mezeler M1 oder Bridgestone bt010/20
mezeler M1 oder Bridgestone bt010/20
welche von beiden ist besser ?
welcher hält länger von der gummimischung her hat da jemand erfahrung mit gemacht (ungefähre km reichweite gefragt) ???
gruß Nuri
welcher hält länger von der gummimischung her hat da jemand erfahrung mit gemacht (ungefähre km reichweite gefragt) ???
gruß Nuri
also gut ich hab mich entschlossen doch die Bridgestone zu nehmen wegen der haltbarkeit/verschleiß!
bleibt nur noch die frage welcher der 10 oder 20er !?
hab mir zwar schon einige ältere beiträge durchgelese, aber fragen schadet ja nicht.
zu meiner fahrweise, hab letztes jahr meinen führerschein neu gemacht bin die halbe saison mit den Dunlop 204 Sportmax (holzreifen wurd mir gesagt ) gefahren, bin also nicht der schnellste sportlichste fahrer unter euch.
kommende saison denk ich mal werd ich mich auch nicht gleich in die kurven schmeissen also werds nochmal sachte angehen!
welchen reifen würdet ihr mir also empfehlen, nachdem ihr meine fahrweise erfahren habt.
wichtig ist für mich das er doch schon lange hält!!!
bleibt nur noch die frage welcher der 10 oder 20er !?
hab mir zwar schon einige ältere beiträge durchgelese, aber fragen schadet ja nicht.
zu meiner fahrweise, hab letztes jahr meinen führerschein neu gemacht bin die halbe saison mit den Dunlop 204 Sportmax (holzreifen wurd mir gesagt ) gefahren, bin also nicht der schnellste sportlichste fahrer unter euch.
kommende saison denk ich mal werd ich mich auch nicht gleich in die kurven schmeissen also werds nochmal sachte angehen!
welchen reifen würdet ihr mir also empfehlen, nachdem ihr meine fahrweise erfahren habt.
wichtig ist für mich das er doch schon lange hält!!!
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Denke auch das der BT020 der Bessere ist habe in immer noch drauf und war eigentlich sehr zufrieden damit !!! Bis auf den Preis na ja ist aber halt auch Bridgestone , ich steige jetzt um auf den Contiforce Max der Satz kommt gerade mal auf 200 € und soll um etliches besser sein !!
Mögen Engel dich Begleiten ……..
Ich bin vom Pilot Sport zum M1 umgestiegen - Meine L ist nun um einiges neutraler in den ecken, stellt sich evtl. auch n bisserl weniger auf beim bremsen - auf nasser strasse hatte ich mit dem M1 aber auch schon einen leckeren rutscher auf ner Autobahnauffahrt (hab die kiste gerade nochmal abgefangen bekommenholie01 hat geschrieben:@kai, hast du erfahrungen mit dem M1 auf der zxr? und wenn ja welche? kalt macht der mir einen sehr tückischen eindruck. hat evtl. jmd. einen vergleich zum Pilot Sport?

also ich habe denn M1 drauf und gerade kalt haftet er sehr gut und warm is er ne wucht (habe mit der alublende vom auspuff aufgesetzt) und er hat noch nichtmal irgend ein anzeichen von grenze gezeigt . beim bremsen stellt er sich sogut wie garnich auf! einziges problem ist halt die geringe laufleistung 

