
Einstellung Gabel "L"
Einstellung Gabel "L"
Bin am WE auf den Trichter gekommen bei meiner Gabel die Federvorspannung zu erhöhen, das habe ich durch drehen der silbernen Köpfe gemacht unter zu Hilfenahme eines Maulschlüssels, doch wofür sind die braunen Pins (mit Schlitzdreher Aufnhame)
.

aber vergiss nicht alle Änderungen die du vornimmst aufzuschreiben, nicht daß du hier etwas rumdrehst und da etwas rumdrehst und am Ende stimmt dann nichts mehr und die alten Einstellwerte hast du auch nicht mehr...
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Ich fahre viel auf Straßen für die andere sich ne Enduro wünschen würden
, deshalb ja eingangs mein Hinweis das es sich auch sehr nach dem Einsatzzweck richtet was "paßt". Außerdem hängt` s natürlich auch sehr vom Gabelöl/Luftpolster ab...

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
-
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 275
- Registriert: 22 Sep 2002 14:27
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
hallo
zug und druckstufeneinstellung beeinflussen nur die einfedergeschwindigkeit. die einfedertiefe wird vom luftpolster in der gabel und der federvorspannung beeinflußt. die federvorspannung beeinflußt den negativfederweg.
bei der zxr kann die federvorspannung nichtvon außen eingestellt werden. der silberne drehknopf stellt nur die länge der gabel ein (höhe der front).
wenn man also die federvorspannung einstellen will muß man innen distanzschieben unterlegen.
Einstellung: ca. 1/3 des gesamtfederwegs.
Eintauchtiefe der gabel
um die eintauchtiefe einzustellen muß ölstand in der gabel angepaßt werden bei zu tiefem eintauchen mehr öl bei zu wenig weniger öl.
Einstellung: einfedertiefe 2cm über gabelfuß kann mit kabelbinder leicht gemessen werden
Zug und druckstufe:
Da auf der strasse keine wiederkehrenden bedingungen herrschen wie auf einem rundkurs kann man hier ruhig weiter aufdrehen da ie räder den bodenwellen besser folgen können. bei zu straffer abstimmung kann sich auch der reifenverschleiß erhöhen da der reifen mehrdämpfungsarbeit übernehmen muß.
marco
zug und druckstufeneinstellung beeinflussen nur die einfedergeschwindigkeit. die einfedertiefe wird vom luftpolster in der gabel und der federvorspannung beeinflußt. die federvorspannung beeinflußt den negativfederweg.
bei der zxr kann die federvorspannung nichtvon außen eingestellt werden. der silberne drehknopf stellt nur die länge der gabel ein (höhe der front).
wenn man also die federvorspannung einstellen will muß man innen distanzschieben unterlegen.
Einstellung: ca. 1/3 des gesamtfederwegs.
Eintauchtiefe der gabel
um die eintauchtiefe einzustellen muß ölstand in der gabel angepaßt werden bei zu tiefem eintauchen mehr öl bei zu wenig weniger öl.
Einstellung: einfedertiefe 2cm über gabelfuß kann mit kabelbinder leicht gemessen werden
Zug und druckstufe:
Da auf der strasse keine wiederkehrenden bedingungen herrschen wie auf einem rundkurs kann man hier ruhig weiter aufdrehen da ie räder den bodenwellen besser folgen können. bei zu straffer abstimmung kann sich auch der reifenverschleiß erhöhen da der reifen mehrdämpfungsarbeit übernehmen muß.
marco