Beide Räder ausbauen... wie?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
jones

Beide Räder ausbauen... wie?

Beitrag von jones »

Hi.

Hab jetzt von nem Reifenhändler ein gutes Angebot für zwei Reifen bekommen. Der Mechaniker der die Motorradmontagen bei denen macht is grad im Urlaub also krig ich nen guten Preis wenn ich die Räder ausgebaut hinbringe.
Mein Problem ist, dass ich nur einen Ständer fürs Hinterrad habe und nicht weis wie ich das Vorderrad aufgebockt bekommen.

Kennt jemand nen Trick wie ich mit dem einen Ständer beide Reifen gleichzeitig rauskriege? Hätte nur zwei Dreibeinböcke zur Verfügung.
An der Decke kann ich leider nichts anbringen ( Seil o.Ä.)....

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

dann wirds schwierig,kannst nicht irgendwo einen 2ten leihen?
auf bierkiste oder ähnliches zu stellen würde ich verzichten.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Wennst die Böcke unter die Gabel stellst, dann gehts, ist aber keine tolle
Lösung. Da quälst dich dann bist den Reifen draußen hast und dann die
gleiche Sch.... nochmal.
Hast einen Motorkran, wie man den beim Auto hat, um Motoren auszubauen?
Mit dem mach ich das immer.

In jedem Fall wünsch ich dir viel Erfolg!

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Crow

Beitrag von Crow »

Nimm ne Bockleiter und zieh das Mopped vorne hoch. Solltest aber 8 geben daß Du vorher den hinteren Montageheber angesetzt hast. :lol:

jones

Beitrag von jones »

Hab keine Bockleiter zur Verfügung und nen Motorkran auch net. Hab hier nur ne Garage mit bissl Werkzeug aber nix ausgefallenes.

Wie wärs wenn ich mit dem Vorderreifen auf ein liegendes Brett fahr und dann daneben die Böcke stell und dann das Brett rauszieh wenn das möglich ist. Hält das Mopped mit zwei Böcken unter der Gabel und aufm hinteren Ständer... ?

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

wie willst dann das rad ausbauen,wenn du draufstehst?
besorg dir einen 2ten,alles andere wird nichts,wirst ihn ohnehin öfters brauchen...den satz reifen kannst ja trotzdem kaufen.
Bremsen macht die Felge dreckig

Crow

Beitrag von Crow »

Wär mir persönlich zu riskant. :roll:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Hält schon, aber wackeln solltest dann nicht all zu viel. Ist halt dann scheiße
beim aus- aber noch schlimmer beim einbau!
Ich hab das schonmal gemacht, war aber nicht mein Motorrad :lol: .

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

boah ey,wer fahren will muss ab und zu setzen.das heisst nicht nur in reifen sondern auch mal in vernünftiges werkzeug
Bremsen macht die Felge dreckig

Crow

Beitrag von Crow »

Nun ja, wo Nato recht hat, hat er recht.

jones

Beitrag von jones »

Ich kann die Reifen auch einzeln hinbringen wenn ichs nicht schaff beide geleichzeitig hinzubringen aber wär mir in einem lieber.
Bis jetz hab ich keinen vorderen Ständer gebraucht und ehrlichgesagt stehen auf meiner Werkzeugwunschliste noch andere Sachen vor so nem Ständer. Also erst ma versuch ich obs so irgendwie geht.....

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

..kann man sich auch selbst zusammenbraten,kostet dann nicht die welt
Bremsen macht die Felge dreckig

jones

Beitrag von jones »

Ja wenn ich ma weng Zeit hab und an sowas rankomm mach ich mir ma sowatt. Hatt ja seinen Vorteil. Aber an n Schweißgerät komm ich selten ran....

Sonst noch ne Idee zum Reifenausbauen?

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

jo.....du holst dir ne kiste bier und 8 kumpels,4 davon heben vorne das moped hoch...dann ausbauen und zum händler rennen..inzwischen geben die anderen 4 denen die heben immer wieder ne flasche zum trinken an den mund.......war spass,ok... :lol:
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Bild

:lol: :lol:

hat sogar funktioniert 8)
form follows function

jones

Beitrag von jones »

jo Bernie so hab ich mir das gedacht.... Scheint also stabil genug zu sein... Wie habt ihr das mit den Steinen gemacht? Kurz angehoben und Rad rausgezogen?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ja, so in etwa.

würd ich aber nie wieder machen...war eine echte "bauchweh-aktion" :?
form follows function

99er

Beitrag von 99er »

Hast du nicht nen dicken Baum im Garten und nen Spanngurt? Aber wirklich nen dicken Baum!

Gruss Jan

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Wagenheber( vom Auto) nehmen, geht halt nur ein Rad :wink:
Falls dein Moped einen Seitenständer hat :lol:
Für's Vorderrad unterm Krümmer und für's Hinterrad beim Federbein . Nicht vergessen die Schrauben vorher zu lösen :wink:
Zuletzt geändert von Großmutter am 06 Aug 2008 0:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wenn du was stabiles an der decke hast und nen flachenzug...dann kannste das so wie ich machen:

Bild
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Bernie hat geschrieben:ja, so in etwa.

würd ich aber nie wieder machen...war eine echte "bauchweh-aktion" :?
Mir wird schlecht, wenn ich mich daran zurückerinnere ...

Wie konnten wir nur ....?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Teppichstange und mit nem Spanngurt hochziehen!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Tie hat geschrieben:Wie konnten wir nur ....?
DU wolltest es so :wink: :lol:
form follows function

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

Bei ebay gibbet die Ständer für wenig Geld ... anders würde ich es nicht machen ... oder an die Decke ziehen ... hol dir im Baumarkt 10er Balken (3 Teile) und schraub dir die zusammen ... 2 Füße und n darauf liegender Querbalken.. dann kannste die Kiste hochziehen ...

Lucky

Beitrag von Lucky »

Alter habt ihr viele kranke Ideen! :lol:


Ich weiß schon, warum ich meine Werkstatt so liebe.
Montageständer in Hülle und Fülle, dazu noch ne Hebebühne. :twisted:

Aber zu Deinem Problem, wenn Du ne Garage hast, dann schau mal ob da nicht nen Flaschenzug an die Decke bauen kannst, dann ziehst die Möhre vorn hoch und sicherst das alles. Flaschenzug bekommst schon für nen 10er im Baumarkt, der hält das. Hinten natürlich den Motageständer runter basteln.

Antworten