Probleme mit Leerlauf
Probleme mit Leerlauf
Hi!
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Leerlauf. Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht so richtig was gefunden.....
Da ich die ZXR ja erst ganz neu habe, kann ich leider auch nicht 100%ig beurteilen ob das verhalten des Motors normal ist.
Ich habe die Maschine am Freitag Abend vom Händler abgeholt. Laut seiner Aussage hat er den Vergaser ultraschallgereinigt (die Maschine stand davor für 2-3 jahre). Die Leerlaufdrehzahl hat ein bißchen pulsiert und war recht hoch (1500-2000/min). Der Händler meinte, sobald ich damit ein paar Kilometer gefahren bin, sei das Weg. Sprit war laut seiner Aussage auch alt (also 2-3 jahre).
Ich bin dann von Ihm aus losgefahren und habe direkt getankt (11-12 Liter) und in den Tank noch so Fuel System Clean von Gericke reingekippt - damit habe ich bei meiner alten Enduro ganz gute Erfahrungen gemacht - war insgesamt so ne 1/2 bis 3/4 Dose.
Auf dem Weg nach Hause habe ich dann zwischendurch kurz angehalten, wollte mich nach nem Rückenprotektor umsehen. Den Choke hatte ich Vergessen, war immer noch so auf Halb eingestellt, Leerlaufdrehzahl siehe oben.
Als ich dann wieder starten wollte sprang sie erstmal nicht an. Habe dann den Choke nach ganz hinten gedrückt, dann ging aber auch nichts. Also habe ich ihn ganz vor gezogen und es klappte. Leerlaufdrehzahl war 1500/min, eigentlich auch ohne stottern (mir war da nur nicht bewusst, dass ich den Choke in der position ganz gezogen hatte!!). Sie lief auch super, bis sie direkt vor meiner haustüre beim Anhalten direkt aus ging, gerade als ich die Kupplung gezogen hatte. Ich habe mich aber erstmal nicht weiter drum gekümmert.
Heute habe ich dann sozusagen meine Jungfernfahrt gemacht ( ~120km) ....naja, das mit dem Leerlauf war ein einziges Theater, sie ist mir andauernd wieder aus gegangen.
Ohne Choke ging sie sofort aus, mit vollem Choke lief sie bei 7000/min oder so. Also stand der während der Fahrt ungefähr in der Mitte, musste aber dauernd nachreguliert werden, weil sie beim Halten an der Ampel usw. öfters ausging. Zum Ende der Tour hin war es dann so, dass wenn man an der Ampel hielt, die Leerlaufdrehzahl ohne irgendwelchen Gaseinsatz erstmal bei ca. 3000/min war, um dann urplötzlich komplett abzusterben...also habe ich beim geringsten Anzeichen an ein Absterben sofort ein wenig Gas gegeben....
Wieder starten lies sie sich die ganze Zeit nur mit Gaseinsatz.
Während dem Fahren gab es aber keine Probleme, sie lief sehr sauber ohne Ruckler und hat sehr gut das Gas angenommen...dabei war es auch egal ob der Choke in dieser Mittelposition oder ganz aus war...
So, was meint Ihr, an was das liegt? Vielleicht an diesem Fuel System Clean? Soll ich erstmal den Tank leerfahren bevor ich irgendwas unternehme? Das mit dem Bremsenreiniger auf Falschluft überprüfen ist recht schwierig, weil die Leerlaufdrehzahl sowieso nicht so genau an einer stelle bleibt....
*sorry wegen dem langen Text*
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Leerlauf. Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht so richtig was gefunden.....
Da ich die ZXR ja erst ganz neu habe, kann ich leider auch nicht 100%ig beurteilen ob das verhalten des Motors normal ist.
Ich habe die Maschine am Freitag Abend vom Händler abgeholt. Laut seiner Aussage hat er den Vergaser ultraschallgereinigt (die Maschine stand davor für 2-3 jahre). Die Leerlaufdrehzahl hat ein bißchen pulsiert und war recht hoch (1500-2000/min). Der Händler meinte, sobald ich damit ein paar Kilometer gefahren bin, sei das Weg. Sprit war laut seiner Aussage auch alt (also 2-3 jahre).
