Also eins und zwei sind keine großen Aktionen, ich warte nur auf günstige Gelegenheiten, das wären ne neue Gabel oder die alte vom Spezi überholen und spezifizieren lassen, und das gleiche gilt fürs Federbein. Falls also wer was hat bitte anbieten, Fahrwerksteile von anderen Mopeds außer J und K werde ich keine verbauen.
Dann die eigentliche Aktion:
Meine J finde ich technisch völlig ausreichend (bis aufs Fahrwerk) und in Ordnung, optisch trifft sie meinen Geschmack, ich will sie keinem aufzwingen, ich mag sie. Zu meinem Glück fehlt nur eine Sache, und das wäre die Front der ZX7R (in meinen Augen das schönste je gebaute Motorrad überhaupt, lassen wir mal den italo-edelschrott außen vor, da gibts auch schöne dabei is ja gut)
Eine J die leichter ist als eine richtige 7er, mit der geilen optik der 7er und nem 9er Motor der angenehm drückt und mich leistungsmäßig voll zufriedenstellt - wie ein warmer Sommerregen

Dazu fehlt mir eben nur noch die 7er Kanzel. Jetzt gibt es zwei Wege das zu erreichen, entweder ich wechsele die komplette Verkleidung oder ich baue eine J Kanzel um.
Meine Überlegungen hierzu:
Würde ich die komplette Verkleidung wechseln hätte ich zwar wenig Bastelarbeit, aber dafür viel Lackierarbeit. Desweiteren passt ja die originale Verkleidung immernoch am besten ans Mopped (rein mechanisch gesehen) sie schließt überall so ab wie sich die Japsen das vorgestellt haben, vor allem vorne in der Kanzelgegend wo auch die Kunststoffblenden seitlich am Rahmen sind, da liegt sie passgenau an. Würde ich ne andere verbauen ergäben sich dadurch evtl. hässliche Schlitze oder Unförmigkeiten die mich immer stören würden und die Verkleidung ewig wie ein "schöner Fremdkörper" (hat mit dir nix zu tun Tie)

Die andere Möglichkeit wäre, ich kaufe mir 2 Kanzeln, eine J und einer 7er, die Scheinwerfer-Partie schneide ich aus beiden aus und schweiße die 7er inkl. RAM-Öffnungen (die müssen unbedingt mit sonst sieht es aus als würde sie schielen, hab ich schonmal gesehen, fand ich hässlich, deswegen werde ich nicht zulaminieren und einfach nur die Lampen Tauschen) in die J Kanzel per Kunststoffschweißen ein.
Was ich dazu nur wissen müsste ist ob die Form UNGEFÄHR passen würde, die Kontur erhalten bliebe, natürlich mit etwas Anpassen und Schleifen und Epoxidieren

Die RAM-Öffnungen hatte ich mir vorgestellt führe ich noch in der Kanzel nach unten, also nicht Richtung Rahmen (denn die J kann ja nix mit anfangen), und nutze sie so als zusätzliche Belüftung für Motor bzw. Kühler, mir egal Hauptsache es bläst mir nicht ins Gesicht.
Was haltet ihr davon bzw. was habt ihr noch für Vorschläge, Ideen, Arbeitstechniken etc.
Kunststoffscheißen will ich deshalb weil es besser hält als Laminiert, denn das ganze Poxizeug klebt nicht besonders gut auf Kunststoff, geschweißt wäre ne stoffschlüssige Verbindung.