Vorderreifen bei der Fahrt runter auf 0,5bar !!!!

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Vorderreifen bei der Fahrt runter auf 0,5bar !!!!

Beitrag von Gast »

Hallo,
jetzt ist es mir das zweite Mal passiert.. :evil:

Folgendes Problem:
Nach zügiger Kurvenhatz und kurzem Autobahnsprint extremer Reifendruckabfall.
Kann nicht mal erklären wie es genau passiert.
Weiss nur, dass es mir mit dem selben Reifen letztes Jahr im September und dann Montag geschehen ist..
Auffällig wird das natürlich erst in der Kurve, wenn sie die Dame nicht so legen lassen will wie ich das will..
Letztes Jahr bin ich dadurch auf den Acker maschiert. Ist aber nichts passiert.
Dieses Jahr hab ich es zum Glück noch rechtzeitig bemerkt.
Fahre mit ca.2,0 bar. Ein Bekannter meinte es könnte sein, dass sich der Reifen in den Kurven etwas wegbiegt und somit ein minimalen Spalt zwischen Felge und Reifen zulässt...dadurch entweicht Luft..
Ist das auch schon jemandem passiert??
Er meine im Zweifelsfall Reifen runter und Felge mit irgendeinem Montagezeug behandeln (dichtet wohl besser ab)..

Achso, der Reifen ist soweit i.O.

Es hat sich beide Male nicht angekündigt. Kam ganz plötzlich..

Grüsse Michel

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Mal ganz simpel:
- ist die Ventilkappe drauf und auch dicht?
- Wurde das Ventil beim letzten Reifenwechsel erneuert und der Einsatz ordentlich festgeschraubt?

Gast

Beitrag von Gast »

möglicherweise wurde die Felge nicht gründlich gereinigt, gefetten an der Stelle wo der Reifen draufsitzt. Die Ventilkappen wurde ja schon angesprochen, manche glaubens zwar nicht aber diese bitte nur aus Stahl und mit Dichtung. Dann der Ventileinsatz, wurde der beim letzten Reifenwechsel mitgewechselt, und zu guterletzt noch das gesamte Ventil. Können alles Ursachen für Undichtigkeiten sein. Weiterhin könnte ein Ahnungsloser anstelle eines Motorradreifenventils auch ein Autoreifenventil montiert haben, die machen das auch nicht ohne weiteres mit.


Ich würde erstmal ne neue Stahlventilkappe und nen neuen Ventileinsatz montieren, das geht auch ohne Reifendemontage. Wenns daurch nicht besser wird, Reifen runter, Felge saubermachen, einfetten, das gleiche mit dem Reifen, und ein komplettes neues Ventil in die Felge montieren.

Frank

Beitrag von Frank »

Es ist schon vorgekommen, daß die Feder im Ventil zu schwach war. bei hohem Autobahntempo ging dann Luft verloren. Wegen der Fliehkraft hat der Fahrer nichts gemerkt. In der Ausfahrt hat es dann gekracht. Gutachten hat dann das defekte Ventil festgestellt.

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die schnellen Antworten.
Hab auch schon auf das Ventil spekuliert..bin auch der Meinung, dass der gute Mann beim Montieren das alte Ventil drin gelassen hat. :?

Also dann tausch ich Ventile und Ventilkappen (werd es zur Sicherheit gleich hinten mitmachen).

..und dann hat der Spuk hoffentlich ein Ende.. :roll:

Grüsse Michel

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Den Luftspalt kannste ausschließen. Ich hab mal bei Metzeler gesehen wie die Reifen testen und kann Dir sagen daß da weit über ne Tonne Kraft nötig ist um nen aufgepumpten Reifen von der Felge zu drücken.

Ich würde auch auf´s Ventil oder ne beschädigung am Reifen tippen. Ventilkappen mit Dichtung würde ich auf jeden Fall auch verbauen !

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Der Reifen ist, wie schon oben erwähnt, in Ordnung.
Deshalb bin ich ja so baff..
Wenn das mit dem Spalt wegfällt, bleibt ja nur noch das Ventil..

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Am besten gleich ein Winkelventil aus Metall einbauen lassen (gibt's nicht beim örtlichen Reifendealer, nur im gutsortierten Motorradfachgeschäft), das noch zusätzlich mit silikonhaltiger Dichtmasse einsetzen lassen.

Dann solltest Ruhe damit haben.

Grüße Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Winkelventil hört sich gut an,wusste nicht das es sowas gibt!!
Hab gerade vor 2Tagen den Lufti wieder durch die Bremsscheibe zum Ventil geführt,weil die noch nicht ma so"n Schlauchteil hatten!!!
Steinzeit lässt grüßen!!!!
Bekomme sowas also eher nicht bei den großen 3!!!Oder doch!!!
Was müßte ich ca. löhnen???

Gast

Beitrag von Gast »

Frank hat geschrieben:Es ist schon vorgekommen, daß die Feder im Ventil zu schwach war. bei hohem Autobahntempo ging dann Luft verloren.
Exakt. Danke, Frank. Das glaubt einem ein Biker ja nie, aber so isses.

Gruß
Raig

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Zur Preisorientierung:

http://cgi.ebay.de/WINKELVENTIL-ZX10R-Z ... dZViewItem

Hab solche in einigen meiner Felgen drin, nur den Bereich um die Gummidichtung der in die Felge geht noch zusätzlich mit Dichtmittel eingesetzt.

Hatte bei mir das Problem, dass es in diesem Bereich nicht ganz dicht war und ich innerhalb eines Monats etwa 1 Bar Druck verloren hatte.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

zum Thema Ventil, bzw. dem Ventileinsatz dann noch einen kleinen Tipp:

gewöhnlich hat der Ventileinsatz einen schwarzen Gummiring.
Versucht welche mit einem roten Ring zu bommen.
Die roten sind für LKWs gedacht und dichten besser, da sie eine stärkere Feder haben (LKW-Reifen haben deutlich höhere Drücke).

Ventileinsätze gibt´s in jeder Reifenbude für lau.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten