h1 190er sportmax II d204 auf 5.5 ...
h1 190er sportmax II d204 auf 5.5 ...
nur eine info ...(mir is klar das es ein "harter" u. alter ... reifen ist)
is mir aber vollkommen egal.
... ich moeche die dimension mal ausprobieren !
ich werde ihn ausprobieren weil er gewaltig breit ist.
und zwar gegenueber
- 180er d204 II = 180 mm laufflaechenbreite winklig zum rand
- 180er d204 II = 215 mm laufflaeche bogenmass
- 180er d204 II = 32 mm flankenhoehe - gesamthoehe 99 mm
- 190er d204 II = 200 mm laufflaechenbreite winklig zum rand
- 190er d204 II = 235 mm laufflaeche bogenmass
- 190er d204 II = 28 mm flankenhoehe - gesamthoehe 95 mm
also in die schwinge(h1) passt er rein..
habe ich vorhin ausgemessen. mal gespann ob er "ordentlich"
fahrbar ist...
werde ihn fuer die "schweiz" aufziehen ...
is mir aber vollkommen egal.
... ich moeche die dimension mal ausprobieren !
ich werde ihn ausprobieren weil er gewaltig breit ist.
und zwar gegenueber
- 180er d204 II = 180 mm laufflaechenbreite winklig zum rand
- 180er d204 II = 215 mm laufflaeche bogenmass
- 180er d204 II = 32 mm flankenhoehe - gesamthoehe 99 mm
- 190er d204 II = 200 mm laufflaechenbreite winklig zum rand
- 190er d204 II = 235 mm laufflaeche bogenmass
- 190er d204 II = 28 mm flankenhoehe - gesamthoehe 95 mm
also in die schwinge(h1) passt er rein..
habe ich vorhin ausgemessen. mal gespann ob er "ordentlich"
fahrbar ist...
werde ihn fuer die "schweiz" aufziehen ...
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Bist Du das Erste Mal in der Schweiz? Noch nie auf 2 Rädern dort die Landschaft genossen?
Und jetzt zurück in die Pubertät -> das erste Mal sollte eigentlich schön werden, zudem man jetzt alt genug ist, zu wissen, wie man es "besser" machen kann.
Meine Meinung - konzentriere Dich auf das, auf dass Du Dich freust und verwässere es nicht mit Experimenten. Es gibt immer ein nächstes Mal....
Und jetzt zurück in die Pubertät -> das erste Mal sollte eigentlich schön werden, zudem man jetzt alt genug ist, zu wissen, wie man es "besser" machen kann.
Meine Meinung - konzentriere Dich auf das, auf dass Du Dich freust und verwässere es nicht mit Experimenten. Es gibt immer ein nächstes Mal....
keinen Bock mehr auf Signaturen

ich bin mit sicherheit niemand der experimentiert...Terrini hat geschrieben:...verwässere es nicht mit Experimenten....
nachfolgende aussage wirklich ohne jegliche ueberheblichkeit :
ich bin meinen alten 180er d204 bis zur kante gefahren
(so gut ich es halt kann)
und mit diesem 190er werde ich es genau so machen ...

ohne mit im schneller-besser-langsamer-gefaehrlicher
unterwegs zu sein ... "er hat fuer mich" nur eine andere dimension.
er wird mir nichts tun ! ...

-1- so schauts aus ...Börni hat geschrieben:-1- warum eigentlich nicht ...
-2- ...so viel unhandlicher wird ....
-3- .... stehst du auf Herausforderungen ...

-2- man(n) wird sehen ... bzw. ich habe keine bedenken...
-3- exakt ... manche dinge muessen probiert werden ...
... nur was ich selber gemacht habe ... kann ich selber beurteilen ...