denke auch, ich hab auch von der rel. geringen Laufleistung gehört des M1 - also mit dem BT20 machst du nix verkehrt, wenn du nicht fähst wie n Henker bist du mit dem bestens bedient, falls er dir irgendwann mal nicht mehr sportlich genug ist kannst du ja immernoch auf den 10er umsteigen - aber für den 10er gibt es auch günstigere Alternativen...
für nasse Straßen is der 20er glaub ich nicht schlecht.
für nasse Straßen is der 20er glaub ich nicht schlecht.
da ich mich entschlossen habe den Bt 020 zu fahren, stellt sich die frage ob er freigegeben ist !!!
bin mir aber jetzt nicht ganz sicher weil er zwar in der liste für die H steht aber an der seite nichts mit LOGIN steht wie bei den anderen.
http://www.bridgestone-mc.de/
könnt ihr gerademal nachsehen wie das gemeint ist, darf ich den nun fahren
gruß Nuri
bin mir aber jetzt nicht ganz sicher weil er zwar in der liste für die H steht aber an der seite nichts mit LOGIN steht wie bei den anderen.
http://www.bridgestone-mc.de/
könnt ihr gerademal nachsehen wie das gemeint ist, darf ich den nun fahren

gruß Nuri
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Ich dachte Du hast die Freigabe... Zumindestens hattest das gesagt...
Ich hab aber auch gehört das das geht...
Werd mal den TÜV Macker fragen wenn ich da bin
Ich hab aber auch gehört das das geht...
Werd mal den TÜV Macker fragen wenn ich da bin

win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
So... hab gerade bei Bridgestone angerufen...
Die schicken mir per mail die Datenblätter für den BT20 für die H...
und ich krieg noch nen techn. Datenblatt in dem steht das auch der 180er die Radialgeschwindigkeit hält...
Kann man sich laut BT Macker dann eintragen lassen
Die schicken mir per mail die Datenblätter für den BT20 für die H...
und ich krieg noch nen techn. Datenblatt in dem steht das auch der 180er die Radialgeschwindigkeit hält...
Kann man sich laut BT Macker dann eintragen lassen

win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Musst eintragen lassen...
Hab die Datenblätter gerade bekommen...
Einfach bei Bridgestone anrufen...
Oder ich mail die Dir zu...
Hab die Datenblätter gerade bekommen...
Einfach bei Bridgestone anrufen...
Oder ich mail die Dir zu...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
@frankk
Hier her ach und vergiss die bereise in der Liste schreibe sie direkt an !!!
www.mc-reifen.de
Hier her ach und vergiss die bereise in der Liste schreibe sie direkt an !!!
www.mc-reifen.de
Mögen Engel dich Begleiten ……..
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Radialgeschewindigkeit?McTschegsn hat geschrieben:So... hab gerade bei Bridgestone angerufen...
Die schicken mir per mail die Datenblätter für den BT20 für die H...
und ich krieg noch nen techn. Datenblatt in dem steht das auch der 180er die Radialgeschwindigkeit hält...
Kann man sich laut BT Macker dann eintragen lassen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Ich habe bis jetzt immer nur den M1 gefahren.
Klebt wie sau auf dem Asphalt, auch kalt.
Keinerlei Probleme in größeren Schräglagen, verhält sich sehr neutral.
Den letzten hinteren habe ich 6000km gefahren, allerdings war er nach 4000km schon unter 1,6mm...
Keine Burnouts gemacht.
Fazit: Ich werde ihn wieder kaufen (müssen), da vorne ja auch noch ein brauchbarer M1 drauf ist.
Vorne hält er länger, ich schätze mal 7-8000km.
Vom Fahrverhalten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Metzeler.
Was ich gerne noch mal testen würde, wäre der sehr ähnliche Pirelli Diablo, soll etwas billiger sein und ein wenig länger halten.
Klebt wie sau auf dem Asphalt, auch kalt.

Keinerlei Probleme in größeren Schräglagen, verhält sich sehr neutral.

Den letzten hinteren habe ich 6000km gefahren, allerdings war er nach 4000km schon unter 1,6mm...

Keine Burnouts gemacht.

Fazit: Ich werde ihn wieder kaufen (müssen), da vorne ja auch noch ein brauchbarer M1 drauf ist.
Vorne hält er länger, ich schätze mal 7-8000km.
Vom Fahrverhalten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Metzeler.
Was ich gerne noch mal testen würde, wäre der sehr ähnliche Pirelli Diablo, soll etwas billiger sein und ein wenig länger halten.