Metzeler Sportec M1

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Papillon hat geschrieben:Ich hatte 2 Sätze M1 verblasen. Vom Grip her saugeil. Verschleiß is beschissen.

Hab jetzt auf Supercorsas gewechselt. Kein Vergleich! Noch mehr Grip, viel stabiler und zielgenauer!
und der verschleiss ist der gleiche wie beim M1. Welche Supercorsa hast du denn? die Straßenzugelassenen?

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, die Dragon Supercorsas Pro

Ich hörte aber dass die Corsas "etwas" länger halten sollen als der M1 :/

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Papillon hat geschrieben:Ja, die Dragon Supercorsas Pro

Ich hörte aber dass die Corsas "etwas" länger halten sollen als der M1 :/
negativ! Mit der SC2 ist bei 2500km ebbe. bis 3000km kannst du sie trotzdem noch fahren wenn dir die 3punkte egal sind. aber ab dann schmieren sie beim derben rein bremsen in kurven und es macht keinen spaß mehr. aber dafür klebts wie die sau :twisted:

welche Mischung fährst du?

EDIT: habe da was falsch gelesen. du fährst ja die straßenzugelassenen (d.h. kein Mischungsindex "SCx" drauf). die könnten dann etwas länger halten. habe aber keine Erfahrungen mit den Pellen.

Gast

Beitrag von Gast »

Man kann bei den Straßenreifen auch ne Mischung wählen? Wo steht die?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Papillon hat geschrieben:Man kann bei den Straßenreifen auch ne Mischung wählen? Wo steht die?
naja, das is ja der Punkt. die Supercorsas als Rennversion unterscheiden sich rein optisch nicht vom straßenzugelassenen modell, aber der aufbau ist anders und sie kleben wie Bärensch...

Erkennung: lediglich steht auf der reifenflanke eine farbige markierung mit vo: SC0, SC1, SC2 oder SC3 und hi: SC1, SC2 und SC3. Mischung 0 ist die weichste und 3 die härteste. Damit die Schutzmänner nichts sagen, nimmt man einen Edding oder schleifpapier und entfernt diesen Index ganz diskret.

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit den Bezeichnungen wusste ich. Ich war nur kurz erschrocken weil ich dachte man kann die Zugelassenen auch wählen.

Ne, also sind die Straßenzugelassenen ;)

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

heizer_2 hat geschrieben:@MVP

PP, war da nicht ne Rückrufaktion ? Son Franzosenkack kommt mir nicht ans Bike ;-)
Gab es, wenn du aber davon ausgehst, dürftest du aber auch keine Kawa fahren, da gab es auch Rückrufaktionen, Bsp. Felgen 10er :wink:
Ausserdem gibt es auch made in Spain, wie ich einen hatte, der war nicht betroffen.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

jo, das stimmt wohl... dennoch, franzosen... :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

heizer_2 hat geschrieben:jo, das stimmt wohl... dennoch, franzosen... :-)
aber für 10 Runden isser gut, der Rutschilin (siehe MotoGP)

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

heizer_2 hat geschrieben:jo, das stimmt wohl... dennoch, franzosen... :-)
OK, OK, Franzosen sind auch nicht meine liebsten Freunde, aber was solls!
Reifen machen sie keine schlechten, zumindest soweit ich es über die neueren Generationen sagen kann.

artonik

Beitrag von artonik »

was sagt ihr zu diesen ?
Roadtec Z6
pro Satz nur € 229,40

120/70ZR17M/CTL(58W) ROADTEC Z6 Front - 2.5 BAR 180/55ZR17M/CTL(73W) ROADTEC Z6 - 2.9 BAR





es gibt nur a gas........Vollgas

artonik

Beitrag von artonik »

Continental - SportAttack
der satz um 210 ,. is auch nicht schlecht oder?

Frank

Beitrag von Frank »

Hab meine bisherige Meinung zum Z6 ja auf der ersten Seite gepostet.

Bild

Sicher sind im Sommer die Temperaturen einige 10 Grad höher - die Kernaussage bleibt aber gültig.

artonik

Beitrag von artonik »

hab ich übersehen Frank, also im moment schaut alles nach Z6 aus !
danke

Antworten