welches Radlager?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
fantabrunner

welches Radlager?

Beitrag von fantabrunner »

Hallo,

habe für meine J eine neue gebrauchte Felge benötigt und beim Einbau meinte der Monteur, ich bräuchte 2 neue Radlager für die neue gebrauchte Felge. Er notierte mir die Artikelbezeichnung 6005 2RSR. Mein Teilefuzzi meinte, die Bezeichnung 2RS heißt, dass das Lager doppelt abgedichtet ist, das hintere R sei eine Bezeichnung die von Hersteller zu Hersteller variiert. Er hat mir jetzt ein Lager gegeben welches die Bezeichnung 6005 2RSH hat. Ist das wirklich das gleiche?

Danke und viele Grüße

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Was die Bezeichnungen anbelangt....keine Ahnung, dazu bin ich zu lange raus aus der Materie. Daher würde ich die Lager miteinander vergleichen. Wenn sie einen geschlossenen Käfig haben und von den Abmaßen her stimmen, sollte es keine Probleme geben.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Hau rein,das passt :wink:

Hier kannste auch mal rein schauen,ganz unten sind auch Lagergrößen aufgeführt...........

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=22482
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3538
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

fantabrunner

Beitrag von fantabrunner »

Freude...super, danke! ;) jetzt muss ich nur noch jemand finden der mir das heut noch rein macht! ;)

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

2RSH Stahlblecharmierte Dichtscheiben aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten


Kannst ohne Bedenken nutzen fahre meine schon länger!!
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

ob R oder H hinten dran is völlig egal. Hab bei mir auch 2RSR Lager reingemacht. Größen stehen im How To - TIPP: Mach die Lagerbohrungen wirklich sehr heiß mit dem Heißluftfön! Auf der SKF Site steht was von mindestens 90°C - ich habs zuerst nicht gemacht, vergiss es - dann mal richtig warm gemacht (5Min bei 500°C), das Lager is fast reingefallen ;)

Lager vorher ins Gefrierfach und gut is.

Gruß

Frank

Beitrag von Frank »

Die Bezeichnungen der Hersteller wie z.B. SKF und INA variieren leicht. Ich hab auch die INA eingebaut. Eigentlich müsssten bei den Radlagern sogar Typen C3 mit erhöhtem Siel rein - das machen aber wenige. Und die normalen Varianten gehen auch, wenn der Einpreßvorgang nicht mit roher Gewalt erfolgt. Dann gibt der Abstandshalter genau so viel nach, daß bei angezogener Achse das Lager sauber läuft. Der Einbau geht auch ohne Hitze, nur mit Gefrierfach. Ich hab dazu das alte Lager auf das Neue gelegt und beide mit dem Gummihamer eingeschlagen. Die einzig nervige Aktion ist der ausbau des ersten alten Lagers, wenn der Abstandshalter noch drinn ist. Dann wird ein scharfkantiger Doern benötigt. Verlängerungen aus dem Ratschenkasten rutschen ab.

Antworten