Ich bin dann von Ihm aus losgefahren und habe direkt getankt (11-12 Liter) und in den Tank noch so Fuel System Clean von Gericke reingekippt - damit habe ich bei meiner alten Enduro ganz gute Erfahrungen gemacht - war insgesamt so ne 1/2 bis 3/4 Dose.
Auf dem Weg nach Hause habe ich dann zwischendurch kurz angehalten, wollte mich nach nem Rückenprotektor umsehen. Den Choke hatte ich Vergessen, war immer noch so auf Halb eingestellt, Leerlaufdrehzahl siehe oben.
Als ich dann wieder starten wollte sprang sie erstmal nicht an. Habe dann den Choke nach ganz hinten gedrückt, dann ging aber auch nichts. Also habe ich ihn ganz vor gezogen und es klappte. Leerlaufdrehzahl war 1500/min, eigentlich auch ohne stottern (mir war da nur nicht bewusst, dass ich den Choke in der position ganz gezogen hatte!!). Sie lief auch super, bis sie direkt vor meiner haustüre beim Anhalten direkt aus ging, gerade als ich die Kupplung gezogen hatte. Ich habe mich aber erstmal nicht weiter drum gekümmert.
Heute habe ich dann sozusagen meine Jungfernfahrt gemacht ( ~120km) ....naja, das mit dem Leerlauf war ein einziges Theater, sie ist mir andauernd wieder aus gegangen.
Ohne Choke ging sie sofort aus, mit vollem Choke lief sie bei 7000/min oder so. Also stand der während der Fahrt ungefähr in der Mitte, musste aber dauernd nachreguliert werden, weil sie beim Halten an der Ampel usw. öfters ausging. Zum Ende der Tour hin war es dann so, dass wenn man an der Ampel hielt, die Leerlaufdrehzahl ohne irgendwelchen Gaseinsatz erstmal bei ca. 3000/min war, um dann urplötzlich komplett abzusterben...also habe ich beim geringsten Anzeichen an ein Absterben sofort ein wenig Gas gegeben....
Wieder starten lies sie sich die ganze Zeit nur mit Gaseinsatz.
Während dem Fahren gab es aber keine Probleme, sie lief sehr sauber ohne Ruckler und hat sehr gut das Gas angenommen...dabei war es auch egal ob der Choke in dieser Mittelposition oder ganz aus war...
So, was meint Ihr, an was das liegt? Vielleicht an diesem Fuel System Clean? Soll ich erstmal den Tank leerfahren bevor ich irgendwas unternehme? Das mit dem Bremsenreiniger auf Falschluft überprüfen ist recht schwierig, weil die Leerlaufdrehzahl sowieso nicht so genau an einer stelle bleibt....
*sorry wegen dem langen Text*
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Wenn Du das Teil vom Händler hast, hast Du sicherlich Garantie/Gewährleistung. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären, warum Du sie beim Freundlichen geholt hast.
Aus diesem Grund würde ich mir keine Gedanken machen und wieder zu ihm zurück bringen und in Ordnung bringen lassen. Was mich jedoch stutzig macht: warum war der Sprit noch von vor 3 Jahren noch drinn?
Aus diesem Grund würde ich mir keine Gedanken machen und wieder zu ihm zurück bringen und in Ordnung bringen lassen. Was mich jedoch stutzig macht: warum war der Sprit noch von vor 3 Jahren noch drinn?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
- Überprüf die Ansaugstutzen auf Falschluft
- Überprüf die Luftregulierschrauben am Vergaser,wie weit sind die Rausgedreht. Sollte an jedem Vergaser 2,5 Umdrehungen raus sein (Erfahrungsgemäß die beste Einstellung)
- Nach dieser Überprüfung die Leerlaufdrehzahl kontrollieren. ~ 1100 1/min (ohne Choke
)
- Überprüf die Luftregulierschrauben am Vergaser,wie weit sind die Rausgedreht. Sollte an jedem Vergaser 2,5 Umdrehungen raus sein (Erfahrungsgemäß die beste Einstellung)
- Nach dieser Überprüfung die Leerlaufdrehzahl kontrollieren. ~ 1100 1/min (ohne Choke

Gruß Chokri # 577
der einzige grund warum ich sie mir von einem (gebraucht-) händler geholt habe, war der in meinen augen gute preisArmin hat geschrieben:Wenn Du das Teil vom Händler hast, hast Du sicherlich Garantie/Gewährleistung. Ansonsten könnte ich mir nicht erklären, warum Du sie beim Freundlichen geholt hast.
Aus diesem Grund würde ich mir keine Gedanken machen und wieder zu ihm zurück bringen und in Ordnung bringen lassen. Was mich jedoch stutzig macht: warum war der Sprit noch von vor 3 Jahren noch drinn?

Allerdings hat er sie mir auch als Baslterfahrzeug verkauft, desshalb nix mit gewährleistung (obwohl er sich da auch, trotzdem er sie ohne gewährleistung verkauft hat, nicht rausreden kann). Möchte das aber momentan noch nicht in Anspurch nehmen.
@J-Racer:
Wie gesagt, die methode mit dem Bremsenreiniger ist schwierig, da er die Drehzahl nicht so richtig hält....oder kann man das noch irgendwie anders Prüfen? Das mit den Luftregulierschrauben kann ich aber mal probieren...
die Leerlaufstellschrauben verstellen sich nicht von alleine, ist 100% Falschluft, ist n bekanntes Problem was von Zeit zu Zeit auftauchen kann. Liegt sehr warscheinlich an undicht gewordenen Gummidichtungen der Gummimuffen die die Vergaser mit den Ansaugstutzen verbinden. Demontier den Tank, lass laufen, wenns sein muss mit Choke, so bleibt sie meist an, sprüh was brennbares auf besagte Gummiteile und stelle fest dass sich der Motorlauf ändert -> jetzt weißt dus genau. Kauf die neue Gummiteile und sei zufrieden mit nun einwandfreiem Motorlauf. Ich persönlich würde das mittlerweile so handhaben, auch wenn sie vom Händler ist, denn der weiß das nicht und schraubt lange herum, vielleicht weiß ers auch und schraubt trotzdem lange herum, bindet dir teure unnötige Teile auf und verarscht dich ohne Ende. Alles Penner, machs selbst und spar Geld und Nerven.
Zuletzt geändert von Gast am 07 Jan 2007 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
@fugu:
ok, ich glaub dir

und das mit dem verarschen kenn ich auch....habe desshalb mittlerweile auch keine gute meinung mehr von den kfzlern....
@j-racer:
naja, jetzt zum schluss nicht mehr, aber ich werde es probieren...
so, jetzt aber noch ne ganz dumme newbie frage
wie bau ich den tank ab und lasse laufen? oder kann ich den einfach nur abschrauben und ein bischen zur seite drücken, um die vergaser zu besprühen?
ok, ich glaub dir


und das mit dem verarschen kenn ich auch....habe desshalb mittlerweile auch keine gute meinung mehr von den kfzlern....
@j-racer:
naja, jetzt zum schluss nicht mehr, aber ich werde es probieren...
so, jetzt aber noch ne ganz dumme newbie frage


wie bau ich den tank ab und lasse laufen? oder kann ich den einfach nur abschrauben und ein bischen zur seite drücken, um die vergaser zu besprühen?
bau den Tank ab und entweder sind die Schläuche lang genug und es reicht, ansonsten kannst du sie mit dem Sprit in den Gasern auch so ca.2 min laufen lassen, sonst nimm ne Flasche und bastel dir draus mit nem Stück Schlauch einen provisorischen Tank
Tank ab: 2 Schrauben vorne am Lenkkopf und 2 unter der Sitzbank, dann vorsichtig anheben und die schläuche vom Benzinhahn abziehen, aber vorher auf OFF stellen

Tank ab: 2 Schrauben vorne am Lenkkopf und 2 unter der Sitzbank, dann vorsichtig anheben und die schläuche vom Benzinhahn abziehen, aber vorher auf OFF stellen

Re: Probleme mit Leerlauf
genau dahin wuerde ich sie wieder bringen u. nachbessern lassen ...snap hat geschrieben:...Ich habe die Maschine am Freitag Abend vom Händler abgeholt. ...
Re: Probleme mit Leerlauf
ich habe offiziell keine gewährleistung wie gesagt. abgesehen davon ist der betrieb momentan auch praktisch geschlossen, er zieht gerade um. desshalb habe ich die maschine auch günstiger bekommen (er hat sozusagen motorradausverkauf gemacht).alter-mann hat geschrieben: genau dahin wuerde ich sie wieder bringen u. nachbessern lassen ...
falls ich das problem nicht selber auf einfachem wege lösen kann, werde ich auch wieder zu ihm gehen....
Re: Probleme mit Leerlauf
wie günstig war sie denn?snap hat geschrieben:desshalb habe ich die maschine auch günstiger bekommen
wenn man fragen darf?

Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
7000 km.snap hat geschrieben:bj95, 1 vorbesitzer, nachweislich 7000km
und gekostet hat sie 2150€
siehst du auch im kaufberatungsteil......

lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
Hallo und viel Spass mit deinem Schnapper.
Versuch mal, bevor du einen Schraubenschlüssel in die Hand nimmst, den Leerlaufanschlag ein wenig hoch zu drehen bzw. prüfe wie der steht.
Bei der J ist der an der rechten Seite direkt zwischen Motor und Rahmen nach unten geführt und eine Kunststoffstellkappe, zum besser greifen, am Ende.
Wenn der runtergedreht ist kannst lange versuchen sie im Leerlauf am leben zu halten.
Gruss
Versuch mal, bevor du einen Schraubenschlüssel in die Hand nimmst, den Leerlaufanschlag ein wenig hoch zu drehen bzw. prüfe wie der steht.
Bei der J ist der an der rechten Seite direkt zwischen Motor und Rahmen nach unten geführt und eine Kunststoffstellkappe, zum besser greifen, am Ende.
Wenn der runtergedreht ist kannst lange versuchen sie im Leerlauf am leben zu halten.
Gruss
habe ich auch schon probiert....hat nicht wirklich was gebracht. das problem ist ja auch eher....entweder 3000/min oder gar nicht.holie hat geschrieben:Hallo und viel Spass mit deinem Schnapper.
Versuch mal, bevor du einen Schraubenschlüssel in die Hand nimmst, den Leerlaufanschlag ein wenig hoch zu drehen bzw. prüfe wie der steht.
Bei der J ist der an der rechten Seite direkt zwischen Motor und Rahmen nach unten geführt und eine Kunststoffstellkappe, zum besser greifen, am Ende.
Wenn der runtergedreht ist kannst lange versuchen sie im Leerlauf am leben zu halten.
Gruss
habe mir eben bei louis motor start fix geholt, damit kann ich mich dann (hoffentlich) morgen auf die suche nach der falschluft begeben...
so, ich habe jetzt den tank mal abgebaut. der blöde benzinhahn hat allerdings nicht richtig geschlossen, so dass das ganze zu ner kleinen sauerrei wurde...(benzinhahn war natürlich zu...und hab den schlauch auch nach dem benzinhahn abgenommen
)
und sie lies sich dann ohne benzintank auch nicht mehr starten...war wohl doch nicht mehr genug sprit in den vergasern. jetzt muss ich mir also erstmal noch was basteln (tank bleibt erstmal ab und wird neu versiegelt, da schon bischen rost zu sehen)
aber nochmal kurz ne frage an fugu:
meinst du, dass sie falschluft zwischen vergaser und motor zieht, oder zwischen luftfilter und vergaser?
ich bin eigentlich von vergaser/motor ausgeganen, aber da lässt sich sehr schlecht was hinsprühen....ist irgendwie zuviel krams im weg....

und sie lies sich dann ohne benzintank auch nicht mehr starten...war wohl doch nicht mehr genug sprit in den vergasern. jetzt muss ich mir also erstmal noch was basteln (tank bleibt erstmal ab und wird neu versiegelt, da schon bischen rost zu sehen)
aber nochmal kurz ne frage an fugu:
meinst du, dass sie falschluft zwischen vergaser und motor zieht, oder zwischen luftfilter und vergaser?
ich bin eigentlich von vergaser/motor ausgeganen, aber da lässt sich sehr schlecht was hinsprühen....ist irgendwie zuviel krams im weg....
je nach dem wie rostig dein tank ist ... kann dieses auch die ursache fuer dein problem sein ....snap hat geschrieben:.... (tank bleibt erstmal ab und wird neu versiegelt, da schon bischen rost zu sehen)...
du musst die gesamte spritversorgung vom tank bis zum vergaser peinlich genau saubermachen (incl. vergaser) ...