Weiss jemand, wie diese Achse da rauszukriegen ist..
Schwingenausbau geht einfach nicht
-
Hirngreifer
Schwingenausbau geht einfach nicht
Wollte nun miene Schwinge ausbauen, aber die Steckachse geht einfach nicht raus... Mutter ist ab und ich kann die Achse locker mit der Hand drehen, aber keine Chance, das Teil rauszukriegen. Selbst mit nem Hammer nicht. Das Mopped ist mitm Heck auf nem Bock und die Schwinge ist locker hoch und runterbewegbar.....
Weiss jemand, wie diese Achse da rauszukriegen ist..

Weiss jemand, wie diese Achse da rauszukriegen ist..
-
Tasso
die hängt fest,wahrscheinlich in den lagern du musst sie drehen und dann mit dem gummihammer und einem dorn rausschlagen,pass aber auf das gewinde auf.ist scheisse aber das passiert wenn die welle keine schmierung mehr hat,dann frisst sie halt.ein schlagschrauber wäre von vorteil,wegen dem drehen der welle
-
Lucky
Und ewig lockt das Problem Schwingenachse.
Meine Saß übrigens dermaßen fest, dass die Schwingenachse und die Innenachse in der Schwinge beide hinüber sind.
Die Innenachse war so sehr in die Lager gefressen, dass diese nichtmal mehr richtig rund ist. Und trotz aufpassen beim Draufhämmern hab ich das Gewinde der Schwingenachse vollkommen zerstört.
Also ich weiß Gewiss, dass ich die Achse mind. 2 mal im Jahr ausbauen und fetten werde. Das kommt mir nie weider in die Tüte.
Meine Saß übrigens dermaßen fest, dass die Schwingenachse und die Innenachse in der Schwinge beide hinüber sind.
Die Innenachse war so sehr in die Lager gefressen, dass diese nichtmal mehr richtig rund ist. Und trotz aufpassen beim Draufhämmern hab ich das Gewinde der Schwingenachse vollkommen zerstört.
Also ich weiß Gewiss, dass ich die Achse mind. 2 mal im Jahr ausbauen und fetten werde. Das kommt mir nie weider in die Tüte.
-
Hirngreifer
-
PEOPLES
hi,
ich hab selbiges proplem, die achse will einfach nciht raus, zwar lässt sie sich mit ein wenig kraft drehen (hört sich so an, wie wenn ich das lager zermalme), aber sie bewegt sich keinen mm nach drausen.
grosser hammer und viel kriechöl sind im spiel.
kommt die achse früher oder später, oder muss ich nen abzieher oder sowas bauen, um die da raus zu holen.
vielen dank
ich hab selbiges proplem, die achse will einfach nciht raus, zwar lässt sie sich mit ein wenig kraft drehen (hört sich so an, wie wenn ich das lager zermalme), aber sie bewegt sich keinen mm nach drausen.
grosser hammer und viel kriechöl sind im spiel.
kommt die achse früher oder später, oder muss ich nen abzieher oder sowas bauen, um die da raus zu holen.
vielen dank
-
alter-mann
lass das oel mal ueber nacht einwirken ... !PEOPLES hat geschrieben:... kommt die achse früher oder später...
dann brauchst du einen RICHTIGEN FAEUSTEL und
einen schweren messingdurchschlag ...
mit GEFUEHL ... und mit einem helfer zum halten ...
kannst du die achse dan austreiben ...
... du musst schon "richtig" draufhauen ... !
die achse ist mangels pflege "festgebacken" entweder verharztes fett oder
gar festgerostet !
