls. ich konnte nicht feststellen, wo die Ursache des Problems lag.

Nun schreibe ich das alles im Präteritum, da das Erfahrungen mit den ersten Flachies waren. Mit den neuen habe ich noch nicht testen können. Falls das hier aber wieder genauso ist, wüsste ich gerne schon von voerneherein was ich an Gegenmaßnahmen einleiten kann. Ich glaube nicht, dass jeder K-Fahrer Popeye-Arme hat.

Wie ist das bei unseren anderen Flachie-Fahrer im Vergleich mit den Gleichdruck-gasern? Gehts genauso, schwerer, ...?

gruß bruno

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Bruno
Bei mir ist es auch leicht schwergängiger gegenüber den Gleichdruck. Was ich festgestellt habe, das die Einstellung der beiden Züge sehr gut gemacht werden muss. Ich habe sie am Anfang viel zu straff eingestellt und da war es Gefühlsmässig noch schwergängiger. Ich habe da jetzt sicher ca. 5mm Weg bevor sich die Schieber anfangen zu bewegen.
Gruss UWE

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

was mir auch aufgefallen ist, ist das recht hohe Losbrechmoment vom Gas. man muss mit recht viel Kraft an der Rolle drehen, dann fangen die Schieber an sich zu öffnen, danach geht es dann etwas leichter. Ich hatte da teils derbe probleme mit der Dosierung beim Lastwechsel in voller Schräglage.

Bin leider ab morgen wieder eine woche dienstlich unterwegs, werde aber nächste woche mal mit den neuen gasern testen und gleich mal Borsty's Tip mit den gaszügen berücksichtigen.

Falls trotzdem noch jemand einen Rat hat, immer her damit. Bin über jeden Vorschlag dankbar.

thx bruno

Antworten