DUNLOP D 208 GP

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Kann ich nur bestätigen.
Habe mir mal den 207RR auf anraten von Sascha gekauft und habe damit 2Saisons und 4 Renntrainings (meine ersten) gefahren.
Ich habe sie vor dem 5Training runtergeschmissen, weil ich dachte noch einen Tag machen die nicht mehr.Auf der Straße hätten die locker noch 1000Km geamacht.
Denke ich habe damit auch so um die 5-6Tkm abgerissen.
Nur zu empfehlen.
Fahre jetzt den 208RR und bin eigentlich noch begeisterter von dem als vom 207RR.Laufleistung bislang ca.1tkm Straße und 250km Renne.
Finde den Reifen absolut genial, macht das Moped super handlich aufm Vorderrad, es läßt sich absolut genial auf der Bremse einlenken, und ist beim auch beim rausbeschleunigen( :roll: Nasenbohrerfahrstil mit 100LuftpumpenPS :lol: ) superstabil.
Ach ja und im feuchten läßt es sich damit auch sehr zügig und sicher um die Ecken zirkeln.

So genug der Lobhudeleien

Gruß Sündtke

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Wie schlägt sich der 208RR denn so aufer Renne wenns richtig heiß ist?


Den D207RR fand ich auch super. Hat aber, trotz sehr ruhiger Fahrweise, nur 4.000KM gehalten.

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Bei hohen Außentemperaturen bin ich ihn noch nicht gefahren,
war an dem Tag morgens am Regnen und danach bei 20-25Grad bedeckt.
So normales Duchschnittsdreckswetter halt.

Gruß Sündtke

Gast

Beitrag von Gast »

trifft das alles auch auf den d209gp zu? Was hat die E4 Prägung auf dem Reifen zu sagen?

Gruß Maik

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Erste Fahrten im 05 in Hockenheim, und auch in diesem Jahr, kommen zu dem Ergebnis, dass Dunlop hier auch wieder ein großer Wurf gelungen.

Allerdings muß auch bei diesem Dunlop das Fahrwerk erneut den Eigenschaften angepasst werden (gefahren auf einer Z6RR). Unterschiede zwischen 208 und 209 sind teilweise sehr deutlich, was die Fahrwerkseinstellung angeht. Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die Rennstrecke.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Auf der Dunlop-Seite steht was von Straßenreifen mit Renneigenschaften. Heißt das, dass eine Freigabe in Aussicht steht?

Gruß Maik

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

E4 würde heißen, das der Reifen für die Straße homologiert ist.

Ob´s eine Freigabe für ZXR´s gibt/geben wird, ist eine andere Sache.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

So ganz abwegig ist das mit der Freigabe sicher nicht.
Die Jungs sind ja aufgewacht und haben nach Jahren süßen nichtstuens ja auch für den 208 ne Freigabe gebracht.
Haben wohl gemerkt, das auf dem Youngtimer Markt noch ein € zu machen ist.

Gruß Sündtke

Gast

Beitrag von Gast »

will jemand hier meinen satz d 208 gp kaufen?
150EUR und versand bezahl ich.
wie gesagt super angefahren, 80km nordschleife :twisted:
Bild
Zuletzt geändert von Gast am 12 Feb 2006 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe gerade Dunlop mal angeschrieben. Mal sehen was dabei raus kommt. Werde euch natürlich unterrichten.

Gruß Maik

Gast

Beitrag von Gast »

mein kumpel ist den 209 GP bereits gefahren, allerdings ausschließlich auf der Landstraße und auf einer Duc 900 SS, war auch ein angefahrener Reifen (100 km in Poznan)...
Auf dieser Maschine ist der Reifen seiner Meinung nach nicht in den Bereich zu bekommen, wo er am besten funktioniert...trotz alledem war es für ihn der beste Reifen, den er bis jetzt AUF DER STRAßE gefahren ist...
...unter 15 Grad Außentemperatur mit Vorsicht zu genießen...auch bei Nässe stand er anderen Straßenreifen in nichts nach...

Also auch auf der Straße zu fahren, nur mit Gefühl und Köpfchen, wenn er kalt ist...
Auf gemeinsamen Touren wurde sein Reifen regelmäßig schneller warm als mein Diablo...

Gast

Beitrag von Gast »

Dunlop sagt: Grundsätzlich sind die Reifen für den Straßenverkehr zugelassen, aber sie geben keine Freigaben oder ähnliches raus. Die GP-Reifen sind eigentlich nur für die Renne gedacht. Auf Grund der E4-Kennung kann der Reifen aber von Tüv'er eingetragen werden. Man muß nur einen Solchen finden, der das macht. :cry:

Gruß Maik

Antworten