-
PEOPLES
also ich hab bald ne dose wd40 drauf, hab schon das eine oder adnere werkzeug (verlängerung ect. ) zu brei gehauen und extra noch nen grossen hammer besorgt.
jetzt hab ich mittels ner m12 gewindestange ne art abzieher geabut, die auf der linken seite nur die welle "greift" und rechts auf den rahmen geht. angezogen bis es richtig geknarzt hat, und nochmal draufgekloppt -> noch mehr material kaputt, welle drinnen.
mehr als einige zeit zu warten bleibt mir nicht übrig, ich hoffe das sie dann irgendwannmal kommt, bin echt am kotzten momentan.
alleine schraubt es sich auch so beschissen.
naja, ich hoffe das klappt morgen oder übermorgen.
danke
jetzt hab ich mittels ner m12 gewindestange ne art abzieher geabut, die auf der linken seite nur die welle "greift" und rechts auf den rahmen geht. angezogen bis es richtig geknarzt hat, und nochmal draufgekloppt -> noch mehr material kaputt, welle drinnen.
mehr als einige zeit zu warten bleibt mir nicht übrig, ich hoffe das sie dann irgendwannmal kommt, bin echt am kotzten momentan.
alleine schraubt es sich auch so beschissen.
naja, ich hoffe das klappt morgen oder übermorgen.
danke
Schau das du noch nen Kumpel auftuhst. Der eine dreht und der andere Schlägt dabei. Und immer gut fluten mit Rostlöser. Wenn du sie dann endlich drausen hast,ist ja klar das du die Lager wechselst ?! Die Hülse innen zwischen Lager und Schwingenschraube wirst du wohl auch brauchen. Nicht zu Vergessen die Siris. Der ganze rotz kostet so um die 50 eier + ca. 50 eier für die Hülse
Hab das auch schon durchmachen müssen
Hab das auch schon durchmachen müssen
Gruß Chokri # 577
-
alter-mann
... ich kenne dasss ...
bei meiner h (als ich sie bekommen habe) war die achse auch so
fest dass ich bald durchgedreht bin ...
im prinzip hilft nur kloppen ! (unter beachtung vorgemachter bemerkungen) ...
musst aber aufpassen dass gewinde nich kaputt zu machen !
nicht wegen dem gewinde ...
sondern wegen der lager .. wenn du die achse da "breit" kloppst ..
bekommste sie erst recht nich raus !
wie gesagt ... hol dir einen helfer u. ordentlich kriechoel einwirken lassen.
und dann ... hau den lukas ...
bei meiner h (als ich sie bekommen habe) war die achse auch so
fest dass ich bald durchgedreht bin ...
im prinzip hilft nur kloppen ! (unter beachtung vorgemachter bemerkungen) ...
musst aber aufpassen dass gewinde nich kaputt zu machen !
nicht wegen dem gewinde ...
sondern wegen der lager .. wenn du die achse da "breit" kloppst ..
bekommste sie erst recht nich raus !
wie gesagt ... hol dir einen helfer u. ordentlich kriechoel einwirken lassen.
und dann ... hau den lukas ...
-
alter-mann
......geht mit viel Geduld auchHarm hat geschrieben: ALles andre....
S.
Das Problem ist,das sich die Hülse auf der Schwingenschraube festgammelt. Wenn sie sich drehen lässt,dreht sich die Hülse samt Schraube auf den Lagern. Die Lager geben schnell nach wenn sie gammeln ! Lass dich nicht hängen @PEOPLES,das wird schon
Gruß Chokri # 577
J-Racer: klar geht das....
Was aber Luckycrossi in dem thread nicht geschrieben hat, ist, dass ihm vor lauter dreschen der Rahmen gebrochen ist.
Sie Gefahr sollte man nicht unterschaetzen.
Ich erinner mich, wir haben mal bei Reptile seiner Muehle ne Stunde mitm Vorschlaghammer draufgedroschen, und die Sau hat sich keinen Millimeter bewegt.
S.
Was aber Luckycrossi in dem thread nicht geschrieben hat, ist, dass ihm vor lauter dreschen der Rahmen gebrochen ist.
Sie Gefahr sollte man nicht unterschaetzen.
