Auspuffkrümmer H1
Auspuffkrümmer H1
Tach Leuts!
Ich brauche mal eine Info,unzwar:
brauchte ich für meine H1 nen Auspuffkrümmer,hab ich dann auch für wenig Geld bei Gabriele Deister erstanden,das dumme is nur das der nicht passt,also habe ich die eingestanzten Nummern verglichen und das war die selbe wie von der H2 Anlage!
Schonmal den ersten Hals gekriegt.
Dann habe ich bei Motorrad Spängler im Internet einen Krümmer gefunden den sie auch als H1 Krümmer anbieten,der hat aber auch die selbe Nummer wie die oben genannten H2 Krümmer.
Das war dann der zweite dicke Hals.
Auf den Krümmern steht folgende Nummer:K-1900-KHI-M-029 und die Krümmerrohre sind mehr oder weniger übereinander angeordnet und nach meinem Wissensstand,sind die bei einem H1 Krümmer mehr nebeneinander angeordnet.
Kann mir da wohl jemand helfen oder weiss jemand die Nummer von einem H1 Krümmer???
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
Marcel
Ich brauche mal eine Info,unzwar:
brauchte ich für meine H1 nen Auspuffkrümmer,hab ich dann auch für wenig Geld bei Gabriele Deister erstanden,das dumme is nur das der nicht passt,also habe ich die eingestanzten Nummern verglichen und das war die selbe wie von der H2 Anlage!
Schonmal den ersten Hals gekriegt.
Dann habe ich bei Motorrad Spängler im Internet einen Krümmer gefunden den sie auch als H1 Krümmer anbieten,der hat aber auch die selbe Nummer wie die oben genannten H2 Krümmer.
Das war dann der zweite dicke Hals.
Auf den Krümmern steht folgende Nummer:K-1900-KHI-M-029 und die Krümmerrohre sind mehr oder weniger übereinander angeordnet und nach meinem Wissensstand,sind die bei einem H1 Krümmer mehr nebeneinander angeordnet.
Kann mir da wohl jemand helfen oder weiss jemand die Nummer von einem H1 Krümmer???
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
Marcel
- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Guck mal hier:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=13701
ich such mal die Teilenummer raus und schreib sie nachher rein hier
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=13701
ich such mal die Teilenummer raus und schreib sie nachher rein hier

[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Orginal Teilenummer von Kawasaki und gleichzeitig Bestellnr:
Teilenummer: 39178
Bestellnummer: 39178-1153
Ist der H1 Krümmer.
Teilenummer: 39178
Bestellnummer: 39178-1153
Ist der H1 Krümmer.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Glaube nicht, das die Bestellnummer oder Teilenummer eingestanzt ist, aber es gibt einen ganz einfachen unterschied von H1 zu H2 Krümmer:
H1 geht 4 in 2 in 1,
H2 geht 4 in 1,
ganz leicht zu erkennen
H1 geht 4 in 2 in 1,
H2 geht 4 in 1,
ganz leicht zu erkennen

[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
Ja das wusste ich,nur ich habe von dem Teil was ich grade gekauft hatte kein Foto gesehen,als ich das Ding dann ausgepackt habe,hab ich mich tierisch aufgeregt weil es wieder nen H2 Krümmer war.
Wenn mir jemand was für eine H1 anbietet bin ich davon ausgegangen das es auch für ne 1 is.Das is ne Scheiße,dauert ewig biste was findest und dann isses noch das Falsche,zum kotzen.
Trotzdem,danke nochmal.
Marcel
Wenn mir jemand was für eine H1 anbietet bin ich davon ausgegangen das es auch für ne 1 is.Das is ne Scheiße,dauert ewig biste was findest und dann isses noch das Falsche,zum kotzen.
Trotzdem,danke nochmal.
Marcel
Wenn Du's nicht extrem eilig hast, könnten wir evtl. tauschen.
Ich habe noch einen H1-Krümmer in wirklich sehr gutem Zustand da.
Kann aber erst mitte nächster Woche Bescheid geben, ob ich ihn noch brauche.
Falls Du den H2-Krümmer so oder so verkaufen möchtest, hätt ich evtl. auch interesse dran.
Grüsse Sascha
Ich habe noch einen H1-Krümmer in wirklich sehr gutem Zustand da.
Kann aber erst mitte nächster Woche Bescheid geben, ob ich ihn noch brauche.
Falls Du den H2-Krümmer so oder so verkaufen möchtest, hätt ich evtl. auch interesse dran.
Grüsse Sascha
Hi Zusammen
Passt wohl am besten hierhin. Ich habe mich da mal mit Frank ausgetauscht wegen des H1 Krümmers den ich noch habe. Aber so ganz sicher bin ich da nicht mehr ob es wirklich ein H1 Krümmer sein soll.
Der Krümmer ist von Supertrapp/Kerker. Ich muss noch schauen das ich heute Abend Bilder reinkriege. Aber zum Beschrieb.
Man hat das Gefühl, das er unter dem Motor gegen die linke Seite läuft, also den Schein macht, als sei er für ein ESD links gebaut. Der H2 Krümmer auch von Supertrapp den ich habe geht genau gerade nach hinten. Der Unterscheid ist sehr gut ersichtlich. Mir kam noch ein Gedanke das er eventuell an die gaaaanz alten H's gebaut wurde und der Verkäufer das nicht gewusst hat, das es schon früher mal H-Modelle gab. Kann mir Jemand den H1 Krümmerverlauf unter dem Motor beschreiben, resp. sagen ob er eventuell gleich ist wie bei der H2.
Gruss
Passt wohl am besten hierhin. Ich habe mich da mal mit Frank ausgetauscht wegen des H1 Krümmers den ich noch habe. Aber so ganz sicher bin ich da nicht mehr ob es wirklich ein H1 Krümmer sein soll.
Der Krümmer ist von Supertrapp/Kerker. Ich muss noch schauen das ich heute Abend Bilder reinkriege. Aber zum Beschrieb.
Man hat das Gefühl, das er unter dem Motor gegen die linke Seite läuft, also den Schein macht, als sei er für ein ESD links gebaut. Der H2 Krümmer auch von Supertrapp den ich habe geht genau gerade nach hinten. Der Unterscheid ist sehr gut ersichtlich. Mir kam noch ein Gedanke das er eventuell an die gaaaanz alten H's gebaut wurde und der Verkäufer das nicht gewusst hat, das es schon früher mal H-Modelle gab. Kann mir Jemand den H1 Krümmerverlauf unter dem Motor beschreiben, resp. sagen ob er eventuell gleich ist wie bei der H2.
Gruss

