Ich krieg ne Krise

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Ich krieg ne Krise

Beitrag von Gast »

Hallo erstmal,
Ich hab wieder mein Problem beim starten mit warmen motor.
Der kaltstart war wie immer erste sahne und ohne Probleme. Dann bin ich
14 Kilometer zu nem Freund gefahren und als ich dann den Motor erneut starten wollte war der Anlasser zwar am drehen aber nichts passierte.
Anschieben im zweiten Gang brachte auch keinen Erfolg. Dann haben wir
die Batterie durchgemessen (wegen möglichem zellenbruch usw.) mit dem ergebnis,dass sie volle 12v leistet. Haben dann ne autobatterie zur starthilfe angeschlossen und siehe da sie ging sofort an! Nach noch einer Pause unterwegs, wieder der gleiche scheiß! Haben es dann mit mühe und
not geschafft sie im dritten!!! Gang anzuschieben.
Wieder zu Hause stellte ich sie ab und startete sie gleich wieder um zu sehen ob es wieder nich geht. Was soll ich sagen sie ging an ohne mucken, ich dachte zufalls treffer und wiederholte das ganze.Sie ging nochmal ohne probleme an.
Als Zusatzinfo: Die Zündkerzen sind 10000km alt und die zxr müsste mal wieder eingestellt werden.
Weiß einer was das ist, hab ich verrußte Zündkerzen? Verarscht mich die Batterie? Ist es eine Kombination aus altersschwachen Zündkerzen und einer altersschwachen Batterie?
Bin für jeden Tipp mehr als dankbar!!!

Gast

Beitrag von Gast »

hast Du mal die Batterieanschlußklemmen auf festen Sitz kontrolliert :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Ja das hab ich, war ja schonmal kurz davor die batterie auszubauen. Da hab ich dann auch die schrauben nochmal nachgezogen.

Gast

Beitrag von Gast »

Daß sie bei längerem Orgeln nicht mal 'ne Fehlzündung rausschickt, ist recht seltsam.

Da es beim Kaltstart ja klappt, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß es die Kerzen sind. Das sollte sich dann unabhängig vom Rest auswirken. :kratz:

Irgendeine Möglichkeit, die Batterie doch mal zu tauschen und es mit einer anderen kurzweilig zu probieren?

Gast

Beitrag von Gast »

Nee die Möglichkeit die mal kurzfristig zu taschen hab ich leider nich. Werd wohl in den sauren apfel beißen und die 30 tacken für ne neue hinlegen.

Asghan

Re: Ich krieg ne Krise

Beitrag von Asghan »

Auch wenn es sich bescheuert anhört,ich muß bei meiner den Zündschlüssel zwei mal rumdrehen also Zündung an aus an aus!Erst dann startet sie!Beim ersten mal dreht der Anlasser nur aber beim zweiten mal springt sie an!Was ist das eigentlich für ein Zauber?Kann mir das mal jemand erklären? :?:

Gast

Beitrag von Gast »

ich sag so erstmal neue kerzen 10000km ist schon genug , dann batterie mal voll laden mit nen ladegerät und dann mal schauen , die batterie wird so oder so immer ihre 12v haben aber die amper wird die nicht leisten wenn sie nicht voll ist heisst: 12v durchmesser eines Rohrs 14A die menger des wassers , so jetzt hast du 12V an der batterie klar stahlrohr schrumpft nicht wasserhahn kannst du aber zudrehen.
also voll laden und testen wenn dann immer noch nix ist dann erst ne neue batterie ,und achte auch mal auf den batterie säurestand.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich vermute mal, das es an der Batterie liegen könnte, denn als Ruhespannung sollten eigentlich 13,2 Volt anliegen. Eigenartig ist nur, das du die Probleme bei kaltem Motor nicht hast.

Gast

Beitrag von Gast »

Das find ich auch, da meiner Erfahrung nach nen warmer Motor eigentlich wesentlich besser anspringt als ein kalter.

@ Zoran: Batteriesäurestand kann ich weder einsehen noch verändern,dass ist nämlich so ne "Wartungsfreie"!!! Bleibatterie.

Gast

Beitrag von Gast »

Das wird immer heikler hier.

Wenn es eine wartungsfreie Batterie ist, dann ist sie entweder völlig im Sack, oder nicht - etwas prüfbares dazwischen, außer einem Saftverlust gibt es da nicht.

Daß die Kerzen nach 10000km übern Jordan sind, könnte man gelten lassen, wenn seine Maschine gar nicht mehr anspringt, aber daß sie dann bei 'kaltem' Motor läuft und bei 'Warmem' nicht, ist mehr als makaber. Sowas habe ich noch nie gehört.

Zu den Wartungsfreien Batts: Manche leute roppen mit ein wenig Übung die geklebten Deckel dieser batterien runter und schauen rein, was einen aber auch nicht viel weiterbringt, da die Dinger demnach auch keine Füllstandsanzeigen auf der Innenseite besitzen, da sie maschinell befüllt werden. Also eher uninteressant.

Nochwas: Das mit dem Zündschlüssel zweimal umdrehen habe ich mal in einem anderen Forum gelesen - weiß nicht mehr, welches - aber nicht geglaubt. Jetzt höre ich es aber schon zum zweiten mal und ein ähnlicher Fall dreht sich um eine Honda Magna VF700 C, bei der es genau der selbe Mist ist. Das ist der E-Teufel, garantiert.

Antworten