Ich erinner mich, wir haben mal bei Reptile seiner Muehle ne Stunde mitm Vorschlaghammer draufgedroschen, und die Sau hat sich keinen Millimeter bewegt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
-
alter-mann
Hab das mit dem Rahmenriss von Lucky noch im hinterkopf. Aber,ist der echt durch den "Schwingenausbau" entstanden ??? Kann ich mir fast nicht vorstellen,aber es gibt nichts was es nicht gibt
Ist halt schon ein ziemlicher Aufwand so eine fest gegammelte scheisse raus zu bekommen. Zumal man mit dem Rostlöser eigentlich kaum dahin kommt wo er hin soll. Raus muß die Scheisse eh irgendwann mal,egal wie. Spätzestens wenn die Lager mal Spiel haben,so wie es bei mir mal war. Dann kommt man mit einem Kettenschloß auch nicht weit,wenn man damit den Schwingenausbau umgehen will um die Kette zu wechseln.
Ist halt schon ein ziemlicher Aufwand so eine fest gegammelte scheisse raus zu bekommen. Zumal man mit dem Rostlöser eigentlich kaum dahin kommt wo er hin soll. Raus muß die Scheisse eh irgendwann mal,egal wie. Spätzestens wenn die Lager mal Spiel haben,so wie es bei mir mal war. Dann kommt man mit einem Kettenschloß auch nicht weit,wenn man damit den Schwingenausbau umgehen will um die Kette zu wechseln.
Gruß Chokri # 577
Mir ist da grad noch was eingefallen....Kann es sein das die H-Modelle weniger Problem mit der vergammelten Schwingenschraube haben ???
Die haben doch von Haus aus eine Alu-Hülse drinn ?! Die J hat ne Stahl-Hülse drin,die L glaube ich auch. Will damit sagen,das man die Stahlvergammelungen schlechter trenn kann,als die Alu version. Obwohl,Alu und Metall mögen sich ja auch nicht
Naja,ist nur mal so ein Gedanke am Rande
Die haben doch von Haus aus eine Alu-Hülse drinn ?! Die J hat ne Stahl-Hülse drin,die L glaube ich auch. Will damit sagen,das man die Stahlvergammelungen schlechter trenn kann,als die Alu version. Obwohl,Alu und Metall mögen sich ja auch nicht
Naja,ist nur mal so ein Gedanke am Rande
Gruß Chokri # 577
-
PEOPLES
danke für eure tipps,
vieleicht kann mit einer von euch noch nen gefallen tun, ich bräuchte den innendurchmesser der steckachse der schwinge. ich möchte nen passenden dorn drehen (lassen) aussendurchmesser müsste ja 25mm sein.
ach ja, und habt ihr die nummern zu den lagern und zur hülse. was bräuchte ich den noch?
danke
vieleicht kann mit einer von euch noch nen gefallen tun, ich bräuchte den innendurchmesser der steckachse der schwinge. ich möchte nen passenden dorn drehen (lassen) aussendurchmesser müsste ja 25mm sein.
ach ja, und habt ihr die nummern zu den lagern und zur hülse. was bräuchte ich den noch?
danke
Is Alu kein Metall?J-Racer hat geschrieben:...Alu und Metall mögen sich ja auch nicht
Aber ich weiss was Du meinst, das gleiche gibts bei Stahl/Gussverbindungen.
Das gammelt aber nicht zusammen, sondern eher auseinander.
Istn chemischer Prozess, der auf verschiedender elektronegativitaet basiert (wenn ich mich recht erinner)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Schön das du Verstehst was ich meineHarm hat geschrieben:Is Alu kein Metall?J-Racer hat geschrieben:...Alu und Metall mögen sich ja auch nicht
Aber ich weiss was Du meinst, das gleiche gibts bei Stahl/Gussverbindungen.
Das gammelt aber nicht zusammen, sondern eher auseinander.
Istn chemischer Prozess, der auf verschiedender elektronegativitaet basiert (wenn ich mich recht erinner)
S.