Man irgendwie steige ich nicht mehr durch. Den, den ich behalten möchte ist als H2 verkauft worden und das Rohr geht schnurgerade weg. Dieser auf den Bildern als H1.

@Frank Ich kriege Morgen zu 99% ne komplette H2. Dann schraube ich das Zeugs mal Alles weg und gucke welcher überhaupt mit meinem Umbau passen könnte. Ich würde mich wegen der Dinger wieder bei Dir melden.
Ich kriege ne Krise


Gruss der hofft, das die H2 kein Reinfall wird schon nur wegen der 6 1/4 Zoll Hinterfelge

@borsty...
bzgl. der beiden fotos "kruemmer"...
die bauform des kruemmer ist die "BAUFORM" der h2
(siehe sammler) des kruemmers.
es ist 100 prozent kein original-kruemmer.
ober er trotz allem "problemlos" an einer h1
verbaut werden kann ... ist meiner meinung
so (nur mit fotos) nicht zu sagen.
kann aber durchaus gehen.
---
ein oiginal h1 kruemmer ... ist wie folgt aufgebaut
... die 4 kruemmer gehen unterhalb ("neben") der oelwanne in jeweils
(links u. rechts) einen sammleranschluss ...
diese beiden vereinigen sich dann zu einem rohr ...
sprich 4 in 2 in 1 ...
habe leider kein foto griffbereit.
ich hoffe ... es ist verstaendlich ...
bzw.
ich konnte dir etwas weiterhelfen
gruss
marco
bzgl. der beiden fotos "kruemmer"...
die bauform des kruemmer ist die "BAUFORM" der h2
(siehe sammler) des kruemmers.
es ist 100 prozent kein original-kruemmer.
ober er trotz allem "problemlos" an einer h1
verbaut werden kann ... ist meiner meinung
so (nur mit fotos) nicht zu sagen.
kann aber durchaus gehen.
---
ein oiginal h1 kruemmer ... ist wie folgt aufgebaut
... die 4 kruemmer gehen unterhalb ("neben") der oelwanne in jeweils
(links u. rechts) einen sammleranschluss ...
diese beiden vereinigen sich dann zu einem rohr ...
sprich 4 in 2 in 1 ...
habe leider kein foto griffbereit.
ich hoffe ... es ist verstaendlich ...
bzw.
ich konnte dir etwas weiterhelfen
gruss
marco
- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
H2 passt nicht an H1 !!! Definitiv. Nur, wenn man den Ölkühler und Wanne der H2 verbaut, passt der H2 Krümmer auch an der H1. Der H2 Krümmer (wie auf Deinen Bildern, sind alles beide H2), geht senkrecht nach unten, der H1 ist nochmals gebogen wegen dem Ölkühler und Ölfilter !!
H1 Krümmer:


H2 Krümmer:

Alles klar nun?
H1 Krümmer:


H2 Krümmer:

Alles klar nun?

[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
Hi Zusammen
Danke Euch und Teuta für die Bilder. Ich sehe, das es tatsächlich Beides H2 sind die ich habe und nicht 1x H1 und 1x H2. Lustige Jungs von Supertrapp. Frage mich nur wieso der Eine so gebogen ist und der Andere nicht. Die zwischenrohre werden dann wohl den Verlauf entgültig angeben, aber die habe ich ja nicht.
Wenn ich die ZXR heute habe und Morgen Zeit habe, kommt mal die Anlage runter und ich gucke mir mal Beide daran an.
Einer der Beiden wird dann sicher verkauft.
Gruss
Danke Euch und Teuta für die Bilder. Ich sehe, das es tatsächlich Beides H2 sind die ich habe und nicht 1x H1 und 1x H2. Lustige Jungs von Supertrapp. Frage mich nur wieso der Eine so gebogen ist und der Andere nicht. Die zwischenrohre werden dann wohl den Verlauf entgültig angeben, aber die habe ich ja nicht.
Wenn ich die ZXR heute habe und Morgen Zeit habe, kommt mal die Anlage runter und ich gucke mir mal Beide daran an.
Einer der Beiden wird dann sicher verkauft.
Gruss