Beule in der Felge...
Beule in der Felge...
Hi Jungs!
Wollte mal fragen, ob es ein Verfahren gibt um kleinere Beulen aus Motorradfelgen zu bekommen, oder ob man da immer zu neuen greifen muss!
Mfg
Jo
Wollte mal fragen, ob es ein Verfahren gibt um kleinere Beulen aus Motorradfelgen zu bekommen, oder ob man da immer zu neuen greifen muss!
Mfg
Jo
in gewissen Maße geht es schon auch Gussfelgen zu richten, kannst du z.B. mal bei www.Roadrunner-bikeshop.de mal nachfragen
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
es kann aber auch passieren daß sie beim Richten reißt, kommt wohl auf die Beule an.Bernie hat geschrieben:ich muss meine hintere felge auch im winter richten lassen.
hab mal meinen kawa-menschen gefragt und der hat gesagt dass ist ohne probleme möglich....(in meinen augen kennt sich der eigentlich super aus, ich vertrau ihm!)
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
... kleinere beulen (eher macken) sind nicht rauszubekommen...
groessere "verformungen" koennen gerichtet werden
.. wie maggo schon sagte ... (halt auch nur bis zu einer gewissen groesse)
pauschal ... kann man(n) da nix sagen ...
ps. meine vorderradfelge hat auch eine "verformung" ...(1-2 mm)
so lange ich beim fahren nichts merke ... is mir es egal ...
groessere "verformungen" koennen gerichtet werden
.. wie maggo schon sagte ... (halt auch nur bis zu einer gewissen groesse)
pauschal ... kann man(n) da nix sagen ...
ps. meine vorderradfelge hat auch eine "verformung" ...(1-2 mm)
so lange ich beim fahren nichts merke ... is mir es egal ...
wenn es richtig gemacht wird habe ich keine bedenken ...Fremdkörper hat geschrieben:Ich habs nicht gelesen, ich habs nicht gelesen!!! Schnell weg hier!!!

z.b :
http://www.aluradservice.de/instand.htm
z.b :
http://www.roadrunner-bikeshop.de/richten.htm#Guss
es geht nicht nur um die unwucht, sondern um die tatsache, dass sich z.b. bei einem gestauchten hump (das ist innen in der felge eine umlaufende erhöhung), durch die rotationskräfte nicht mehr genug "erhöhung" ergibt, um die karkasse dicht zu halten....das heißt im realen leben, dass dir der luftdruck schleichend oder schlagartig bei tempo 180+++ entweichen kann
....dann hat sich´s eher nicht rentiert, so ne felge weiter zu fahren..........
......richten würde ich eine motorradfelge nie und nimmer! dies wäre nur dann sinnvoll, wenn die felge nach der reparatur durch ein röntgenverfahren überprüft wird (haarrisse)......guck´lieber bei ebay nach ersatz- das ist 10mal billiger und sicherer
lg
WAYNE



lg
WAYNE
Ihr solltet mal überlegen, wie schnell Eure Geräte sind und wie groß die wirkenden Kräfte auf die Felge sind!
Is ja nur meine Meinung, aber ich käm da nie im Leben drauf! Nen Kratzer korrigieren und nachlackieren ok, aber Dellen aus Felgen drücken... Da hätte ich ab dem 2. Gang Bauchschmerzen!
Achso! Meine dienstliche Meinung erspar ich Euch!
Is ja nur meine Meinung, aber ich käm da nie im Leben drauf! Nen Kratzer korrigieren und nachlackieren ok, aber Dellen aus Felgen drücken... Da hätte ich ab dem 2. Gang Bauchschmerzen!
Achso! Meine dienstliche Meinung erspar ich Euch!
Das Ding hier müsste raus: http://de.geocities.com/kawajohnny85/mille6.JPG
gebrauchte felgen für die mille sind schwer zu bekommen...
Wenn sie gerichtet ist, dann darf man halt das Vorderrad nicht mehr so viel benutzen!!!
Is ja bei der Mille kein Problem!

gebrauchte felgen für die mille sind schwer zu bekommen...

Wenn sie gerichtet ist, dann darf man halt das Vorderrad nicht mehr so viel benutzen!!!




kauf´dir ne NEUE!!!!! .....dein leben sollte es dir wert sein! bitte glaube mir, dass die exorbitanten zentrifugalkräfte aus deiner gerichteten felge ein splittergeschoss machen können! ....und das sagt dir jetzt einer, dem wirklich nichts heilig ist und schon manche leute zum kopfschütteln gebracht hat
.....hier gab es mal einen riesen threat, wegen des werkstattrückrufes der damals neuen ZX10R - lunker in der felge- explosionsgefahr! ....komisch, dass sowas jeder ernst nimmt......aber eine zurückgebogene felge ist ok........NEIN!!!! dagegen ist ein lunker in der relation zu einer zurückdeformierten felge kindergeburtstag! .....bitte mach´aus der felge ne´wanduhr oder sonstwas...
lg
WAYNE