Gruß Chokri # 577
-
PEOPLES
hi,
so ich bin am ende mit meinen weisheiten, heute nen 5kg hammer gekauft, auf die achse gekloppt wie nen idiot, aber es tut sich garnichts.
ich weis nicht mehr was ich machen soll, momentan müsste ich den kram wieder zusammenschrauben und so fahren, aber das ist ja auch wirklcih keine lösung, obwohl das lager selbst durch die hammerbehandlung superleise und richtig leicht läuft.
vieleicht hat ja jemand noch nen tipp, aber ich bin fertig
gruss PEOPLES
so ich bin am ende mit meinen weisheiten, heute nen 5kg hammer gekauft, auf die achse gekloppt wie nen idiot, aber es tut sich garnichts.
ich weis nicht mehr was ich machen soll, momentan müsste ich den kram wieder zusammenschrauben und so fahren, aber das ist ja auch wirklcih keine lösung, obwohl das lager selbst durch die hammerbehandlung superleise und richtig leicht läuft.
vieleicht hat ja jemand noch nen tipp, aber ich bin fertig
gruss PEOPLES
-
PEOPLES
sodala,
ich wollte euch nen kleines feddback nicht vorenthalten, da ja immer interessant ist, wie dann die lösung ausgesehen hat.
-> mit der mühle zu meinem vater in ne richtige werkstatt gefahren, und mittels 16mm starkem zuganker und einer 25t hydraulikpresse (mobile, die man auch ehebn kann) versucht, die welle ab zu ziehen -> bruch der zugstange ->
neue zugstange, die etwa auf 3t vorgespannt, und dann volle suppe mit dem 5kg-hammer, und siehe da, sie hat nen mm gemacht, nach weiteren 2 stunden achse rein und rausklopfen, hatte ich sie tatsächlich in der hand.
hab sie in die drehmaschine eingespannt, und mit feinem sandpapier entrostet, schön eingefettet, und sie ging wie von alleine wieder in die schwinge.
demnächste wechsel ich die komplette schwinge und die kette. desweitere hab ich neuen düff
und meine bremspumpe ohne passende ABE ist nun auch eingetragen
. aber zu früh gefreut, 50km von zuhause entfehrnt, auf der A8 ist mir dann die benzinpumpe verreckt -> ne stunde rumgeschraube, und zum schluss doch die pumpe weggelassen, und grade so mit dem letzten schluck die nächste tanke erreicht.
die kleine will irgendwie immer beschraubt werden
danke nochmal für die tipps
ich wollte euch nen kleines feddback nicht vorenthalten, da ja immer interessant ist, wie dann die lösung ausgesehen hat.
-> mit der mühle zu meinem vater in ne richtige werkstatt gefahren, und mittels 16mm starkem zuganker und einer 25t hydraulikpresse (mobile, die man auch ehebn kann) versucht, die welle ab zu ziehen -> bruch der zugstange ->
neue zugstange, die etwa auf 3t vorgespannt, und dann volle suppe mit dem 5kg-hammer, und siehe da, sie hat nen mm gemacht, nach weiteren 2 stunden achse rein und rausklopfen, hatte ich sie tatsächlich in der hand.
hab sie in die drehmaschine eingespannt, und mit feinem sandpapier entrostet, schön eingefettet, und sie ging wie von alleine wieder in die schwinge.
demnächste wechsel ich die komplette schwinge und die kette. desweitere hab ich neuen düff
die kleine will irgendwie immer beschraubt werden
danke nochmal für die tipps
Du hast ja böse Geschütze auffahren müssen
Wenigstens ist die Sau jetzt draussen. Würde dir raten immer Endlos ketten zu verbauen,damit die Schwinge immer raus kommt,und der ganze Scheiss gefettet wird. Mein Beileid zur Spritpumpe,meine hatt sich letzten Samstag auch verabschiedet,neue ist schon unterwegs
Wenigstens ist die Sau jetzt draussen. Würde dir raten immer Endlos ketten zu verbauen,damit die Schwinge immer raus kommt,und der ganze Scheiss gefettet wird. Mein Beileid zur Spritpumpe,meine hatt sich letzten Samstag auch verabschiedet,neue ist schon unterwegs
Gruß Chokri # 577
