Für die H steht im Handbuch (wenn ich mich recht errinnere) :
Die Gemischschrauben vorsichtig ganz reindrehen und dann 1 3/4tel plus minus 1/8tel wieder raus (dabei gilt je weiter raus = umso fetter wird das Gemisch des Standgassystems).
Standgassystem bedeutet :
Über Leerlauf-Luft-Düse (Lufi-seitig unten die linke Messingdüse am Gaser) und Leerlaufdüse in der Schwimmerkammer gelangt das Leerlauf-Gemisch zur Gemischregulierschraube....von dort zu ner Austrittsbohrung seitlich neben der Drosselklappe stromäbwärts UND zu den 5 kleinen Bohrungen in DK-Nähe (das sind die sogenannten Nebenkanäle des Standgassystems).
Aus der Erfahrung heraus ,empfiehlt sich eigentlich immer eine leicht fettere Einstellung als im WHB steht (ältere Motoren laufen gern geringfügig fetter).
Je nach Auspuffanlage stelle ich die Gemischschrauben bei den H-Modellen immer auf 2 1/4tel bis 2 1/2 raus ... das hat bisher immer gepasst.
Auch die Zündkerzengesichter geben hier evtl. Aufschluss über die momentane Gemischzusammensetzung (einfach mal anschauen).
Sie sollten vom Bild her nicht zu hell sein (zu mager) und auch nicht schwarz (zu fett).
Da das Standgassystem in jedem Betriebsbereich mitläuft ,kann man hier eine geringfügige Gemisch-Anpassung bewirken (in gewissem Rahmen).
Auch prüfe ich stets die Dichtheit der Ansaugstutzen (Falschluft).
Die Gaser sollten stets sauber und dicht (Schwimmerkammern sind gemeint) sein , die Gummi-Membranen der Gasschieber sollten intakt sein (keine Beschädigung aufweisen), die Schwimmerhöhen sollten richtig eingestellt sein ,die Gasschieber sollten sich leicht bis nach oben schieben lassen ohne dabei zu klemmen.
Zum Schluss wird dann synchronisiert (Gleichlauf hergestellt).
Eine ausreichende Kraftstoffversorgung via Kraftstoffpumpe und die richtige (am besten Originale) Bedüsung der Gaser inkl. einwandfreie Funktion der Zündanlage setze ich voraus.
Werd demnächst mal ne Reinigungs- und Einstell-Anleitung basteln für Gaser (mit Bilder) inkl. einiger Erfahrungstips ,welche möglichst keine Fragen offen lässt ... dann kann jeder gezielt nachsehen und die grundlegenden Arbeiten am Vergaser selbst erledigen
LG Marcello