lg
WAYNE
Ok.... Ich glaub ihr habt recht!
Das schlimme an der sache wär ja, dass nicht ich damit fahren will, sondern jemand anders... Ich glaub da wär das doch sehr unüberlegt... Auf mich hätte ich das vielleicht zukommen lassen, aber so... Ist zu krass...
Was kann man für so ein Rad in Gebraucht bezahlen? 150€??
Mfg Jo
PS: Das mit der Uhr is ne Gute Idee!
Das schlimme an der sache wär ja, dass nicht ich damit fahren will, sondern jemand anders... Ich glaub da wär das doch sehr unüberlegt... Auf mich hätte ich das vielleicht zukommen lassen, aber so... Ist zu krass...
Was kann man für so ein Rad in Gebraucht bezahlen? 150€??
Mfg Jo
PS: Das mit der Uhr is ne Gute Idee!

beim Durchlesen dieses Beitrags hab ich genau auf diese Antwort gewartet und bin voll deiner Meinung!Fremdkörper hat geschrieben:Ich habs nicht gelesen, ich habs nicht gelesen!!! Schnell weg hier!!!


ich hab noch was gefunden ...
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/ ... ndex4.html
die meinungen gehen halt sehr auseinander ...
(bei kleineren richtarbeiten haette ich wie gesagt (siehe oben)
kein bedenken ...
die felge um die es hier bei uns geht is jedch ... fuer die tonne ...
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/ ... ndex4.html
die meinungen gehen halt sehr auseinander ...
(bei kleineren richtarbeiten haette ich wie gesagt (siehe oben)
kein bedenken ...
die felge um die es hier bei uns geht is jedch ... fuer die tonne ...
Wie gesagt!alter-mann hat geschrieben:i
die felge um die es hier bei uns geht is jedch ... fuer die tonne ...
Die Felge geht weg! Aber bei Roadrunner steht, dass Dellen bis 10mm kein Problem seien sollten...
Mich würde mal interessieren, ob das wirklich bedenkenlos machbar wär...
Muss morgen mal mit meinem WST Professor sprechen!
1- hab mir dein foto nochmal angesehen ...Johnny85 hat geschrieben:-1- ...bei Roadrunner steht, dass Dellen bis 10mm kein Problem seien sollten...
-2- ... mal mit meinem WST Professor sprechen!
(bin kein fachmann ... denke aber es sind mehr wie 1 cm ...)
... sogar innen -flaeche- zum felgenstern ist verbogen ...
2- sag mal bescheid was ein "professor" (grundsaetzlich) dazu meint !
war das die firma "prosig- I.T.T."
.....ich kenne so einen fall von besagter firma....dieser hat mit sogar 195-45/15er reifen auf 9,5 zoll breiten felgen beim auto eingetragen
ohne stossluft bekamste nichtmal nen reifen auf die felge, da mit normalem druck keine dichtigkeit zum aufpumpen zustande kam! ......wegen der felge: einfach abhaken!
lg
WAYNE


lg
WAYNE
Ist abgehakt!!
Hab trotzdem nochmal mit ihm gesprochen!
Er meinte, dass es technisch und auch werkstofftechnisch kein Problem wäre die Felge zu richten, da Aluminiumlegierungen sehr gutmütig auf plastische Verformungen reagieren und auch die Umformverfestigung bei dieser Beule nicht sehr stark zugenommen hat, so dass man diese Felge wahrscheinlich ohne Ermüdung des Materials (Sprödigkeit) wieder in die Ursprungsform bekommen würde.
Weiterhin teilt aber auch er die Meinung, dass selbst er nach einer postitiven Röntgenanalyse bei einem solchen fahrstabilitätsrelevanten Bauteil kein gutes Gefühl dabei hätte schneller als 120 zu fahren!
Also ---> Werkstofftechnisch an und für sich kein Problem, aber nicht zu 100% sicher und deshalb auch wegen der Sicherheit sehr bedenklich!!
Mfg

Hab trotzdem nochmal mit ihm gesprochen!
Er meinte, dass es technisch und auch werkstofftechnisch kein Problem wäre die Felge zu richten, da Aluminiumlegierungen sehr gutmütig auf plastische Verformungen reagieren und auch die Umformverfestigung bei dieser Beule nicht sehr stark zugenommen hat, so dass man diese Felge wahrscheinlich ohne Ermüdung des Materials (Sprödigkeit) wieder in die Ursprungsform bekommen würde.
Weiterhin teilt aber auch er die Meinung, dass selbst er nach einer postitiven Röntgenanalyse bei einem solchen fahrstabilitätsrelevanten Bauteil kein gutes Gefühl dabei hätte schneller als 120 zu fahren!
Also ---> Werkstofftechnisch an und für sich kein Problem, aber nicht zu 100% sicher und deshalb auch wegen der Sicherheit sehr bedenklich!!
Mfg