Akra Komplettanlage

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
fighter900

Beitrag von fighter900 »

Pettz hat geschrieben:Stellt sich halt wieder die frage wie der sich anhört,auf sone krawalltüte hab ich kein nerv :wut: ,hab auch schon an eine joschi gedacht aber da schreiben hier im forum ja einige das die leiser ist als die originale tüte ist,von dem rombo den es bei polo für 169 tacken gegeben hat halt ich auch nix und der sound von der akra is ja nun mal meiner meinung nach echt klasse

also einen Yoshi hätte ich für dich wenn du den haben willst,sooo leise ist der nun wahrlich nicht....stimmt am anfang schon aber mit der zeit wurde das teil immer Lauter und hört sich auch richtig gut und dumpf an,aber der akra ist erste sahne meiner ist einfach nur noch top vom sound!
Bos ist aber auch ein klasse topf ,gehört glaube ich zu den lautesten abe töpfen,oder?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

@fighter,

dafür bekommt ihr in München den 9er Motor eingetragen und ich hier nicht :wink:
Das Leben ist hart...



@Pettz,

hab nen BOS drauf und der hört sich ziemlich geil an, auch mit E-Nummer und Eater :wink:



Wenn einer nen Topf eintragen lässt, muss es ja auch genau die E-Nummer sein, die du auf deinem Topf drauf hast, sonst musste eh wieder voll blechen :wink:
Und E-Nummern gibt es viele....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

@ fighter,
danke für das angebot,aber ich wollte schon den Akra drauf lassen und warten bis du deinen Kram erledigt hast :wink: :wink: hatte nur vor dem kauf der Akra bei ebay den Joshi für 239 tacken inclusive porto gesehen und drüber nach gedacht das ding zu kaufen

@zxr-jolli

ich habe in meinem ersten eintrag ja die e nummer hin geschrieben die auf meiner tüte steht ,stimmt natürlich das die nummer gleich sein muß weil es sonst keinen sinn macht und ich voll blechen muß :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Ich habe heute meine Akra eingetragen bekommen (e1nr 0408)M-H5/3.

Mein Schrauber is mit dem Moped beim Tüv gewesen und der sachte geht klar,Standgeräusch und Fahrgeräuschmessung.
Kosten: 75 Tacken......................... plus Gebüren fürs Strassenverkersamt fürs eintragen im Brief :mrgreen: :rock: :rasta:

@ fighter,
nu brauch ich ja deine hilfe nich mehr aber die Kiste Bier heben wir bei gelegenheit trotzdem zusammen,oder???????? :prost: :loldevil: :respekt:

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Latürnich...hicks :wink:

freut mich das des geklappt hat,ich muß noch eintragen lassen den ganzen schamotz :roll: :evil: ...

komm runter zum össi treffen 2006....und bring den kasten gleich mit :lol:

gruss fighter

Gast

Beitrag von Gast »

Öhhhhhhhhhmmmmmmmmmmm, :kratz:

Was hällste davon wennde 2006 aufs treffen hier im norden kommst?????? :roll:

Ne gelegenheit zum pennen kann ich dir dann auch bieten :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab die Story von dem Tüvi n Schrauber mit Laden erzählt,der sagte zu mir is doch dummes zeug was der erzählt,die tröte hat ne e nummer also is die doch schon nach eg richtlinien getestet worden,er sagte dann " ich fahr mit der kiste mal zu meinem tüvi mal schaun was der dazu sagt".
Heute isser da gewesen und der Tüvi sagte jo,is schon mal getestet worden und der andere Tüvi hat wohl den Beruf verfehlt und wollte mich nur abzocken.
Hat dann ne fahr und standgeräuschmessung gemacht,alles oki und nu muß ich montag aufs amt und nur noch eintragen lassen,fertig und spass haben :rasta: :rock:

fighter900

Beitrag von fighter900 »

danke fürs angebot,wir werden sehen was das jahr 2006 so hergibt :wink:

bin nicht so der bahn fahrer(langweilig ohne ende--aber in der gruppe gerade noch zu ertragen!!),da wewrd ich so schnell müde vom ewigen gerade aus fahren---würg :evil:

aber mal zum Thema zurück----sag mal was war den das für eine fahrgeräusch messung??????????---wie hat er die den gemacht??????? und warum kostet das dan nur 75€(hab das 3 fache bezahlt).....und mal nur so,der akra topf den wir fahren ist an den zx 6 und 9r modellen usw. getestet worden,aber nicht an der zxr750---deshalb ergeben sich auch andere fahr-bzw. standgeräusche,...ergo muß der topf lt. tüv südbayern getestet werden--würg!! :twisted: ....aber find des gut das es noch gute tüv männer gibt,wie in deinem fall :wink:

gruss fighter

Gast

Beitrag von Gast »

naja,vielleicht ergiebt sich ja auf hälfte der strecke ja noch irgent eine gelegenheit um die kiste alle zu machen :wink:

zum thema....
also,der schrauber hat mir das so erzählt:

er zu dem tüvi mit meinem moped,dem zettel von akra und dem fahrzeugbrief hin gefahren,der hat sich den ganzen kram angeschaut und gesagt das der topf eine e nummer hat und somit ja schon nach eg richtlinien gemessen wurde
da er NICHT auf einer zxr gewesen ist muß dann aber eine fahr und standgeräusch messung gemacht werden, er hat dann noch einen von seinen " komplizen " geholt der ihm helfen sollte

der kerl hat dann im stand auf 6200 touren hoch gedreht und der andere hinten gemessen
dann is der eine dort über den hof gefahren mußte mit 2 verschiedenen drehzahlen an ihm vorbei damit er dann in ruhe messen konnte

laptop angeschmissen,die daten eingegeben den bericht ausgedruckt,75 tacken gebühren eingesackt, fertig............... :mrgreen:

nu muß ich am montag wie gesagt nur noch zum strassenverkehrsamt und das ding eintragen lassen und dann spass haben......... :loldevil: :rasta:

wenn ich dann überlege das der andere tüvi mir da so eine horrorstory erzählt hat von wegen extra strecke 2500 tacken und so wird mir schlecht :kotz:

so is mann aber leider der willkür der tüvis ausgeliefert :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

es is vollbracht :loldevil:

alles eingetragen,gesammte kosten 95,90 Euro :rock:

nu können mich die alten mehlmützen mal am aschermittwoch besuchen :lol: :wink: :twisted: :mrgreen: :rasta:

Antworten