hi habe seit letzter woche auch den sport attack drauf und muß sagen der fährt sich wirklich prima, mich würde interessieren was der so an km schaft?
bei normaler fahrt also nicht am ring...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Vorne ca. 5000 (Flanken platt, Mitte noch durchaus i.O.) und hinten etwa 4200 km (hab heute bis über die Meßpunkte geschrubbelt) Für´s Treffen muss ich unbedingt noch neu bereifen, sonst gibt dat eventuell Mecker vom grünen Eckard
Hab aber bereits die Conti Race Attack bestellt und hoffe, das die noch bis zum Vögelsberg drauf kommen.
Hab den Sport Attack auch seit kurzem drauf und war total begeistert. So leichtfüßig war meine ZXR noch nie! Und wenn die Reifen die Kilometerangaben von euch erreichen ist das mehr als genug. Meine Pirellis hielten auch maximal 7000Km vorn/4500Km hinten. Ein Reifen muß kleben und nicht ewig halten.
na das hört sich ja gut an, wenn er zwischen 4000 und 5000km hält bin ich zufrieden und werde mir wieder einen draufmachen...
der fährt sich wirklich prima auf der L, denke der kommt auf jedem fall an den metzler m1 ran, wenn er nicht sogar besser ist
@Börni Sind die Laufleistungen mit Sport Attack von der Mille oder der ZXR ????
Wie fährt er sich kalt im Vergleich zum M1 ?
Is der im Grenzbereich auch so transparent (Hinterrad beim Rausbeschleunigen)wie der M1 ?
Oben angeführt ist der Verschleiss bei der ZXR. Allerdings haben die Pellen einige Tage Schwarzwald hinter sich. Da es dort so gut wie keine Gerade gibt, haben die Flanken noch mal extra gelitten.
Vom Kaltlaufverhalten ist der M1 einen Tacken besser. Allerdings sind dessen Gripreserven meiner Meinung nach eher aufgebraucht als beim Sport Attack. Der M1 ist mir schon ein paar Mal leicht weggeschmiert, was beim Attack nicht vorkam. Außerdem verschleisst der M 1 wirklich schnell, hätte ich nicht gedacht
Beim nächsten Satz wird die Wahl dann wieder auf dem Sport Attack fallen.
Gut zu hören das mit dem Grip hatte heute den "Rutscher" meines Lebens!
Da ging die Fuhre hinten bei 160 im 3. beim Rausbeschleunigen quer das es nichtmehr feierlich war Gab nen ca 5m langen tiefschwarzen "Balken"
Ich zittere jetzt noch . Mir ist aber auch schon aufgefallen das der M1 schnell zu heiss wird und begingt zu schmieren is der Sport attack das besser ?
Jo genau, der M1 schmiert gerne, gerade bei höheren Außentemperaturem und bei Sonneneinstrahlung mit den damit verbundenen Asphalttemperaturen. Wie gesagt, er schmiert, aber es bleibt meines Erachtens noch im Rahmen des Kontrollierbaren. Der Sport Attack kommt mit höheren Temperaturen besser zurecht, funzt aber dafür ab 5 °C abwärts net mehr so dolle.
Am besen ist, du ziehst für dich persönlich den direkten Vergleich. Verkehrt machen kannste im Prinzip nichts.