Hi Marco!
Der 190er auf eine 5,5-Zoll-Felge geht drauf.
Worauf du unbedingt achten musst, dass der Reifen nicht an der Kette schleift.
Das wird bestimmt knapp.
Der 204er ist gar nicht sooo schlecht, wie alle schreien.
Ein Freund von mir wohnt in den Weinbergen, der fährt den Reifen seitlich bis an die Flanke komplett runter, bis er Slick-ähnlich ist und man das Profil gerade noch so erahnen kann. In der mitte hat er dann meist noch 3mm.
Einen 190er auf einer 5,5-Zoll-Felge bin ich auch schon gefahren, man hat ihn zwar schon gespürt, aber wirklich störend wars nie.
Das Moped wurde einen Tick unhandlicher, aber wirklich nur einen Tick.
Grüsse Sascha
Der 190er auf eine 5,5-Zoll-Felge geht drauf.
Worauf du unbedingt achten musst, dass der Reifen nicht an der Kette schleift.
Das wird bestimmt knapp.
Der 204er ist gar nicht sooo schlecht, wie alle schreien.
Ein Freund von mir wohnt in den Weinbergen, der fährt den Reifen seitlich bis an die Flanke komplett runter, bis er Slick-ähnlich ist und man das Profil gerade noch so erahnen kann. In der mitte hat er dann meist noch 3mm.
Einen 190er auf einer 5,5-Zoll-Felge bin ich auch schon gefahren, man hat ihn zwar schon gespürt, aber wirklich störend wars nie.
Das Moped wurde einen Tick unhandlicher, aber wirklich nur einen Tick.
Grüsse Sascha
-1- ... mal schauen ...Monster-Sascha hat geschrieben:-1- ... nicht an der Kette schleift.
Das wird bestimmt knapp....
-2- .... Der 204er ist gar nicht sooo schlecht, wie alle schreien.,,,
nach "meinen messungen" ...baut er insgesamt 2o mm breiter als
mein 180 ...
zur kette hin habe ich (momentan 180er) noch ca 15-20 mm luft ...
ich sollte also "spaeter" wenigstens 5mm ueber haben ..

-2- ... sehe ich genau so ... er is halt nich der oberkleber und
nach meinen erfahrungen im nassen fast "unfahrbar" aber
dafuer hat mich der pneu nur 35.- euro gekostet.
und meine funkelnagelneuen bt56r 1000 km ... ueber dei
autobah eckig fahren ... ne...ne ...

ne... danke fuers angebot.
... der 190er ist ist auch draufgekommen weil vorne der noch in
ordnung ist ...
und wenn se nun beide hinueber sind kommen "richtige"
reifen drauf ...
glaube auch nicht dass du "geldlich" froh ueber mein angebot
gewesen waerst.
... ich zahle fuer "solche" reifen neu nich mehr als 25-30 euro ...
... der 190er ist ist auch draufgekommen weil vorne der noch in
ordnung ist ...
und wenn se nun beide hinueber sind kommen "richtige"
reifen drauf ...
glaube auch nicht dass du "geldlich" froh ueber mein angebot
gewesen waerst.
... ich zahle fuer "solche" reifen neu nich mehr als 25-30 euro ...

... soo ... hatte nun ausreichend moeglichkeit den reifen in
der schweiz .... zu testen.
1 - 190er auf 5.5 funktionier "bestens"
2 - er ist im trockenen wie auch nassen ordentlich zu fahren.
ich habe - hatte keinerlei probleme mit dem
"holzreifen" sportmax d204 II.
... man(n) kann mit dem auch ganz ordentlich rollen lasssen.
3 - auch im ( nebel
... auf dem ersten pass ) ganz oben
konnte man(n) ganz ordentlich am kabel ziehen ....
... dank der schweizer freunde biker-boy und martin ... (r1 u. ktm lc)
die es da ma so "richtig" krachen haben lassen.
... fazit ... : ich bin mit dem reifen sehr zu frieden ... auch wenn
er nicht bis zum "rand" befahrbar ist ... (was auch eigentlich unnoetig)
bzw. ueberfluessig ist.
billig ... haltbar und gut.
der schweiz .... zu testen.
1 - 190er auf 5.5 funktionier "bestens"

2 - er ist im trockenen wie auch nassen ordentlich zu fahren.
ich habe - hatte keinerlei probleme mit dem
"holzreifen" sportmax d204 II.
... man(n) kann mit dem auch ganz ordentlich rollen lasssen.
3 - auch im ( nebel

konnte man(n) ganz ordentlich am kabel ziehen ....
... dank der schweizer freunde biker-boy und martin ... (r1 u. ktm lc)
die es da ma so "richtig" krachen haben lassen.
... fazit ... : ich bin mit dem reifen sehr zu frieden ... auch wenn
er nicht bis zum "rand" befahrbar ist ... (was auch eigentlich unnoetig)
bzw. ueberfluessig ist.
billig ... haltbar und gut.