reifenversand -> günstig

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
PEOPLES

reifenversand -> günstig

Beitrag von PEOPLES »

hi,

ich mach eigentlcih keine werbung, ABER ich dort unlängst nen neuen reifen bestellt, der in 0kommanichts bei mir war, und die preise sind überwiegend besser als bei ebay.

der satzt sportecs für 170 tacken und der satzt MPP für 220 euros ist eigentlcih nciht zu schlagen.

www.mopedreifen.de -> sonderangebote

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Das sind mal in der Tat absolut anständige Preise. Einen 190er Sportec M3 hab ich für den Kurs sonst noch nie gesehen.
Ein bißchen spassig ist allerdings die Kurzberatung anhand der Symbole :lol: :lol:

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

naja, das ist ja schnikschnak, ich weis ja, was ich will.

und das ganze ist oftmals inkl. der reifen"garantie", sprich wenn dir das teil innerhalb eines jahres an nem nagel ect. verreckt, bekommt man den zeitwert des reifens.

wie gesagt, günstiger als ebay, und nen richtiger händler, und die dot-nummer war bei mir auch IO.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: reifenversand -> günstig

Beitrag von mvp »

PEOPLES hat geschrieben:
der satzt sportecs für 170 tacken ist eigentlcih nciht zu schlagen.

www.mopedreifen.de -> sonderangebote
Habe ich auch schon bestellt, der Satz für 156.- und auch rasend schneller Versand http://cgi.ebay.de/120-70-ZR-17-190-50- ... dZViewItem

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

das sind bei mir aber 168 euro, weil der versand mit 12 euro zu buche schlägt, aber trotzdem recht günstig.
ich hab aber unlängst nur nen hinterreifen gebraucht, da war er der billigste.

jones

Beitrag von jones »

Jetz mal ne Frage:

Wie macht ihr das wenn ihr Reifen bestellt. Kaufen und mit zum Montageservice bringen und denen in die Hand drücken zum beziehen?
Oder habt ihr dann selber ne Möglichkeit zu wuchten.

Hab gehört die machen andere Preise fürs beziehen wenn die Reifen nicht dort gekauft wurden...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Stimmt, Euromaster und Konsorten packen wirklich einen Aufschlag drauf, wenn man die Reifen NICHT dort gekauft hat. Deswegen habe ich mir eine freie Werkstatt gesucht, die froh ist, überhaupt was zu verdienen. Zu Unrecht, meines Erachtens, denn der Schrauber hat es wirklich drauf. Die bauen sogar die Endurance Suzuki´s vom Abbco Racing-Team Kassel auf . Was solls, nichts desto trotz kostet das Umziehen inklusive der Altreifenentsorgung nen Zehner...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Selber draufziehen,selber wuchten,geht alles ohne grosse Spezialgeraete.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Oder habt ihr dann selber ne Möglichkeit zu wuchten.
montieren und demontieren:
Bild

Bild

wuchten:
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003340

Hab gehört die machen andere Preise fürs beziehen wenn die Reifen nicht dort gekauft wurden...
leider, ich hab mir ausgerechnet, das ich pro satz, den ich komplett selbst montiere etwa 50 euro spar.
1. 10 euro spritgeld, weil der günstigste reifendandler in der umgebung münchen wohnt, und ich da erstmal hinkommen muss
2. 20 euro fürs montieren, wenn ich nur mit den felgen ankomme
3. mindestens nochmal 20 euro preisunterschied bei den reifen, die man bei bekannten internetanbietern ja wirklich günstig bekommt, oder bei welchem händler bekommt man nen satz MPP für 220 öcken?
Selber draufziehen,selber wuchten,geht alles ohne grosse Spezialgeraete.
wie geht das? ich fand das das montieren mit gerät eigentlich schon etwas sperrig ist, aber ganz ohne kann ichs mir nicht vorstellen.
nimmst du da normale montiereisen zuhilfe?


gruss michi

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5455
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Jap,und eine Spruehflasche mit einer leichten Seifenwasserloesung.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

jones

Beitrag von jones »

Ja krass. Wusste gar nicht dass es so kleine Wuchtgeräte gibt. Kann mir zwar nicht vorstellen wie das geht da ich nur die großen Maschinen kenn aber wird schon funzen.
Kommt auf die Wunschliste für Weihnachten...

Kann man mit so nem Teil oder nem ähnlich günstigen auch Autoreifen wuchten? Hab mir schon ernsthaft überlegt ne Wuchtmaschine anzusparen aber die kosten paarhundert Eus...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

no, autoreifen gehen nicht. ist ne statische wuchtmaschine, bei der so ne moppedfelge ausgependelt wird. ziemlich simples prinzip, funktioniert aber hervorragend. wichtig ist nur, das bei der montage der rote oder gelbe punkt(e) zum ventil kommt.
Hab mir schon ernsthaft überlegt ne Wuchtmaschine anzusparen aber die kosten paarhundert Eus...
ist ne einfach kosten/nutzten rechnung, aber bei ein paar hundert euros, musst du schon einige reifen wuchten, damit sich das lohnt :wink:

Tilman

Beitrag von Tilman »

Gralssucher hat geschrieben:Jap,und eine Spruehflasche mit einer leichten Seifenwasserloesung.
Und wo hattest Du die damals auf'm Treffen versteckt, hmmm...????

:lol: :lol: :lol:

Antworten