qual der wahl
qual der wahl
so ich kann mich grade nicht entscheiden welchen Reifen ich nehmen soll
also habe folgende Angebote
1.Michelin Pilot Sport DOT 06 170€ Satz
2.Conti Road Attack DOT 07 199€ Satz
3.Conti Sport Attack DOT 07/08 201€ Satz
also ich bin meistens auf der Landstraße doch sehr flott unterwegs
der reifen sollte grip haben und doch etwas halten
also habe folgende Angebote
1.Michelin Pilot Sport DOT 06 170€ Satz
2.Conti Road Attack DOT 07 199€ Satz
3.Conti Sport Attack DOT 07/08 201€ Satz
also ich bin meistens auf der Landstraße doch sehr flott unterwegs
der reifen sollte grip haben und doch etwas halten
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: qual der wahl
Agentt hat geschrieben: 2.Conti Road Attack DOT 07 199€ Satz
der Reifen sollte grip haben und doch etwas halten

P.S.wo dieses? Bei www.Powergummis kost der ueber 200...will auch noch ein Satz holen demnaechst.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Also ich fahre seit Ende letzter Saison Road Attack und bin absolut zufrieden. Die dicke fälltt damit sozusagen von alleine in die Kurve und hat auch beim Bremsen so gut wie Null Aufstellmoment. Road und Sport Attack sollen vom Handling sehr ähnlich sein, der Road ist der etwas härtere, hat aber meiner Meinung für die Landstrase immernoch genügend Grip, hält aber wohl nen wenig länger.
Gruss Jan
Gruss Jan
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Profil is auch tiefer vom Road.
Bin bis jetzt Sport gefahrn,wexel dies jahr auch auf Road.
Bin bis jetzt Sport gefahrn,wexel dies jahr auch auf Road.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: qual der wahl
Toller Preis, den hol ich mir auch bald, hab rel. viel gutes gehört inkl. meinem Mitbewohner der den auf der R6 fährt. Ich muss auch ab und an mal n Stück BAB fahren, da wärs gut wenn der bissl mehr aushältAgentt hat geschrieben: 2.Conti Road Attack DOT 07 199€ Satz

Der Pilot sport is echt mies - Grip mäßig kann ich den nicht einschätzen aber von der Laufleistung her kannst vergessen!
Re: qual der wahl
Inner Bucht haste derzeit einige AngeboteGralssucher hat geschrieben:
P.S.wo dieses? Bei www.Powergummis kost der ueber 200...will auch noch ein Satz holen demnaechst.
KLICK
Die Road Attacks werden rausgehauen, weil der Nachfolger dieses Frühjahr auf den Markt kommt.
oder den Dunlop d208
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
habe den roadattack drauf, seit ein paar tausend KM (drei oder vier). So wie der reifen aussieht, hält der mindetens nochmal das gleiche an laufleistung.
Hatte am anfang leichte probleme mit ihm, aber das lag wohl eher an der gabel. Würde mir den direkt wieder holen.
Ist halt immer die Frage was man als "flott unterwegs" betrachtet. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem grip, man kann sicher aber auch noch zügiger fahren als ich (zum Vergleich: Angststreifen hinten ist weg, vorne noch so 1-2cm)
achso, ganz vergessen. ich denke aber, dass vorder und hinterreifen ungefähr nur gleich lange halten, da der vorderreifen an den flanken schon ein gutes stück runter ist.
Hatte am anfang leichte probleme mit ihm, aber das lag wohl eher an der gabel. Würde mir den direkt wieder holen.
Ist halt immer die Frage was man als "flott unterwegs" betrachtet. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem grip, man kann sicher aber auch noch zügiger fahren als ich (zum Vergleich: Angststreifen hinten ist weg, vorne noch so 1-2cm)
achso, ganz vergessen. ich denke aber, dass vorder und hinterreifen ungefähr nur gleich lange halten, da der vorderreifen an den flanken schon ein gutes stück runter ist.
Passt ganz gut zur ZXR, ist allerdings kein Gripwunder und leidet unter starkem Aufstellmoment beim Hineinbremsen in die Kurve. Verschleißverhalten ist auch mau, aber bei dem Preis kann man darüber hinweg sehen. Zum zügigen Landstraßenfegen reicht das Ding allemal.Agentt hat geschrieben:oder den Dunlop d208
- Nordschleife
- Rollender Organspender
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Sep 2006 18:49
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
- Kontaktdaten:
Bin jetzt auch 3 Saisons den BT020 gefahren und war SEHR zufrieden! Wird langsam Zeit für ein Upgrade, bevor mir Klaus noch die Löffel lang macht, wenn ich nochmal vor ihm den BT20 fahre, als wärs ein 002!IIII hat geschrieben:Mit welchem Reifen kann man denn den BT020 vergleichen und wie is der so?
Hab den bei mir drauf weil der drauf war und ist neu, gibts das was zu zusagen!??
Mfg

Der Nachfolger BT021 prügelt sich seit 2 Jahren in jedem Test mit dem Metzeler Z6 um die Siege.
Der Z6 wird sobald mein 20'er platt ist gegen nen Z6 ersetzt, weil ich schon die Hinterpelle habe und nur Gutes von dem Ding gehört habe.
Und nach dem werde ich den BT014 nehmen oder den Conti Road-Attack.
Den BT014 bin ich mal auf der Suzi meines Onkels gefahren ... geil! (Nur eben auch auf nem ganz anderen Moped!
hatte ich schonmal auf der zxr drauf und fand den mittelmässig, also wenn schn nen sportreifen dann richtig.Und nach dem werde ich den BT014
der bt15 ist ja erstbereifung bei vielen suzukis und kommt in entsprechenden foren alles andere als gut weg, der wird da regelrecht zerissen, da fehlts anscheinend an grip und an laufleistung (ersteres hatte ich auch mit dem reifen, bin aber vom bt56 "aufgestiegen", denke da hat jeder reifen grip, 2. weis ich nimmer, weil der vorm ablaufdatum wieder runter kam)
Ich gehe mal vom M1 aus, da der M3 ja der nachfolger ist. Prinzipiell kein schlechter reifen. baut recht schnell, grip auf und hat einen gutmütigen Grenzbereich, er kündigt sich mit rutschern an wenn er nicht mehr mag.Nordschleife hat geschrieben:Warum nimmst du keinen Metzeler Sportec M3 ?
...hat alles was du suchtst - und brauchst
der grip ist für Landstraße völlig ausreichend, selbst wenn der Kopf mal in "Stand By" geht und die Fuhre am Limit um die Ecken gepfeilt wird.
allerdings ist die Laufleistung beim M1 mit 2500-3000km (am Hinterrad) nicht jedermanns sache. Vorne der hält ca 5tkm, dann gehts auch mit ihm zu ende. der M3 soll meines Wissens nach ne etwas längere Laufleistung haben und einen besseren Nassgrip. Der war beim M1 allerdings auch nicht schlecht.
- Nordschleife
- Rollender Organspender
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Sep 2006 18:49
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
- Kontaktdaten:
Von Pilot Sport ueber Pilot Power zum BT014 oder doch Metzgers Z6 ... hm? BT010 is auch geil... oder Dunlop... harhar Ihr habt den Pirelli vergessen...
Beim Road machste nix falsch. Schade das es den nicht mehr geben soll, die sollten mal leiber den ForceMax rausnehmen und den Race in 120/60 Freigeben...
Beim Road machste nix falsch. Schade das es den nicht mehr geben soll, die sollten mal leiber den ForceMax rausnehmen und den Race in 120/60 Freigeben...