ich hab heute nur gestaunt ,aber wie !!!
Hab zum Spaß mal ne verdammt dreckige Vergaserbank auf meine H2 geschraubt.Total zerschossen und dreckig wie Sau.
Hatte mir vorher aus Bochum einen speziellen Vergaser und Motorreiniger besorgt ,von dem man sagt er sei ne "Bombe".
Bin dann von Köln über Wuppertal und Düsseldorf ne Ehrenrunde zurück nach Köln geknallt und hab die Vergaser ausgebaut und zerlegt.
Und da hab ich gestaunt wie im Zoo :
Sooooo sauber nur durch fahren mit dem Zeugs im Tank.WAHNSINN !!!!
Das kannte ich bisher nur von Ultraschallbädern.
Dieses Zeugs frisst alles ,aber wirklich alles raus und reinigt zugleich alle Ventilsitze (frisst auch da die Ablagerungen weg).
Nach nur 30km fahrt lief der bockige Vergaser dann plötzlich auf 2000 Touren im Leerlauf (bei Start waren es 1100) und ich musste schon den Leerlauf noch auf der Autobahn nachstellen.
Also hatte das Zeugs schon MERKLICH angefangen zu wirken.
Meine H2 geht wie die Hölle mit nur 150ml davon im vollen Tank.
Ich geb nun nie mehr ne Vergaserbank zum Händler ins Ultraschallbad ,sondern ich spar mir die Kohle nehm nur noch dieses Zeug und erspar mir auch noch die ganze Schrauberei.
Natürlich muss gewährleistet sein ,daß die Vergaser grundsätzlich ok sind (Grundeinstellung/Membranen/richtige Bedüsung).
Zum megamäßigen reinigen ist das Zeug der helle Wahnsinn und ne Dose kost um die 15 Euro.
Für vor und nach längerer Standzeit (Winter) und bei Vergaserproblemen im Bekanntenkreis ist das jetzt mein Geheimtip smile...
Das Zeug frisst Fette/Harze und Ablagerungen weg ,was früher das Blei im Sprit gewährleistet hat.
Aber leider gibt es kein Bleibenzin mehr und seitdem sind auch die Vergaserprobleme viel größer als früher.... egal ob Auto oder Mofette
